Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Rosenforum
  5. Austin-Rosen
Seiten (58): « Zurück 1 ... 26 27 28 29 30 ... 58 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Austin-Rosen
mathilda1
Unregistriert
 
#271
03.06.14, 07:22
ich hab auch schon ein paar mal gelesen daß dieses radikalscheiden die lebensdauer der rosen verkürzt, kann ich mir jedenfalls auch gut vorstellen.

ich hab nicht übermäßig viele austins, aber cymbeline, winchester cathedral, st swithun, william shakespeare, jubiliee celebration charles rennie m., mayflower und evelyn, pilgrim und pat austin haben bei mir das problem mit blüten nur oben nicht.
Zitieren
Polyantha
Unregistriert
 
#272
03.06.14, 08:21
Uh, schöne Blüten- und Habitusbilder zeigt Ihr hier!
Meine Austins schneide ich manchmal auch recht radikal, würde es aber nicht jedes Jahr machen.

Graham Thomas wollte bei mir nie buschig, war auch eine der ganz wenigen Austins, die sich bald verabschiedet haben.

Golden Celebration hingegen steht seit 1997 hier und hat noch nie enttäuscht. Heuer hat sie eine wirklich sattgoldene Farbe, und der Duft ist sowie klasse.

[Bild: Golden_Celebration.jpg]
Zitieren
mathilda1
Unregistriert
 
#273
03.06.14, 11:24
wow, die blüte ist wirklich nicht dezent:w00t:
beeindruckend
Zitieren
Chaotiker1978
Unregistriert
 
#274
04.06.14, 13:24
(03.06.14, 08:21)Polyantha schrieb:  Golden Celebration hingegen steht seit 1997 hier und hat noch nie enttäuscht. Heuer hat sie eine wirklich sattgoldene Farbe, und der Duft ist sowie klasse.

[Bild: Golden_Celebration.jpg]

Ich melde mich nach langer Zeit im Forum zurück... Habe vorgestern mit dem ersten Rosenbeet auf meinem "Acker" angefangen... Nun habe ich auch Golden Celebration zwei mal stehen und freue mich drauf, wenn die beiden Knospen an der einen aufgehen.
Ist die öfterblühend?
Gruss
Der Chaotiker
Zitieren
freiburgbalkon
Klimazone 8a, († Okt. 2019)
*****
Beiträge: 5.219
Themen: 66
Registriert seit: 02 2013
#275
04.06.14, 16:09
auf jeden Fall öfterblühend!
Suchen
Zitieren
Chaotiker1978
Unregistriert
 
#276
04.06.14, 16:43
*hüpf*
freufreufreu
Zitieren
freiburgbalkon
Klimazone 8a, († Okt. 2019)
*****
Beiträge: 5.219
Themen: 66
Registriert seit: 02 2013
#277
04.06.14, 16:57
Sie duftet ja sehr gut. Ich hab sie nicht, habe sie aber bei Rosana bewundert und Pollen mitgenommen und mit ihr gezüchtet... eine Pflanze ist gekeimt, noch winzig...
Und wenn Du sonst noch Infos zu Rosen möchtest, in HMF steht fast alles drin...
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.06.14, 16:59 von freiburgbalkon.)
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.205
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#278
08.06.14, 10:20
Chaotiker, Golden Celebration liebe ich sehr, sie duftet wunderbar und blüht bis zum Frost.
Sie war eine meiner ersten Austins, habe sie seit 2005.

[Bild: P1080349_Kopie.jpg] Golden Celebration

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Lisa
Unregistriert
 
#279
08.06.14, 17:24
Hallo !

Ich habe ja auch etliche Austinsrosen. Vor ca. 15 Jahren habe ich mir viele gekauft, aber davon gibt es leider nicht mehr viele. Bei uns ist es im Winter zu kalt, deshalb sind viele verstorben:noidea:. Ich kaufe mir auch keine mehr und die noch leben und gut sind dürfen bleiben. Aber es gibt schon noch ein paar schwächlichere, denen gebe ich noch eine paar ChancenYes
Meine Austins sind die Heritage, The Dark Lady, Eglanthyne, Kathryn Morley, William Shakespeare 2000, Hyde Hall (sehr empfehlenswert), wer eine große dauerblühende Strauchrose will. Dann noch die The Pilgrim, Othello, The Countryman, Graham Thomas, Mistress Quickly, Charles Renee Mackintosh, John Claire, Port Merian, Wise Portia. Ich habe die Erfahrung gemacht, wenn man sie weiter zurückschneidet, dann blüht sie reicher.

lg lisa


Angehängte Dateien
.jpg Rose Charles Renee Mackintosh0809c.jpg Größe: 73,88 KB  Downloads: 13
.jpg Rose Hyde Hall1711a.jpg Größe: 77 KB  Downloads: 15
.jpg Rose John Clare2211b.jpg Größe: 74,37 KB  Downloads: 13
.jpg Rose Heritage0713.jpg Größe: 77,84 KB  Downloads: 11
.jpg Rose Kathryn Morley0812a.jpg Größe: 76,66 KB  Downloads: 9
Zitieren
Lisa
Unregistriert
 
#280
08.06.14, 17:34
Jetzt glaube ich habe alle.

lg. lisa


Angehängte Dateien
.jpg Rose Mistresss Quickly0213.jpg Größe: 77,88 KB  Downloads: 15
.jpg Rose Portmerian0107b.jpg Größe: 71,07 KB  Downloads: 9
.jpg Rose The Countryman0909.jpg Größe: 77,78 KB  Downloads: 19
.jpg Rose The Dark Lady0613.jpg Größe: 77,59 KB  Downloads: 9
.jpg Rose The Pilgrim3113.jpg Größe: 77,3 KB  Downloads: 17
.jpg Rose Wise Portia0508.jpg Größe: 77,4 KB  Downloads: 8
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (58): « Zurück 1 ... 26 27 28 29 30 ... 58 Weiter »
 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
 Austin Rosen Chaucer und Peachblossom
Duftsteinrich
1
5.285
Letzter Beitrag von mathilda1
31.08.14, 14:32
 Sommer-Schnitt - besonders bei Austin-Rosen
Rosenresli
1
8.327
Letzter Beitrag von Rosenduft
14.08.12, 13:55

  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus