28.10.16, 23:00
Ich persönlich glaube schon, dass Austin sen. da was Tolles gezüchtet hat. Zu seiner Anfangszeit waren gerade die grellen TH en vogue. Und dann kommt da dieser Engländer und züchtet Rosen, die aussehen wie üppige Sträucher alter Sorten, aber öfter blühen.
Aber ob Rosen auch langfristig gut gedeihen, hängt von den lokalen Gegebenheiten, vom Wetter und von weiteren Faktoren ab. Ich frage mich bei einigen meiner Engländerinnen schon, was der Grund für ihr Rückwärtswachsen ist. Bei Tradescant habe ich keine Ahnung - die Unterlage? Der Graham Thomas mochte vielleicht meinen radikalen Rückschnitt nicht, aber er war mir einfach zu hoch, konnte die steifen Blüten nicht mehr sehen. Seither sieht er erbärmlich aus.
Oder kennt jemand ein Geheimnis, wie man die Austins längerfristig als schöne, blühfreudige Sträucher erhalten kann?
Aber ob Rosen auch langfristig gut gedeihen, hängt von den lokalen Gegebenheiten, vom Wetter und von weiteren Faktoren ab. Ich frage mich bei einigen meiner Engländerinnen schon, was der Grund für ihr Rückwärtswachsen ist. Bei Tradescant habe ich keine Ahnung - die Unterlage? Der Graham Thomas mochte vielleicht meinen radikalen Rückschnitt nicht, aber er war mir einfach zu hoch, konnte die steifen Blüten nicht mehr sehen. Seither sieht er erbärmlich aus.

Oder kennt jemand ein Geheimnis, wie man die Austins längerfristig als schöne, blühfreudige Sträucher erhalten kann?
Klimazone 7b, im Osten Österreichs


![[Bild: 30027970903_ab53b60819.jpg]](https://c8.staticflickr.com/6/5532/30027970903_ab53b60819.jpg)
![[Bild: 30027971963_e8189696c8.jpg]](https://c4.staticflickr.com/6/5628/30027971963_e8189696c8.jpg)




Und als sich die Zucht eben verstärkt auf öfterblühend, besondere Farben - dieses Rot wie beim Baron gab es bei den alten europäischen Gartenrosen z.B genau wie echtes gelb eher nicht- blieben andere Faktoren auf der Strecke. Gesundheit etwa war damals nicht so wichtig. Die alten Einmalblühenden waren es einfach überwiegend und bei den neueren "Roten" standen andere Vorzüge im Vordergrund. Nimm ihn doch als "Zeitzeugen" einer Rosenzucht, die damals in eine Sackgasse lief
Sondern sich auf die alten Gallicas besonnen. Ich fand seine Ideen auch sehr interessant, eigentlich sind es ganz normale moderne Rosen