25.03.15, 20:09
Moonfall, sooo lange dauert die Verwertung von organischen Materialien dann doch nicht. Und der problematische Anteil an Stickstoff hält sich doch in Grenzen. Außer du streust Geflügeldung
Also bei deiner Region hätte ich da keine Sorgen. Da ist es wohl eher ein Problem, dass die Herbste zu warm sind. Dass deswegen keine Ruhe einkehrt und sich die Frostempfindlichkeit erhöht.
Das Problem ist auch manchmal die Balance: Wenn die Rosen nicht ausreichend ernährt sind, dann sind sie eben auch anfällig und empfindlich. Ist auch nicht gut
Also bei deiner Region hätte ich da keine Sorgen. Da ist es wohl eher ein Problem, dass die Herbste zu warm sind. Dass deswegen keine Ruhe einkehrt und sich die Frostempfindlichkeit erhöht.Das Problem ist auch manchmal die Balance: Wenn die Rosen nicht ausreichend ernährt sind, dann sind sie eben auch anfällig und empfindlich. Ist auch nicht gut



Daher verwende ich sie bestenfalls für so Mickerlinge nach sehr beherztem Rückschnitt im Frühjahr. Für die Nachdüngung wäre mir das too much. Da sollten es in meinen Augen nicht mehr als 6 % Stickstoff sein und reichlich Kali dabei. Aber das lässt sich natürlich auch über die ausgebrachte Menge regeln.
![[Bild: 21407135dh.jpg]](http://up.picr.de/21407135dh.jpg)


![[Bild: barongirodde94qjzem5b0.jpg]](http://www.fotos-hochladen.net/uploads/barongirodde94qjzem5b0.jpg)