Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Was ist das denn?
  5. Baum - Tulpenbaum (Liriodendron tulipifera)
Seiten (2): 1 2 Weiter »

Ansichts-Optionen
Baum - Tulpenbaum (Liriodendron tulipifera)
Brigitte
Unregistriert
 
#1
10.03.16, 21:44
Kennt jemand von euch diesen Baum?

[Bild: d73vqssrdxc22sfqx.jpg]

Auffallend waren die trockenen Samenstände:
[Bild: d73vraoa8tggh6g8p.jpg]

[Bild: d73vrze5ltyaguth5.jpg]

[Bild: d73vselo80lgdtk8p.jpg]

So sehen die einzelnen Samen aus:
[Bild: d73vt5uyjici7j3qx.jpg]

Es grüßt
Brigitte
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#2
11.03.16, 01:07
Was hältst du von einem Tulpenbaum? :rolleyes:

Da kann man solche Samenkapseln finden.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.03.16, 01:09 von Moonfall.)

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Osiris
Krauterer
***
Beiträge: 70
Themen: 1
Registriert seit: 03 2014
#3
11.03.16, 11:37

Das IST ein Tulpenbaum, so einen haben wir auch im Garten.

So long, Osiris

Grün ist nicht alles, aber ohne Grün ist alles nichts.
Suchen
Zitieren
Brigitte
Unregistriert
 
#4
11.03.16, 12:05
Ihr seid klasse! 10
Ich kannte bisher nur die Saatstände von anderen Magnolien (z.B. von immergrünen M.) und das waren feste, zapfenartige Saatstände, in denen die Samen saßen. Darum bin ich bei diesem Baum, dessen Samen völlig auseinander fallen, garnicht auf die Idee gekommen, daß das was Verwandtes sein könnte. :head:

Schade, daß ich keinen Platz mehr im Garten habe. Der Tulpenbaum könnte mir gefallen.

Und die Bienen auf dem Ohlsdorfer Friedhof werden ihn wohl auch lieben: Wikipedia schreibt: " Junge Bäume liefern pro Saison bis zu 3,6 kg Nektar, was rund 1,8 kg Honig entspricht." :w00t:


Danke für die Baumbestimmung,
sagt Brigitte
Zitieren
Osiris
Krauterer
***
Beiträge: 70
Themen: 1
Registriert seit: 03 2014
#5
15.03.16, 13:39

Und so sehen die Blüten und Blätter aus

[Bild: 24879486dr.jpg]

[Bild: 24879502lt.jpg]


So long, Osiris

Grün ist nicht alles, aber ohne Grün ist alles nichts.
Suchen
Zitieren
Brigitte
Unregistriert
 
#6
15.03.16, 13:48
Schön! Ich freu mich schon drauf, die Bäume auf dem Friedhof zu bewundern!

Halten sich die Blüten eigentlich in der Vase? (Vielleicht könnte ich mir ja eine stibitzen.)
Zitieren
Osiris
Krauterer
***
Beiträge: 70
Themen: 1
Registriert seit: 03 2014
#7
16.03.16, 11:41

Keine Ahnung, Brgitte, das habe ich noch nicht probiert. Mir sind sie einfach zu schade zum Abschneiden. sad Die Blüten sitzen immer mitig an den Zweigen, so daß es dann auch nicht mehr so schön aussschaut, wenn man sie abschneidet :undecided:

So long, Osiris

Grün ist nicht alles, aber ohne Grün ist alles nichts.
Suchen
Zitieren
Brigitte
Unregistriert
 
#8
16.03.16, 12:54
(16.03.16, 11:41)Osiris schrieb:  daß es dann auch nicht mehr so schön aussschaut, wenn man sie abschneidet

:undecided: Hm. Na wenn das so ist, werde ich mich wohl lieber mit Fotos begnügen. (Hoffentlich denke ich im Mai/Juni dann auch wirklich daran, diese Bäume zu besuchen.)
Zitieren
Osiris
Krauterer
***
Beiträge: 70
Themen: 1
Registriert seit: 03 2014
#9
16.03.16, 13:53

Lieber etwas später, so ab Mitte Juni kannst Du die Blüten entdecken. Nur mußt Du gaaanz genau hinschauen,manchmal sind sie kaum zu sehen, da die Farbe fast mit dem Blattwerk verschmilzt sad

So long, Osiris

Grün ist nicht alles, aber ohne Grün ist alles nichts.
Suchen
Zitieren
Brigitte
Unregistriert
 
#10
16.03.16, 14:05
(16.03.16, 13:53)Osiris schrieb:  Nur mußt Du gaaanz genau hinschauen

Gut, daß du das schreibst. Vermutlich wäre ich an den Bäumen vorbeigeradelt und hätte die Blüten übersehen.

Aber nu habe ich mir einen Notizzettel in den Kalender geklebt: "Tulpenbaum genau anschauen!"
Yes
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (2): 1 2 Weiter »


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus