15.10.12, 15:07
Hallo ihr Lieben,
könnt ihr mir mal auf die Sprünge helfen? Wir sind ja im Sommer umgezogen in die Berge, und auf dem Grundstück fehlen einfach Obstbäume
Also haben wir uns vor ein paar Wochen bei den Apfelsorten durchverkostet und uns vier Apfelbäumchen und 2 Zwetschgen bestellt.
Da das Grundstück am Berg liegt, ist der Untergrund entsprechend: ca. 20-30 cm Erde, dann Fels, Kiesel, Lehm. Göga hat inzwischen die Löcher für die Bäumchen ausgehoben und gleich richtig hingelangt: 60cm tief und auch ungefähr so im Durchmesser (damit man ordentlich guten Boden hineingeben kann).
Dann habe ich mal im "Biogarten" nachgelesen, und dort ist ständig die Rede von den "Baumscheiben". Wofür sind die eigentlich gut? Soll man tatsächlich so viel Wiese abtragen und stattdessen Erde und dann Mulchen oder doch wieder mit irgendwas bepflanzen? Mir erschließt sich der Sinn irgendwie nicht, denn ich sehe überall die Obstbäume einfach auf den Wiesen stehen.
Bitte klärt mich auf - die Bäumchen kommen in den nächsten 1-2 Wochen
Danke und liebe Grüße von Julchen
könnt ihr mir mal auf die Sprünge helfen? Wir sind ja im Sommer umgezogen in die Berge, und auf dem Grundstück fehlen einfach Obstbäume

Also haben wir uns vor ein paar Wochen bei den Apfelsorten durchverkostet und uns vier Apfelbäumchen und 2 Zwetschgen bestellt.
Da das Grundstück am Berg liegt, ist der Untergrund entsprechend: ca. 20-30 cm Erde, dann Fels, Kiesel, Lehm. Göga hat inzwischen die Löcher für die Bäumchen ausgehoben und gleich richtig hingelangt: 60cm tief und auch ungefähr so im Durchmesser (damit man ordentlich guten Boden hineingeben kann).
Dann habe ich mal im "Biogarten" nachgelesen, und dort ist ständig die Rede von den "Baumscheiben". Wofür sind die eigentlich gut? Soll man tatsächlich so viel Wiese abtragen und stattdessen Erde und dann Mulchen oder doch wieder mit irgendwas bepflanzen? Mir erschließt sich der Sinn irgendwie nicht, denn ich sehe überall die Obstbäume einfach auf den Wiesen stehen.

Bitte klärt mich auf - die Bäumchen kommen in den nächsten 1-2 Wochen

Danke und liebe Grüße von Julchen