08.05.12, 12:50
Betrifft meine Fuchsien
08.05.12, 19:47
Fuchsien, die zu trocken stehen, bekommen leicht Läuse.
Ich habe auch immer einen Topf auf der geschützten Treppe stehen. Wenns regnet, stelle ich sie ab und zu raus.
Eine Lausabwehrpflanze dazu kenne ich nicht. Ich unterpflanze sie oft mit Männertreu.
Ich habe auch immer einen Topf auf der geschützten Treppe stehen. Wenns regnet, stelle ich sie ab und zu raus.
Eine Lausabwehrpflanze dazu kenne ich nicht. Ich unterpflanze sie oft mit Männertreu.
08.05.12, 21:43
08.05.12, 21:54
Ich meinte nicht bodentrocken sondern lufttrocken, deshalb stelle ich sie immer wieder in den Regen.
08.05.12, 21:58
09.05.12, 09:42
Ich dachte es wäre genau umgekehrt, zuviel Nässe (auch von oben) nährt die Läuse.
Du meinst also wenn die Fuchsien gelegentlich eine Dusche bekommen klappts nicht mit den Blattläusen?
Probier ich aus ;-)
Und ich werde wohl eine Weihrauch Pflanze einsetzen.
Du meinst also wenn die Fuchsien gelegentlich eine Dusche bekommen klappts nicht mit den Blattläusen?
Probier ich aus ;-)
Und ich werde wohl eine Weihrauch Pflanze einsetzen.
09.05.12, 19:43
Klar, jede Störung des natürlichen Milieus schwächt die Pflanzen. Dann sind sie anfälliger für Schädlinge oder Krankheiten. Sie haben dann einfach wenig Selbstheilungskräfte.
Ich habe jedes Jahr viele Fuchsien, zum Teil uralte dicke Stämme. Im Laufe der Zeit ist mir eben aufgefallen, dass die ( nicht immer die gleiche) auf der Haustreppe meist Läuse bekam. Seitdem ich sie in den Regen stelle, kommt das nicht mehr vor. Ist also keine Regel, sondern ich sage nur meine Erfahrung. Grüße von Helga, die Fuchsien besonders mag.
Ich habe jedes Jahr viele Fuchsien, zum Teil uralte dicke Stämme. Im Laufe der Zeit ist mir eben aufgefallen, dass die ( nicht immer die gleiche) auf der Haustreppe meist Läuse bekam. Seitdem ich sie in den Regen stelle, kommt das nicht mehr vor. Ist also keine Regel, sondern ich sage nur meine Erfahrung. Grüße von Helga, die Fuchsien besonders mag.
09.05.12, 20:23
(09.05.12, 19:43)lavandula schrieb: Helga, die Fuchsien besonders mag.
Hallo, Helga,
schade, dass du so weit weg wohnst. In einem Nachbarort gibt es einen Mann - ich glaube: Landwirt im Ruhestand - der einige Hundert Fuchsien pflegt. Er züchtet auch neue Sorten. Alles hat Nummern. Der HR hat mal über ihn berichtet.
Seine Hauswiese hat er so mit Bäumen bestückt, dass genug Schatten für die Fuchsien anfällt. Mich beeindruckt vor allem die 'Mauer' aus Birnenspalier, mit der das Grundstück auf etliche Meter gegen die Sonne abgeschirmt wird. Dahinter hängen massenhaft Ampeln.
Das Gelände ist ziemlich eben, da kann er gut seine mobile 'Werkstatt' - ein großes Regal auf Rädern - rum schieben. Das Ding finde ich auch genial.
Wenn du mal gen Norden kommst..... es ist ziemlich nah an der Autobahn. Weiß nur nicht, wie lange noch....er ist schon länger 'nicht mehr der Jüngste'.
Liebe Grüße - p.
09.05.12, 23:28
mensch gertrud, schade, dass ich kein auto mehr habe.... 
da wäre ich ja tierisch gerne mal zur fuchsienjagd bei dir /deinem bekannten gekommen. mit dem zug kann man leider nicht soooo viel transportieren

da wäre ich ja tierisch gerne mal zur fuchsienjagd bei dir /deinem bekannten gekommen. mit dem zug kann man leider nicht soooo viel transportieren

10.05.12, 08:10
Ooooh, das würde mich auch interessieren, ich habe auch einige Fuchsien und schau immer nach interessanten Sorten. Wo wohnt denn der gute Mann? Ich besuche öfter meinen Sohn in Frankfurt. Liegt das evt. auf der Strecke?
Liebe Grüße von Erdling
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Zu meiner Website