18.02.15, 03:14
Ich führe mal Cordulas Gaadenstrang weiter.
Hier geht's nicht um Gartenspaziergänge, hier geht's um Arbeit
.
Also ich hab schon manches gemacht.
Hauptsächlich schneide ich Gestrüpp. Verdorrte Stauden oder Wildes, das ich immer über den Winter stehen lasse. Das deponiere ich dann draußen, damit darin überwinternde Insekten wieder rausschlüpfen können. Ich habe die paar sonnigen und warmen Tage genutzt, denn es ist so viel und hält sonst nachher so sehr auf.
Ich würde gern auch mit der Großarbeit auf dem Kiesplatz beginnen, dem Laubharken zwischen den Akeleien und Vergissmeinnicht und all den Pflanzen. Aber es gibt immer noch Frostnächte und so will ich den Tieren darunter noch nicht ihre schützende Decke rauben.
Und weil der Boden immer noch so nass ist, ziehe ich schonmal hier und da Brennesseln raus. Sie werden alle wiederkommen, aber so haben die andern Pflanzen erstmal einen Vorsprung. Die Winterlinge haben es mir schon gedankt. Endlich Luft, ging eine Blüte nach der andern auf.
Dann fand ich im Kies ganz viele Fingerhut-Jungpflanzen. Die dürfen sonst überall groß werden, aber sie standen genau in der Fahrspur, wo ich mit dem Auto aus der Tenne fahre und bestimmt war ich schon ein paar mal drüber gefahren. Also hab ich alle getopft, 20 Stück oder mehr und ins GH gestellt.
Jetzt muss ich dort auch immer mal rein zum Gießen und hab dabei schon mal mit Aufräumen angefangen ...
Also wenn sich die Nachbarsforumler Fingerhüte abholen wollen ... ich brauche sie nicht wirklich, wollte sie nur nicht kaputtfahren.
Eigentlich hab ich ja drinnen noch genug zu tun, aber bei 13° und Sonne, da muss man doch raus
.
Liebe Grüße, Lilli
Hier geht's nicht um Gartenspaziergänge, hier geht's um Arbeit

Also ich hab schon manches gemacht.
Hauptsächlich schneide ich Gestrüpp. Verdorrte Stauden oder Wildes, das ich immer über den Winter stehen lasse. Das deponiere ich dann draußen, damit darin überwinternde Insekten wieder rausschlüpfen können. Ich habe die paar sonnigen und warmen Tage genutzt, denn es ist so viel und hält sonst nachher so sehr auf.
Ich würde gern auch mit der Großarbeit auf dem Kiesplatz beginnen, dem Laubharken zwischen den Akeleien und Vergissmeinnicht und all den Pflanzen. Aber es gibt immer noch Frostnächte und so will ich den Tieren darunter noch nicht ihre schützende Decke rauben.
Und weil der Boden immer noch so nass ist, ziehe ich schonmal hier und da Brennesseln raus. Sie werden alle wiederkommen, aber so haben die andern Pflanzen erstmal einen Vorsprung. Die Winterlinge haben es mir schon gedankt. Endlich Luft, ging eine Blüte nach der andern auf.
Dann fand ich im Kies ganz viele Fingerhut-Jungpflanzen. Die dürfen sonst überall groß werden, aber sie standen genau in der Fahrspur, wo ich mit dem Auto aus der Tenne fahre und bestimmt war ich schon ein paar mal drüber gefahren. Also hab ich alle getopft, 20 Stück oder mehr und ins GH gestellt.
Jetzt muss ich dort auch immer mal rein zum Gießen und hab dabei schon mal mit Aufräumen angefangen ...
Also wenn sich die Nachbarsforumler Fingerhüte abholen wollen ... ich brauche sie nicht wirklich, wollte sie nur nicht kaputtfahren.
Eigentlich hab ich ja drinnen noch genug zu tun, aber bei 13° und Sonne, da muss man doch raus

Liebe Grüße, Lilli
Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen