Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Blau Blühendes 2021
Seiten (17): « Zurück 1 ... 13 14 15 16 17
 

Ansichts-Optionen
Blau Blühendes 2021
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.437
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#161
05.04.25, 23:39
Danke , Greta.
Mein GV hätte wohl vor allem lieber einen feuchteren Untergrund.  :whistling: Schatten hat es ab 15 h.
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.512
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#162
27.06.25, 22:36
Männertreu - die Farbe ist der Knaller. 

[Bild: 49774182lq.jpeg]

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.002
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#163
28.06.25, 13:26
Die ist wirklich knallblau !

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.437
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#164
01.07.25, 18:24
So tolles Blau ist hier gerade stark vertreten. Nur meine Kamera ist leider nicht so farbtreu veranlagt.   :whistling:

Nachdem es einige Zeit mit ihm mau war, hat sich der Eisenhut aus dem Waldgarten meiner alten Gartenfreundin wieder sehr vermehrt. Es gab schon Zeiten, da habe ich ihn 'gerodet'. In den trockenen Jahren gefiel es ihm nicht mehr. Aber jetzt wird den Hummeln viel geboten.
Ein vor Jahren gekaufter Sommer-eisenhut hat sich ganz gut entwickelt, aber nicht vermehrt. Der wird den jetzigen in der Blüte ablösen. Und für ganz spätes Blau wachsen erfreulich viele Herbst-eisenhüte, deren Wurzeln mal aus dem Forum kamen.   

Von den Hohen Ritterspornen habe ich schon den ersten verblühten herunter geschnitten. Trotz der Trockenheit hat er schön neu ausgetrieben. 
Da gibt es rein dunkelblaue und welche mit weißem Auge sowie hellblaue. Sie sind Meister im Versamen.  
Und zu meiner großen Freude habe ich 2 angeflogene Feldrittersporne entdeckt. Einer ist im Topf auf der Terrasse, weil er beim Gemüse-pflanzen unpassend stand. Wenn es mal feucht ist, kriegt er einen passenden Platz. 

Und die monstermäßigen Natternköpfe sind auch noch dicke da. Da bin ich gespannt, ob sie sich versamen werden.
Suchen
Zitieren
Brennnessel
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 3.128
Themen: 35
Registriert seit: 09 2011
#165
Gestern, 06:28
Eine wunderschöne Kornblume mit einem satten blauen ist leider fast durch. Der Rittersporn hat sich nach dem austrocknen im Frühjahr gut erholt und einen Blütenstängel. Dem bei meiner Tochter ausgegrabenen eisenhut scheint der Platz im Kübel zu gefallen er blüht reichlich.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (17): « Zurück 1 ... 13 14 15 16 17
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus