07.04.15, 23:44
Zitat:Hier will er auch nicht, und ich glaube langsam, es liegt an den Schnecken.
ja, bei meinen Ritterspörnern sind eindeutig die Schnecken die Übeltäter

Wenn es dann eine Staude mal schafft, hochzuwachsen, hängen die Schleimer bald am Stängel und sorgen dafür, dass er unterhalb der Blütenrispe abgeraspelt wird

Ist Eisenhut bei den Schnecken auch so gefragt, sonst wäre das ja evtl. eine Alternative

ich überlege gerade, ob es sinnvoll wäre, dem Rittersporn Tagetes zu Füßen zu pflanzen, dann könnte es ja vielleicht mit der zweiten Blüte im Herbst klappen

lg margot, derzeit mit sehr wenig blau, aber noch viel grau/braun im Garten

Fliegen kann man nur gegen den Wind