12.04.15, 23:30
Blaumachen
12.04.15, 23:47
Mein blaustes Blau ist gerade das hier:
![[Bild: DSCN478420Hummelschweber20an20Veronica20...rg6rrp.jpg]](http://i44.photobucket.com/albums/f31/vanda_b/DSCN478420Hummelschweber20an20Veronica20peduncularis20Georgia20Blue_zpsotrg6rrp.jpg)
edit: sieht jemand ein Bild???
Ich seh keins... ich versuchs morgen nochmal.
![[Bild: DSCN478420Hummelschweber20an20Veronica20...rg6rrp.jpg]](http://i44.photobucket.com/albums/f31/vanda_b/DSCN478420Hummelschweber20an20Veronica20peduncularis20Georgia20Blue_zpsotrg6rrp.jpg)
edit: sieht jemand ein Bild???

(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.04.15, 21:50 von vanda.)
13.04.15, 00:03
(12.04.15, 22:59)Phloxe schrieb: Es ist allerdings der Frühlingseisenhut. Ich hätte gerne einen, der im Herbst blüht. ... aber noch nie einen gefunden
Saatgut könnte ich dir auf jeden Fall schicken. Ob wieder welcher von allein aufgeht, da muss ich erst noch gucken - aber dann denke ich an dich.
LG
Ines
13.04.15, 00:11
13.04.15, 18:26
Zitat:@ Salvia, bei deinen "blauen" Bildern, das zehnte, ist das der Berg-Eisenhut?, der ist nämlich in der engeren Wahlja das ist er, liebe Margot.
Bei mir fangen die Traubenhyazinthen nun endlich an aufzublühen.
Muscari Latifolium
![[Bild: Muscari_Latifolium.jpg]](http://s30.postimg.org/g3qdg50fh/Muscari_Latifolium.jpg)
![[Bild: Muscari_Latifolium_2.jpg]](http://s30.postimg.org/61bldelil/Muscari_Latifolium_2.jpg)
Muscari armeniacum `Blue Spike´ ist mir als 0,99€ Töpfchen am Samstag in den Einkaufskorb gehüpft. Da bin ich sehr gespannt, wie es aussieht, wenn sich die Blüte richtig geöffnet hat. Zuhause habe ich nachgelesen, dass es ein gefülltes Muscari ist. Für die Insekten wohl eher uninteressant. Aber mir gefiel es halt durch seine ausergewöhnliche Erscheinung.
![[Bild: Muscari_armeniacum_Blue_Spike.jpg]](http://s30.postimg.org/9bzydabfx/Muscari_armeniacum_Blue_Spike.jpg)
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.04.15, 18:27 von Salvia.)
L. G. Salvia
13.04.15, 19:08
DAs sind meine aktuellen Blaumacher
![[Bild: 21583937wz.jpg]](http://up.picr.de/21583937wz.jpg)
Immer noch: Leberblümchen
![[Bild: 21583938am.jpg]](http://up.picr.de/21583938am.jpg)
Scilla bifolia
![[Bild: 21583939cj.jpg]](http://up.picr.de/21583939cj.jpg)
Muscari, die sich das ganze Jahr über im Laub verstecken
Kennt jemand von euch dieses Phänomen auch?
![[Bild: 21583940pm.jpg]](http://up.picr.de/21583940pm.jpg)
Muscari latifolium - sie sind doch wirklich wunderschön mit ihren hellen Schöpfen, nicht wahr, salvia
lg
paradoxa
![[Bild: 21583937wz.jpg]](http://up.picr.de/21583937wz.jpg)
Immer noch: Leberblümchen
![[Bild: 21583938am.jpg]](http://up.picr.de/21583938am.jpg)
Scilla bifolia
![[Bild: 21583939cj.jpg]](http://up.picr.de/21583939cj.jpg)
Muscari, die sich das ganze Jahr über im Laub verstecken
Kennt jemand von euch dieses Phänomen auch?
![[Bild: 21583940pm.jpg]](http://up.picr.de/21583940pm.jpg)
Muscari latifolium - sie sind doch wirklich wunderschön mit ihren hellen Schöpfen, nicht wahr, salvia

lg
paradoxa
13.04.15, 19:16
@Phloxe,
hab gesehen, du suchst einen spätblühenden Eisenhut. Ich bin gerade am Teilen des Herbsteisenhutes - A. carmichaelii.
WEnn du willst, kann ich dir einen Abstecher schicken. Geht gerade noch....
lg
paradoxa
Und mit Bergeisenhut - A. napellus - kann ich dich überversorgen;-)
hab gesehen, du suchst einen spätblühenden Eisenhut. Ich bin gerade am Teilen des Herbsteisenhutes - A. carmichaelii.
WEnn du willst, kann ich dir einen Abstecher schicken. Geht gerade noch....
lg
paradoxa
Und mit Bergeisenhut - A. napellus - kann ich dich überversorgen;-)
13.04.15, 20:36
(13.04.15, 19:16)paradoxa schrieb: @Phloxe,
hab gesehen, du suchst einen spätblühenden Eisenhut. Ich bin gerade am Teilen des Herbsteisenhutes - A. carmichaelii.
WEnn du willst, kann ich dir einen Abstecher schicken. Geht gerade noch....
lg
paradoxa
Und mit Bergeisenhut - A. napellus - kann ich dich überversorgen;-)
Hallo Paradoxa, wenn da die Wurzeln nicht zu groß sind, gerne. Von meinen alten Pflanzen könnte ich nichts ausgraben. Entferne immer nur die jungen Hüste ...Schreib' dir 'ne PN

Am Berg-Eisenhut ist Geranium interessiert.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.04.15, 20:37 von Phloxe.)
14.04.15, 01:25
(12.04.15, 12:46)paradoxa schrieb: Diese Muscari sind erst am Aufblühen, ich hab sie deswegen eingestellt, weil sie ihre Blätter nach der letzten Blüte überhaupt nicht verloren haben (kennt ihr dieses Phänomen auch?)
Ja, ich kenn das auch, ist nicht so ungewöhnlich.
lg Lilli
Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen
14.04.15, 22:25
Ich find immer noch die blaue Gartenhütte toll. Was ist das für ne Farbe und wie hoffentlich ungiftig ist das Zeug? Ich will hier auch mal das eine oder andere renovieren und da käme mir ne ungiftige blaue Farbe für Holz ganz gelegen...
Neugierige Grüße,
Martin
Neugierige Grüße,
Martin