Genau deshalb habe ich ja die frutescens gepflanzt. Und ich wusste auch, dass diese Art langsam wächst. Aber sooo langsam?
Ich frage mich allmählich, wie viel Platz die Wurzeln eigentlich haben. An der Stelle ist nämlich von unseren Vorgängern noch einiges an Beton im Boden und ich dachte eigentlich, ich hätte genug davon rausgeholt...
Was tut Ihr eigentlich, dass Eure Wisterien so schön blühen?
Ich hab meine jetzt schon fast 10 Jahre, sie wächst und rankt wie blöd und ist unkaputtbar. Nur geblüht, - hat sie noch nie.
Da bist Du nicht alleine, meine steht im vierten Jahr und hat im vergangenen nur eine Blüte gebracht, in diesem keine. Dazu kam noch dass die Blüte nicht blau sondern weiß war, naja wieder mal eine falsche Lieferung.
Aloha
meine hat die ersten Jahre auch nicht geblüht. Wie lange kann ich fast nichtehr sagen.... 5 Jahre? 6 Jahre? Dann so langsam 1 Blüte oder 2...
Und irgendwann ist sie explodiert
Wir mähen auch radikal mit der elekt. Heckenschere drüber (besser mein Liebster hihi)
und jedes Jahr wird sie schöner.
Dem Unglücklichen ist jede Blume ein Unkraut.
Dem Glücklichen jedes Unkraut eine Blume.
Bei mir wächst sie an einem Seitenbalken von der Terrasse hoch, dann leite ich sie unter der Überdachung wie einen Fächer als Sonnensegel - Ersatz. Alles übrige wird von mir fast wöchentlich gestutzt.
Phosphat? Dann kriegt se im Herbst Kuh-AA!
Wobei ich sagen muss, dass ich sie dies Frühjahr auch umgesetzt habe. als wir hierher zogen, hab ich sie aus Platzmangel an den Maschendrahtzaun gesetzt, und jetzt darf sie sich in uralte Bäumen und am Pergolazaun endgültig austoben.