Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Bohnen-Atlas ich brauche Eure Unterstützung
Seiten (6): « Zurück 1 2 3 4 5 6 Weiter »

Ansichts-Optionen
Bohnen-Atlas ich brauche Eure Unterstützung
CarpeDiem
Was machen Mod's eigentlich?
******
Beiträge: 4.552
Themen: 237
Registriert seit: 08 2011
#31
12.02.17, 19:56
(12.02.17, 19:13)Brennnessel schrieb:  [?

@brennessel - wie gesagt, Schwarze Kugel hat vermutlich violette Blüten und da sie schon viele Jahre angebaut wird in Deutschland, denke ich, dass sie auch einfach im Wuchs ist. Ist aber keine klassische grüne Bohne... hah und ich habe gerade noch mal recherchiert, Cresijevic habe ich letzte Woche reinbekommen, robust und rosaviolette Blüten, die wäre doch sicher was, oder? Gefällt Dir die?



Hallo Cordula,
leider kann ich die Bohnen im Atlas nicht finden, es erscheint nur Error.
Wenn es eine Buschbohne ist, würde ich sie versuchen - wie sieht es denn mit verkreuzen aus? darf ich noch andere Sorten/Stangenbohnen anbauen? Abstand wären maximal ca. 10 m.
Wenn du noch abgeben möchtest, gerne noch einige Puffbohnensamen - vielleicht 10 -20 Kerne, gerne die rosafarbenen.
Lege bitte einen Wunschzettel für evt. Tauschpflanzen dazu.
Gruß Birgit

welchen Browser verwendest Du??


Wenn wir genau hinschauen, entdecken wir immer irgendwo etwas Schönes...

Gartentagebuch carpediem-living.blogspot.de/
Homepage Suchen
Zitieren
Brennnessel
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 3.158
Themen: 35
Registriert seit: 09 2011
#32
13.02.17, 12:32

Hallo Cordula,
Mozilla Thunderbird, jedenfalls zur Zeit.
Gruß Birgit
Suchen
Zitieren
CarpeDiem
Was machen Mod's eigentlich?
******
Beiträge: 4.552
Themen: 237
Registriert seit: 08 2011
#33
13.02.17, 13:32
Ich habe den Programmierer darauf angesetzt...

Wenn wir genau hinschauen, entdecken wir immer irgendwo etwas Schönes...

Gartentagebuch carpediem-living.blogspot.de/
Homepage Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.771
Themen: 120
Registriert seit: 03 2013
#34
24.05.17, 20:13
Ich geh' jetzt mal hier rein:
Die Bohnen, die ich für Cordula anbaue, hatten sich super entwickelt und stehen jetzt im Beet, allerdings werden sie, so wie sie aussehen, wohl bald das Zeitliche segnen; nicht nur, dass sie - kaum in der Erde - das erste richtige Unwetter überstehen mussten und alle platt lagen, nein, die Sonne hat ihnen auch noch arg zugesetzt, keine Pflanze ohne helle Blätter. Den Rest hat ihnen nun unsere Schäferhündin gegeben, die sich mitten in den Bohnen ein Bettchen gebaut hat.
Fakt ist, ich glaube nicht, dass sie das alles überstehen. Meine Frage nun:
Wenn ich neu direkt in die Erde setze, haben die noch genug Zeit über das Jahr sich zu entwickeln? Ich habe, was Bohnen angeht, mal absolut keine Erfahrung!

LG
Melly

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#35
24.05.17, 20:33
Für Bohnen hast Du noch viel Zeit.
Meine sind noch nicht in der Erde.

Liebe Grüße, Mechthild
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.771
Themen: 120
Registriert seit: 03 2013
#36
24.05.17, 20:41
Schön, dann werde ich das noch mal in Angriff nehmen!
Danke, Mechthild!

LG
Melly

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
geranium
Kraut-und Rüben-Gärtnerin
*****
Beiträge: 2.026
Themen: 20
Registriert seit: 08 2011
#37
25.05.17, 19:18
meine erste Bohnensaat ist auch nicht gut aufgegangen, ich hatte sie vor dem Säen eingewicht - das ist ihnen nicht bekommen - sie sind verfault.
Ich hab jetzt auch noch mal nachgelegt und hoffe, die keimen jetzt schnell bei den derzeitigen TemperaturenYes

lg margot, muss auch erst noch die Bohnenstangen in die Erde bringenClown

Fliegen kann man nur gegen den Wind
Suchen
Zitieren
Cornelssen
Unregistriert
 
#38
25.05.17, 21:23
(25.05.17, 19:18)geranium schrieb:  lg margot, muss auch erst noch die Bohnenstangen in die Erde bringenClown

Das habe ich mir vom Hals geschafft und einen (Rosen-)Pavillion aufgestellt. In drei der vier Lücken sind Tomatenstäbe gehängt und in den Boden gesteckt worden: rundum bepflanzt, nur der Eingang (Süden) bleibt frei - und die Bohnen mögen es. Ich kanns nur empfehlen, denn das Theater mit den Bohnenstangen muss frau wirklich nicht haben...

Inse

Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.529
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#39
29.05.17, 00:03
(25.05.17, 21:23)Cornelssen schrieb:  denn das Theater mit den Bohnenstangen muss frau wirklich nicht haben...

...aha... :thumbup: ...... das Theater hierzulande besteht darin, dass für meine diesjährigen Amüsement-Bohnen keine übrig sind.
Bohnen fallen ja nicht in meine Zuständigkeit und werden woanders angebaut.

Aber ... stimmt ... wer sagt, dass es Stangen sein müssen? Cordula hatte mal sowas Pyramidiges geschaffen. Hat sich das bewährt?

Und zeig' doch bitte mal dein geniales Konstrukt, Inse. Kannst du das versetzen? Der Bohnenanbauer hierzulande wechselt den Anbau-ort jährlich.

Ich hatte einen Bohnen-Bogen 'im Auge' ... mal sehen... habe in 12 Töpfchen angezogen.
Suchen
Zitieren
Ranunkel
Unregistriert
 
#40
11.11.17, 12:40
Ich wollte euch vorm versenden an CarpeDiem noch einige der schönen Bohnen zeigen bei denen die Vermehrung geklappt hat:

Maisbohne in tiefblau

[Bild: 30915145ny.jpg]

"Pink"

[Bild: 30915165gh.jpg]


Ljastavitsa, eine wahre Schönheit

[Bild: 30915112dc.jpg]

Und Flaggs mit toller Zeichnung

[Bild: 30915129eq.jpg]



Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (6): « Zurück 1 2 3 4 5 6 Weiter »


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus