Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Bokashi - ohne wissenschaftlichen Nachweis, nur Erfahrungsaustausch
Seiten (6): « Zurück 1 2 3 4 5 6 Weiter »

Ansichts-Optionen
Bokashi - ohne wissenschaftlichen Nachweis, nur Erfahrungsaustausch
Lisa
Unregistriert
 
#31
26.03.15, 16:47
Hallo Gudrun !

Das ist aber schade, das der Deckel von dem Bokashikübel hin ist. Aber das war ja Dein Fehler, den Kübel darf man ja nicht in der Kälte stehen lassen. Wenn da Flüssigkeit oder nasses Material drinnen ist friert das ja und dann sprengt es die Plastikteile. Wenn da Holzkohle drinnen ist, sollte es mindestens ein Jahr stehen, weil es ja erst vererden muß. Ich tu meine Küchenabfälle mit Holzkohle in den Kübel, wie Deiner, dann fermentierte ich alles so ca. 3 Wochen. Das mache ich alles im Haus im warmen. Dann tu ich den Bokashikübel in einen Schnellkomposter im Freien und lasse es ein Jahr drinnen. Fülle aber die kommenden Kübel immer in den Schnellkomposter. Ich leere im Herbst immer den Schnellkomposter aus und verteile ihn auf die Beete, dann fange ich übern Winter mit den neuen an und lasse alles stehen bis zum nächsten Herbst. Das funktioniert wunderbar. Habe ein herrliches Terra-Preta. Tu mal ein paar Bilder rein, damit Du siehst was ich meine.

lg. lisa


Angehängte Dateien
.jpg 01.jpg Größe: 77,1 KB  Downloads: 16
.jpg 9a.jpg Größe: 137,33 KB  Downloads: 17
.jpg Bokashi TerraPreta0511.jpg Größe: 74,34 KB  Downloads: 21
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#32
26.03.15, 18:07
(26.03.15, 16:47)Lisa schrieb:  Das funktioniert wunderbar. Habe ein herrliches Terra-Preta.

Gut - dass ich gefragt habe! So werd' ich's auch machen, danke dir.




Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Brennnessel
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 3.132
Themen: 35
Registriert seit: 09 2011
#33
27.03.15, 16:41
Hallo Lisa,
zweite Überschrift nötig: dusselige Frage!
Du leerst ALLE anfallenden Bokashieimer in EINEN Komposter?????
Ich gebe meine immer mal reihum in die unterschiedlichen Komposttonnen, siebe nach 1/2 Jahr durch und nutze ihn (den Kompost) dann auch.
Ich arbeite nicht mit Holzkohle und der Eimer steht zum Reifen immder noch 14 Tage in der Küche.
Eine geht noch (dusselige Frage) würde mein Pilz-Buchsbaum in Bokashiform unschädlich? Ich sehe mich schon die nächsten Jahre meine gehorteten Säcke in der Nachbarschaft verteilen, schnell bevor die Tonnen geleert werden.......
:hot1:
Gruß Birgit
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.530
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#34
27.03.15, 17:18
(27.03.15, 16:41)Brennnessel schrieb:  Eine geht noch (dusselige Frage) würde mein Pilz-Buchsbaum in Bokashiform unschädlich? Ich sehe mich schon die nächsten Jahre meine gehorteten Säcke in der Nachbarschaft verteilen, schnell bevor die Tonnen geleert werden.......
:hot1:
Gruß Birgit

OT
Habt Ihr kein Osterfeuer?

LG
Melly


Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Brennnessel
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 3.132
Themen: 35
Registriert seit: 09 2011
#35
27.03.15, 18:02
Hallo Melly,
doch haben wir, weiß nur nicht ob der Schnitt noch zu frisch ist. Der Qualm könnte zu dir ziehen......
Gruß Birgit
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.530
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#36
27.03.15, 18:07
(27.03.15, 18:02)Brennnessel schrieb:  Hallo Melly,
doch haben wir, weiß nur nicht ob der Schnitt noch zu frisch ist. Der Qualm könnte zu dir ziehen......
Gruß Birgit

Nur, wenn Du den Qualm in Tüten hierher bringst....wink

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#37
27.03.15, 21:36
Die tun hier alles aufs Osterfeuer, was sie in den letzten Wochen so alles aus der Hecke geschnitten haben... alles noch frisch...:noidea:

Alternativ könntest Du im TerraPretastrang mal den Link zu dem selbstgebastelten Holzverkoker suchen, hatte Eagle1 eingestellt. Nach der Verkohlung ist der Pilz garantiert nicht mehr lebendig, und Du hast schöne Holzkohle... Die kann man auch dann gut auf den Komposter tun, wenn man kein Bokashi macht...


Liebe Grüße, Mechthild
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#38
27.03.15, 22:55
nee - dat war in ' nem Extrafaden

Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#39
28.03.15, 11:18
:blush:

Danke fürs Raussuchen, liebe Gudrun!
So kann man sich irren...:noidea:

Liebe Grüße, Mechthild
Zitieren
Brennnessel
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 3.132
Themen: 35
Registriert seit: 09 2011
#40
28.03.15, 15:23
Hallo,
habe es damals schon gerne gelesen, allerdings habe ich dafür weder zeit noch Lust übrig, gönne ich den Osterfeuerbesuchern ihren Spaß.
Habe schon im Grummelstrang mitgeteilt, das das Grünzeug am Osterfeuer willkommen ist.
Gruß Birgit
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (6): « Zurück 1 2 3 4 5 6 Weiter »


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus