Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Brokkoli + Kohlrabi "beerdigt"
Seiten (6): « Zurück 1 2 3 4 5 6 Weiter »

Ansichts-Optionen
Brokkoli + Kohlrabi "beerdigt"
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.002
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#31
19.12.22, 13:56
Ah, hochovale Kahlrabis sind also keine Sorte sondern eine Fehlentwicklung.
Ich hatte solche in 2020 bei nachgepflanzten Jungpflanzen, die wuchsen von Anfang an so und waren auch in jungem Zustand holzig.

Samen von Superschmelz habe ich hier liegen, aber bisher noch nicht angebaut, weil die Köpfe zu groß werden.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Acinos Arvensis
Sommersüchtige
*****
Beiträge: 4.645
Themen: 120
Registriert seit: 08 2011
#32
19.12.22, 14:05
(19.12.22, 11:33)Orchi schrieb:  wenn Kohlrabis Oval werden, sind sie am Schießen, die kann Frau gleich entsorgen. Ich habe meistens den Delikatess, oder kaufe Pflänzchen, weil meine selbstgezogenen immer so ewig lang wachsen. Den Superschmelz kann ich verdauungstechnisch nicht gebrauchen  :sweatdrop: die werden aber auch seeeehr groß und wir essen lieber Kohlrabigemüse mit Möhren gemischt, anstatt nur pur
oh - is der wohl recht pupsig? dann entscheid ich mich wohl besser auch für eine andere sorte.  mir wärs recht gewesen, weil ich gern vorräte anlege. in meiner fb gartengruppe schwärmen nämlich alle sehr davon. allerdings war dort die verträglichkeit auch noch kein thema soweit ich mich entsinne. hier kann man halt doch etwas persönlicher über alles reden..

Wer früh aufstihd frißt si orm
Wer lang lingbläbt steggt schö worm


Lady Prunella
Suchen
Zitieren
lavandula
Will alles ausprobieren!
*****
Beiträge: 3.046
Themen: 90
Registriert seit: 09 2011
#33
19.12.22, 18:41
Ich habe jahrelang den "Superschmelz" angebaut. 
Am besten wird er erst ab Juli gesät, er soll ein Herbstgewächs sein. Stammt aus Japan. 
Ja, die können sehr groß (und saftig) werden. Aber sie halten sich sehr gut. Im Herbst gibt es eine feste Schale, die man abschneiden kann.. Die letzten haben wir immer im Feb/März gegessen, aufgehängt wie Kraut an der Wurzel an der Kellertreppe.. Auch halbiert hält der 2. Teil sich gut im Kühlschrank.
Also ausprobieren lohnt!

Im Frühjahr habe ich immer Pflänzchen beim Gärtner gekauft, die wurden besser. Übrigens haben blaue Sorten für mich einen besseren Geschmack, nicht nur wässrig.
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 6.120
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#34
20.12.22, 10:49
(19.12.22, 14:05)Acinos Arvensis schrieb:  oh - is der wohl recht pupsig? 

am besten testet Du selbst mal einen, jeder Mensch ist ja anders. Ich bekam vor Jahren einen vom Gartennachbarn geschenkt. Der Geschmack ist gut, aber die Nachwirkungen waren mir halt doch ein bisschen zu dolle  sad

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.512
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#35
20.12.22, 11:37
Jeder Mensch ist halt ein Individuum und verträgt dies oder das nicht. Bei mir sind es rohe Möhren, die ich nicht ab kann, dann bekomme ich sofort stechende Magenschmerzen, gekocht ist das o.K., bin ich auch froh drüber, ich mag sehr gern Möhrchen.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#36
09.01.23, 19:47
Heute kam von Bingenheimer Saatgut u.a. Kohlrabisamen  Lanro  hier an.
Da wird gesagt: Voranzucht Ende Januar bis Mitte Juni. Kommt mir bei meinem geringen Verbrauch natürlich sehr entgegen. Bin gespannt, wie er wird, weil ich ihn seit diesem neuen Rezept # 23 so richtig lecker finde.

Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#37
24.01.23, 16:19
Da lt. M. Thun Kohlrabi und Knollenfenchel zu den Blattpflanzen zählen, was mir beim Kohlrabi nicht so recht einleuchtet ... sei's drum ...
happich grad Kohlrabi "Lanro" und Fenchel "Selma"  zum Baden gegeben, weil Blatttage vom 25. bis 27. Januar sind.
Dann soll's aber bis zur Tomatenansaat auch erstmal gut sein mit dem Gehöker auf der Fensterbank.

Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.512
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#38
24.01.23, 22:08
Der Schrebergarten-Landau gibt Marie-Luise Kreuters Wissen bezüglich des Mondkalenders hier weiter, da kann man gut nachverfolgen, "was wann dran ist"... smile 

https://www.schrebergarten-landau.de/fra.../index.php

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 6.120
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#39
25.01.23, 10:45
meine Kohlrabi's sind schon gut 1 cm hoch  wink bin mal gespannt ob das gut geht wenn wir im Febr. 1 Woche weg sind  :huh:

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#40
25.01.23, 11:04
Kohlrabi scheinen von der ganz schnellen Truppe zu sein ...
bei manchen Sämchen guckten nach einer Nacht im Bad schon weiße Spitzen raus. Dance

Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (6): « Zurück 1 2 3 4 5 6 Weiter »


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus