Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Cawdor Castle & Gardens (Schottland)
Seiten (2): « Zurück 1 2

Ansichts-Optionen
Cawdor Castle & Gardens (Schottland)
lavandula
Will alles ausprobieren!
*****
Beiträge: 3.048
Themen: 90
Registriert seit: 09 2011
#11
20.08.16, 22:08
Lieber Hase , vielen Dank!
So können wir doch wenigstens auf Bildern reisen. :tongue1:
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#12
21.08.16, 12:26
Wunderbare Fotos! :heart:

Wenn's dir recht ist, verlinke ich sie zur anderen Seite über Gärten in England und Schottland. :angel:

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Salvia
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 2.834
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#13
21.08.16, 13:28
(20.08.16, 11:33)Märzhase schrieb:  Meinem Gefühl nach sind Rosen in England verbreiteter als in Schottland.
Den Geschmack teile ich dann wohl mit den Schotten.:tongue1:

Zitat:Viel Spaß beim Anschauen smile
Ja den hatte ich wirklich. Danke, hat mir sehr gefallen dein Gartenbesuch dort. :clapping:

L. G. Salvia
Suchen
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#14
22.08.16, 12:04
(20.08.16, 18:39)Gudrun schrieb:  - endlich weiß ich, dass ich Geranium endressii nicht ausrotten muss, sondern doch noch in Szene setzen kann:
Es braucht einfach eine rote Bank zum Einhüllen wie 1.Foto in # 5 zeigt :clapping:

Rote Gartenbänke sind ohnehin toll. Meine steht leider noch im alten Garten unterm Apfelbaum.

Zitat:In diesem Beitrag gibt's mehrfach Fotos von Blutweiderich, meist zusammen mit anderen kerzenartig Aufstrebenden. Sieht so aus, als ob der in ganz normalem Boden wächst. Bei mir tut er das nur im Sumpfbereich des Teichs. Kommt der also auch mit Beetsituationen zurecht - oder ist das ein anderes Lythrum?

Obs ein anderes ist, kann ich nicht sagen. Aber hier - in fettem Lehmboden - wächst es auch an Wiesen- und Feldrändern. Und in dem diesjährig doch ziemlich nassen Sommer sogar sehr üppig! Sun

Liebe Grüße, Mechthild
Zitieren
Märzhase
Unregistriert
 
#15
22.08.16, 12:31
Danke smile

(21.08.16, 12:26)Moonfall schrieb:  Wenn's dir recht ist, verlinke ich sie zur anderen Seite über Gärten in England und Schottland. :angel:

Ja natürlich, danke dafür, beim 2. Garten denk ich dran Rose

Wegen Blutweiderich/Boden: leider hab ich es versäumt, nach der Bodenqualität in Schottland oder speziell Cawdor Castle zu erkundigen. Mir kam der Boden im 2. Garten (der in Privathand ist) humos, aber nicht lehmig vor.
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.164
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#16
24.08.16, 14:10
Hallo Märzhase,

vielen Dank für die schönen Bilder, hat mir gut gefallen.

Besonders reizvoll fand ich u.a. das weiß-bepflanzte, üppige Beet in #6...vielleicht weil ich selber im Garten nicht viel weißes habe, und auch nicht so zusammen gepflanzt, daß es üppig weiß wirkt.

Ich finde an solchen Reisen oder am Anschauen von Reisebildern immer schön, wenn man für sich daraus etwas mitnehmen kann an Ideen.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (2): « Zurück 1 2


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus