Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Rezepte
  4. Chicoree-Rezepte
Seiten (3): « Zurück 1 2 3 Weiter »

Ansichts-Optionen
Chicoree-Rezepte
Salvia
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 2.834
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#11
19.12.12, 22:35
Im März sah der mit Käse und Brösel gratinierten Chicoree mit Dinkelbandnudeln und Möhrensalat bei uns so aus. Ich hatte ihn euch bei "Was kocht ihr heute" serviert.wink:lol:
[Bild: Chiccoree_klein.jpg]

L. G. Salvia
Suchen
Zitieren
Tussa
Krauterer
***
Beiträge: 173
Themen: 16
Registriert seit: 08 2011
#12
20.01.13, 22:54
Oh nee....
Ich will ja nicht auf 9xklug rüberkommen...
Aber die Bitterstoffe sind schon seit Jahren rausgezüchtet...leider...die sind halt zu gesund... smile
Also ..ich halbiere ihn nur...umwickle ihn mit Bacon..Käse ...Sahne drüber wie gehabt....fertig in 30 Minuten...
Vorgaren ist wirklich nicht nötig....

Suchen
Zitieren
Tussa
Krauterer
***
Beiträge: 173
Themen: 16
Registriert seit: 08 2011
#13
02.02.23, 21:19
oder....halbieren ....mit Orangensaft beträufeln
Die Schnittstelle 10 min braten ...wenden..Salz und Pfeffer...köstlich
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 14.663
Themen: 100
Registriert seit: 03 2013
#14
03.02.23, 00:07
Habe gerade diesen Beitrag mal komplett gelesen, weil ich ihn nicht kannte. Hier geht Chicorée überhaupt nicht, weil er ja früher bitter war und wir das nicht mochten. Und jetzt ist das Bittere rausgezüchtet?

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 4.722
Themen: 29
Registriert seit: 09 2011
#15
03.02.23, 06:23
also ich kenne den auch nur bitter, meine Mutter mochte den sehr gerne, ich mache den nie, aber ohne Bitter  :whistling:  Ich hatte sogar mal in einem Jahr extra welchen für Sie gezüchtet. Da hat mein Papa noch eine Verdunkelung für das Kellerfenster gebastelt  wink Habe ich aber nur 1 Winter gemacht, es gab einfach zu viele Blattläuse  Clown

LG Orchi

Wer mit Liebe im Garten arbeitet, muss ein guter Mensch sein (Eva Ibbotson)
Suchen
Zitieren
Tussa
Krauterer
***
Beiträge: 173
Themen: 16
Registriert seit: 08 2011
#16
03.02.23, 13:25
(03.02.23, 00:07)Melly schrieb:  Und jetzt ist das Bittere rausgezüchtet?

ja leider....ich schneide den Strunk schon lange nicht mehr raus.
Aber dies ist natürlich auch Geschmackssache.
Suchen
Zitieren
Julchen
am See in den Bergen
*****
Beiträge: 4.578
Themen: 8
Registriert seit: 08 2011
#17
03.02.23, 14:11
Radicchio ist noch immer bitter smile Wir mögen das sehr, insbesondere in Kombination mit süß und/oder sauer.
Suchen
Zitieren
Tussa
Krauterer
***
Beiträge: 173
Themen: 16
Registriert seit: 08 2011
#18
03.02.23, 14:13
Den mag ich auch....
Den kann man auch wunderbar braten.
Suchen
Zitieren
Julchen
am See in den Bergen
*****
Beiträge: 4.578
Themen: 8
Registriert seit: 08 2011
#19
06.02.23, 11:22
Zufällig heute entdeckt: Ein Artikel über Chicorée in der Küche, schön zu lesen:

https://www.welt.de/regionales/nrw/artic...Ruebe.html
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.276
Themen: 323
Registriert seit: 08 2011
#20
07.02.23, 21:50
... kann deine WELT - Artikel nie aufmachen. Da ist immer eine Sperre davor für nicht zahlendes Gesocks.
Vielleicht beglückst du uns mal mit einer kurzen Zusammenfassung, büdde?

Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (3): « Zurück 1 2 3 Weiter »


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus