Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Clematis - Waldreben
Seiten (48): « Zurück 1 ... 4 5 6 7 8 ... 48 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Clematis - Waldreben
Julius
Gärtnerin in nicht artgerechter Haltung
*****
Beiträge: 1.903
Themen: 14
Registriert seit: 02 2013
#51
22.04.13, 13:03
Dein Wort in des Pflänzchen's Ohr, ich habe den Schlingel schon seit 4 Jahren und spärlich ist ein zu üppiger Ausdruck für sie!:laugh: Aber die Blüten, die sie hat, sind einfach wunderschön!
Suchen
Zitieren
Lisa
Unregistriert
 
#52
22.04.13, 16:06
Hallo Julius !

Eine Clematis will viel essen und trinken, das heißt, sie braucht einen guten Boden und auch Dünger. Die Clematis brauchen einfach 2-3 Jahre bis sie ein richtiges Wurzelwerk gebildet haben, dann legen sie erst richtig los. Also nur Geduld.
Ich habe die Cl.vit.Purpurea plena elegans auch. Die Farbe ist schon sehr besonders. Es ist schon eine ganz alte Viticella-Sorte.

lg. lisa


Angehängte Dateien
.jpg Cl.vit.purpurea Plena Elegans0611.jpg Größe: 76,78 KB  Downloads: 26
.jpg Cl.vit.purpurea Plena Elegans0712 (2).jpg Größe: 74,19 KB  Downloads: 28
Zitieren
Märzhase
Unregistriert
 
#53
23.04.13, 11:23
Darf ich mich mit einer kurzen Frage hier dranhängen?

Habe im Herbst letztes Jahr zwei Clematinen gepflanzt namens "Piilu", wundervolle Farben! Leider haben die Mäuse sich im Winter daran gelabt und die Triebe bodennah weggeknabbert :crying:

Darf ich noch Hoffnung haben, dass Neuaustriebe kommen (bis jetzt ist noch nichts zu sehen)? Oder kann ich damit rechnen, neue kaufen zu "dürfen"....
Zitieren
Lisa
Unregistriert
 
#54
23.04.13, 14:34
Hallo Märzhase !

Weißt Du ob es Mäuse waren ? Die Schnecken mögen Clematis nämlich auch gerne. Streu mal vorsichtshalber Schneckenkorn hin, die kommen sicher wieder die Clematis.

lg. lisa
Zitieren
Märzhase
Unregistriert
 
#55
24.04.13, 10:41
Ja, bin mir eigentlich sicher, die Clematis war zu dem Zeitpunkt ja nur noch "Stumpf und Stiel" sozusagen, Blätter und Blüten alles schon vertrocknet. Die Triebe waren abgeknapst, wie mit einer Schere, und der traurige Rest hing am Zaun, an dem ich die Clematis eigentlich hochleiten wollte :head:
Das Beet ist ein bekannter Mäusestützpunkt in meinem Garten. Aber ich hatte die Hoffnung, dass die kleinen Springerle sie in Ruhe lassen :angel:

Dann warte ich einfach mal ab, ich gucke inzwischen jeden Tag, ob sich wieder was regt :shifty: Danke dir!
Zitieren
gelala
Blumen- und Gartenliebhaberin
*****
Beiträge: 2.381
Themen: 173
Registriert seit: 08 2011
#56
24.04.13, 17:01
Wir bekamen im vergangenen Jahr einen kleinen bewurzelten Trieb einer Staudenclematis und heute entdeckte ich zwei Austriebe aus der Erde Yahoo
Auch unser letzter Versuch mit einer gekauften schein zu glücken. Wir hatten noch nie Glück mit Clematis und freuen uns sehr.
gelala

Wer nicht träumt, der lebt nicht.
Suchen
Zitieren
Fia
Unregistriert
 
#57
Photo  30.04.13, 17:45
Bald ist es soweit und meine Clematis Montana Mayleen blüht auf. Leider wird es kein Blütenmeer wie im letzten Jahr werden. Ich freu mich trotzdem auf die schönen Blüten und den tollen Duft nach Schokolade.

[Bild: 168254_444644632293716_1297795109_n.jpg]

So sah sie im letzten Jahr aus. Das wird sie dieses Jahr auf keinen Fall schaffen.
[Bild: 522352_370485309709649_1073620144_n.jpg]
Zitieren
Montebello
rosiger Laie
*****
Beiträge: 2.110
Themen: 23
Registriert seit: 07 2012
#58
30.04.13, 17:55
Meine riiiiesige Montana Rubens, die in der Nähe einer Kletterrose stand, ist der Wühlmaus zum Opfer gefallen...:crying:
Aber die zweite sitzt auch bereits voller Knospen! Sun

Tschüssi, Monti

Meine Rosen
Suchen
Zitieren
Fia
Unregistriert
 
#59
30.04.13, 18:00
(30.04.13, 17:55)Montebello schrieb:  Meine riiiiesige Montana Rubens, die in der Nähe einer Kletterrose stand, ist der Wühlmaus zum Opfer gefallen...:crying:
Aber die zweite sitzt auch bereits voller Knospen! Sun

Ja, die Montanas sind toll und werden riesig. Das Geländer ist ca 8m lang, außerdem habe ich noch 2 Rankhilfen von ca. 2m Höhe angebracht, damit die dahinterliegende Wand verdeckt ist.




Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#60
01.05.13, 12:10
Ich habe voller Freude festgestellt, daß doch 4 von 5 Clematis wieder austreiben. Leider von sehr weit unten...:noidea:

Nur die schöne violette Rhapsody ist weg. Aber die kleine Westerplatte schiebt neue Triebe aus der Wurzel:thumbup:

Nun muß ich Stecklinge machen, damit sie mit umziehen können...wink

Liebe Grüße, Mechthild
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (48): « Zurück 1 ... 4 5 6 7 8 ... 48 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus