Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Clethra alnifolia
Seiten (2): 1 2 Weiter »

Ansichts-Optionen
Clethra alnifolia
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#1
23.08.12, 19:34
.jpg k-2012-8-23 001.jpg Größe: 107,52 KB  Downloads: 98

.jpg k-2012-8-23 002.jpg Größe: 102,08 KB  Downloads: 83

Meine Zimt~ oder Scheinerle muss in diesem Jahr dringend im Umfang reduziert werden. Sie blüht von Juli bis in den September, duftet wunderbar, ist Bienen~ und Schmetterlingsmagnet. Wenn eins von euch Interesse hat, bin ich beim Buddeln vorsichtig und versende.

Die Fotos sind vorhin gemacht (23.8.12)


(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.09.12, 14:02 von Gudrun.)

Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.338
Themen: 112
Registriert seit: 08 2011
#2
23.08.12, 22:55
(23.08.12, 19:34)Gudrun schrieb:  Meine Zimt~ oder Scheinerle muss in diesem Jahr dringend im Umfang reduziert werden. Sie blüht von Juli bis in den September, duftet wunderbar, ist Bienen~ und Schmetterlingsmagnet. Wenn eins von euch Interesse hat, bin ich beim Buddeln vorsichtig und versende.

Die Fotos sind vorhin gemacht (23.8.12)

Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.338
Themen: 112
Registriert seit: 08 2011
#3
23.08.12, 23:08
Das ging eben zu schnell. Man konnte doch Beiträge löschen. Ich find's nicht mehr.

Gudrun, welche Bodenverhältnisse braucht der Busch denn? Ich könnte vielleicht sogar abholen kommen.
Würde gerne einiges Insekten-nährende anpflanzen.

Neuerdings fällt mir immer tulipans Spruch von der Rübensteppe ein...abgewandelt in Mais-wald. Wir werden hier echt umzingelt. Ich dachte, man kann nicht jedes Jahr auf demselben Feld Mais anbauen, aber man tut's. :crying:

Es kommt mir so vor, als gäbe es in letzter Zeit weniger Schmetterlinge, Hummeln, Bienen als früher. Mit dem einen Zitronenfalter sind wir schon per du. An der Buddleia spielt sich nicht viel ab.

Wir müssen unsere Insel attraktiver machen.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.08.12, 23:11 von Phloxe.)
Suchen
Zitieren
Brigitte
Unregistriert
 
#4
23.08.12, 23:09
............
Zitieren
Brigitte
Unregistriert
 
#5
23.08.12, 23:20
............
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#6
24.08.12, 11:52
(23.08.12, 23:09)Brigitte schrieb:  Wie willst du von diesem zierlichen Sträuchlein denn was abzweigen?

Gut 2 m hoch und breit läuft bei mir nicht mehr unter "zierlich". Dabei habe ich ihm dieses Jahr schon ordentlich was abgeschnitten, weil er mich nicht mehr in mein morsches Gartenhäuschen lassen wollte.
Er benimmt sich neuerdings wie meine "läufige" Rose de Resht, macht überall Wurzelausläufer, dazwischen siedeln pieksige unechte Nachkommen von der Brombeere "Thornless Evergreen" - der war's da zu dunkel. Es muss gelichtet werden, obwohl's mich graust :devil: Steht schattig, Boden hübsch undurchlässig, Wasser gibt's nur bei Regen.
Wenn er nicht so ein Duftbolzen und Insektenmagnet wäre, stünde er längst nicht mehr da ...


Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Brigitte
Unregistriert
 
#7
24.08.12, 11:57
............
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#8
24.08.12, 12:18
(24.08.12, 11:57)Brigitte schrieb:  vergißmeinnicht

... ich sammle Interessanten, und wenn er mit dem Blühen fertig ist ... :hammer:

bisher:
---------------------------------------------------
Brigitte

gelala

Phloxe

moorhexe

(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.09.12, 13:50 von Gudrun.)

Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
moorhexe
Unregistriert
 
#9
25.08.12, 12:00
(23.08.12, 23:08)Phloxe schrieb:  Würde gerne einiges Insekten-nährende anpflanzen.

Neuerdings fällt mir immer tulipans Spruch von der Rübensteppe ein...abgewandelt in Mais-wald. Wir werden hier echt umzingelt. Ich dachte, man kann nicht jedes Jahr auf demselben Feld Mais anbauen, aber man tut's. :crying:

Es kommt mir so vor, als gäbe es in letzter Zeit weniger Schmetterlinge, Hummeln, Bienen als früher. Mit dem einen Zitronenfalter sind wir schon per du. An der Buddleia spielt sich nicht viel ab.

Wir müssen unsere Insel attraktiver machen.

doch leider wird mais immer wieder auf mais angebaut :devil:

bei mir sind momentan viele schmetterlinge, recht viele wildbienen und hummeln, aber leider sehr wenige bienen in diesem jahr.

falls es noch einen kleinen ableger für mich gibt..ich gebe gerne asyl.:whistling:



Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#10
24.09.12, 13:59
... so ihr Lieben, die Dinger sind unterwegs. Leider musste ich ihnen sehr viel "Oberes" anschneiden, weil die Wurzeln so sperrig waren, und ich dachte, die seien wichtiger fürs Wachsen :news:
Weiß nun natürlich nicht, ob die nächstes Jahr schon hoch genug zum Blühen sind. :noidea:
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.09.12, 14:05 von Gudrun.)

Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (2): 1 2 Weiter »


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus