Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Rosenforum
  5. Damaszener Rosen und -Fundrosen
Seiten (2): 1 2 Weiter »

Ansichts-Optionen
Damaszener Rosen und -Fundrosen
Raphaela
Unregistriert
 
#1
08.08.13, 16:51
Falls wir schon einen Damaszener-thread haben, dann können wir ja hier speziell die Fundrosen ausdieser Klasse vorstellen...

Diese hier kam aus Bad Salzuflen und ich finde sie seeeehr hübsch Sun
Interessant ist, daß die Blütenfarbe (eigentlich hellrosa) sich bei großerHitze intensiver färbt...
Bestachelung, Laub und Habitus sind typisch Damascena, vielleicht kennt ja jemand ihren Namen...Sonnenschein?


Angehängte Dateien
.jpg DamaszFundCorinna.jpg.Kopie.jpg Größe: 139,27 KB  Downloads: 49
Zitieren
Raphaela
Unregistriert
 
#2
08.08.13, 16:52
Näher...


Angehängte Dateien
.jpg DamaszFundCorinna2.jpg. Kopie.jpg Größe: 126,66 KB  Downloads: 35
Zitieren
Raphaela
Unregistriert
 
#3
08.08.13, 16:53
nochmal...


Angehängte Dateien
.jpg DamaszFundCorinna3.jpg. Kopie.jpg Größe: 120,48 KB  Downloads: 30
Zitieren
Raphaela
Unregistriert
 
#4
08.08.13, 16:55
und hier sieht man auch die Fruchtknoten ganz gut...


Angehängte Dateien
.jpg DamaszFundCorinna4.jpg. Kopie.jpg Größe: 119,01 KB  Downloads: 22
Zitieren
CarpeDiem
Was machen Mod's eigentlich?
******
Beiträge: 4.552
Themen: 237
Registriert seit: 08 2011
#5
24.05.14, 09:16
keine Fundrose, aber tatsächlich haben wir noch keinen Damaszener Strang...

Meine Mme Zoetmanns zeigt ihre erste Blüte und wächst bald über "Klausi" hinaus...
Sie ist gewaltig und fängt jetzt schon an zu duften.
[Bild: 10376165_10152423489626399_5585164643346740588_n.jpg]

Wenn wir genau hinschauen, entdecken wir immer irgendwo etwas Schönes...

Gartentagebuch carpediem-living.blogspot.de/
Homepage Suchen
Zitieren
Gerardo
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.887
Themen: 11
Registriert seit: 03 2013
#6
18.06.16, 01:23
Petite Lisette gehört zu meinen gesündesten Rosen.

duftet gut und ist sehr regenfest [Bild: 25922568bw.jpg]

LG von Gerhard
Klimazone 7a, oberhalb des Neckartals bei Esslingen, Halbhöhenlage, 300 m
Suchen
Zitieren
Gerardo
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.887
Themen: 11
Registriert seit: 03 2013
#7
18.06.16, 01:37
Schöne aus Angeln

gehört zu meinen am stärksten duftenden Rosen [Bild: 25922441yf.jpg]

LG von Gerhard
Klimazone 7a, oberhalb des Neckartals bei Esslingen, Halbhöhenlage, 300 m
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#8
18.06.16, 09:28
Gerardo, wie groß ist bei dir die Petite Lisette?
Bei mir versteckt sie sich nämlich hinter einer anderen Rose, hatte sie höher eingeschätzt.

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.043
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#9
18.06.16, 16:19
Petite Lisette hatte ich mir aus Ausläufern gezogen und dann auf Bitten einer Gartenfreundin abgegeben. Ich erinnere bei ihr auch nur gesundes Laub.

Die Schöne aus Angeln gefällt mir schon lange, daß sie so stark duftet und auch noch "thornless" ist, macht sie ziemlich habenswert.
Gerardo, macht sie Ausläufer ?

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Gerardo
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.887
Themen: 11
Registriert seit: 03 2013
#10
18.06.16, 17:14
greta
Wahrscheinlich beginnt die Schöne aus Angeln jetzt damit, Ausläufer zu schieben. Da bei mir Blush Hip nur 1,5 m entfernt wächst und diese Rose sehr invasiv ist, muss ich im Herbst die Schöne aus Angeln vor der Bedrängung schützen und alle Ausläufer von Blush Hip entfernen.
Da, wie Du schon sagtest, Schöne aus Angeln fast ganz ohne Stacheln ist, kann man die Ausläufer wenigstens gut unterscheiden.
Erinnere mich bitte im frühen Herbst nochmals an die Ausläufer von Schöne aus Angeln.

LG von Gerhard
Klimazone 7a, oberhalb des Neckartals bei Esslingen, Halbhöhenlage, 300 m
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (2): 1 2 Weiter »


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus