Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Dickmaulrüssler
Seiten (4): « Zurück 1 2 3 4 Weiter »

Ansichts-Optionen
Dickmaulrüssler
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#11
23.02.14, 19:03
Wenn du Fraßstellen an den Bergenienblättern hast, sind dzt. die Käfer unterwegs. Da würde ich nach Einbruch der Dunkelheit durchgehen und die Käfer aufsammeln. Sonst bekommst du bald umso mehr Maden.
Die Käfer lassen sich blitzschnell fallen, da hilft es, vorsichtig eine Kehrschaufel oder sonstiges Flaches unter die Pflanze zu schieben. Sonst findest du sie kaum.

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
freiburgbalkon
Klimazone 8a, († Okt. 2019)
*****
Beiträge: 5.219
Themen: 66
Registriert seit: 02 2013
#12
23.02.14, 19:48
(23.02.14, 19:03)Moonfall schrieb:  Wenn du Fraßstellen an den Bergenienblättern hast, sind dzt. die Käfer unterwegs. Da würde ich nach Einbruch der Dunkelheit durchgehen und die Käfer aufsammeln. Sonst bekommst du bald umso mehr Maden.
Die Käfer lassen sich blitzschnell fallen, da hilft es, vorsichtig eine Kehrschaufel oder sonstiges Flaches unter die Pflanze zu schieben. Sonst findest du sie kaum.

Ich will hier nix Falsches behaupten, weil ich mich nicht so auskenne, allerdings wundere ich mich, dass jetzt schon Dickmaulrüssler-Käfer unterwegs sein sollen. Da bin ich gespannt, ob dann abends welche gefunden werden.
Suchen
Zitieren
Salvia
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 2.834
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#13
23.02.14, 20:02
Kann man die zum besseren Absammeln, nicht mit einer halbierten Kartoffel anlocken?
Meine ich irgendwo gelesen zu haben.

L. G. Salvia
Suchen
Zitieren
gelala
Blumen- und Gartenliebhaberin
*****
Beiträge: 2.381
Themen: 173
Registriert seit: 08 2011
#14
23.02.14, 20:03
Ich hatte sogar schon Lilienhähnchen an meinen Madonnenlilien :w00t:
gelala

Wer nicht träumt, der lebt nicht.
Suchen
Zitieren
Boni
Unregistriert
 
#15
23.02.14, 20:48
Da FBB nicht an den Dickmaulrüssler glaubt, bin ich jetzt mal auf die Jagd gegangen, 2 dicke grüne Raupen sind aufs weiße Kehrblech gefallen, also gehe ich mal davon aus, dass sie die gefräßigen Mistviecher sind die alles wegfressen.
Andererseits bin ich froh darüber, denn egal was aus den Raupen wird, so schlimm wie der Dickmaulrüssler werden sie nicht sein,

Boni
Zitieren
freiburgbalkon
Klimazone 8a, († Okt. 2019)
*****
Beiträge: 5.219
Themen: 66
Registriert seit: 02 2013
#16
23.02.14, 21:08
Irre früh alles dieses Jahr!
Aber gut zu wissen, dass der DMR jetzt wohl noch nicht unterwegs ist.
Suchen
Zitieren
rhabarbarum
Unregistriert
 
#17
23.02.14, 22:47
(23.02.14, 16:58)bonifatius schrieb:  Legen sie ihre Eier an diesen Wirtspflanzen ab?, sind bis jetzt nur Bergenien, dann könnte man diese ja noch aus dem Boden nehmen und nach den Maden suchen.
Hat von Euch jemand Erfahrung damit?,

Ja, die Eier legen sie in den Boden unter/neben den Wirtspflanzen. Finden wirst du die 1mm gro0en Eier aber nicht. Die Larven bzw. in weiterer Folge die Puppen findest du rund um die Wurzeln der Wirtspflanze, ca. in 10 Zentimeter Tiefe. Eiablage findet von Mai bis August statt, Verpuppung ab März. Jungkäfer schlüpfen ab Mai.

Erfahrung mit dem Auslesen der Larven und Puppen habe ich nur bei meinen Pflanzen in Kübeln auf der Dachterrasse. Da wende ich auch regelmäßig HM-Nematoden an.




Zitieren
rhabarbarum
Unregistriert
 
#18
23.02.14, 22:49
(23.02.14, 20:02)Salvia schrieb:  Kann man die zum besseren Absammeln, nicht mit einer halbierten Kartoffel anlocken?
Meine ich irgendwo gelesen zu haben.

Kartoffeln interessieren den gefurchten Dickmaulrüssler gar nicht. Mit halbierten Kartoffeln kann man Drahtwürmer (die Larve des Saatschnellkäfers) locken.



Zitieren
rhabarbarum
Unregistriert
 
#19
23.02.14, 22:53
(23.02.14, 21:08)freiburgbalkon schrieb:  Irre früh alles dieses Jahr!
Aber gut zu wissen, dass der DMR jetzt wohl noch nicht unterwegs ist.

Naja, beim Frühjahrsputz auf der Dachterrasse habe ich schon den einen oder anderen überwinternden Dickmaulrüssler aus den Laubhaufen krabbeln sehen. :w00t:

Nachdem die Tiere bis zu drei Jahre alt werden, sind sie leider auch so lange unterwegs. Allerdings haben die Käfer im Winter wenig zu fressen. :devil:


Zitieren
Cornelssen
Unregistriert
 
#20
23.02.14, 23:00
Auch einer ihrer Feinde ist der Maulwurf, wenn er im Garten leben darf ...
Inse
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (4): « Zurück 1 2 3 4 Weiter »


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus