Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Die ersten Radieschen....
Seiten (2): 1 2 Weiter »

Ansichts-Optionen
Die ersten Radieschen....
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.437
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#1
04.05.12, 23:29
....kann ich ernten. Gesät am 29. 2. - Freiland - paar Tage Vlies, als es so kalt war.
64 Tage - ist das lang?

@tulipan, was macht dein Salat? Mein erster, viel später als deiner, ist jetzt so 'viertels' fertig.
Suchen
Zitieren
Moorhase
Unregistriert
 
#2
05.05.12, 00:25
... hab ich heute erst gesät.
Sorte: De DIX -HUIT-JOURS (18 Tage)

Die hatte ich letztes Jahr auch und waren super lecker. Aber 18 Tage kam bei mir nicht ganz hin ... die meinten wohl Arbeitstage :laugh:
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 6.124
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#3
05.05.12, 09:24
(04.05.12, 23:29)Phloxe schrieb:  ....kann ich ernten. Gesät am 29. 2. - Freiland - paar Tage Vlies, als es so kalt war.
64 Tage - ist das lang?

ich habe vorgestern auch das erste Radieschen in den Salat geschnippelt. Leider nur eins aber wie gemalt. :lol: Gesät am 15.03. ins Hochbeet. Die meisten sind allerdings geschossen, ich glaube im Hochbeet ist es denen zu warm, aber ein paar kommen noch und nächstes Mal bleibt das Hochbeet den dankbaren Pflanzen vorbehalten. :devil:
LG Orchi

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
elise
Unregistriert
 
#4
05.05.12, 18:56

64 Tage - ist das lang?

Das finde ich sehr lang. Ich habe zur gleichen Zeit gesät und esse sie seit 5 Wochen -heute die letzte:undecided:
elise

Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.437
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#5
17.05.21, 00:46
Ich hänge es mal hier dran. Neulich schrieb ich ja, dass mir Radieschen als 'Vorfrucht' im Tomatenkübel nicht taugten.  :no:  Aber jetzt sind sie plötzlich richtig schön 'dicke da'. 

[Bild: 41213842pi.jpg]

Sorte Korund ... gesät am 31. 3.

Die weißen Rettiche hatte ich irgendwann zu den überwinterten Pflücksalaten gesät. Sie stammen aus der englischen 'Beute' ... sind   :thumbup:

Und das Schwarze ist nicht Wurm .. wie mein Mann eben mutmaßte .. sondern Erde. Tja, ungewaschen zum Foto ... ist nicht die feine englische Art.  :no:
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 6.124
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#6
17.05.21, 10:59
ich hatte gestern die ersten 3 Flamboyant 3 im ersten Pflücksalat für dieses Jahr   Yahoo Die Sorte hatte ich bei Th. Ph. gekauft, als die das Geschäft aufgelöst hatten, für stolze 9 Cent  :clapping: das ist eine längliche rot/weiße Sorte, finde die richtig gut, nicht so scharf und die doppelte Ausbeute bei gleichem Platzbedarf  wink

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.009
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#7
17.05.21, 11:21
Orchi, die habe ich auch und eben nachgeschaut : die ersten kann ich ernten  smile
Ich mag die länglichen lieber, da können sie zur Seite ausweichen, wenn mal paar Samenkörner zu eng gefallen sind.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Brumsummsel
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.316
Themen: 14
Registriert seit: 04 2021
#8
17.05.21, 12:24
Heute morgen hab ich in diesem Strang gelesen und wollte schreiben "meine kommen nicht die Puschen" 
Und als ich beim Salat holen war wurde ich positiv überrascht  :w00t:  

Ich weiß nicht ob es richtig ist oder ob meine Frage in die Graswurzelküche muss...
 verabeitet ihr das Radieschenkraut zu irgendetwas?

[Bild: 20210517-121903.jpg]

Als Gott die Geduld verteilt hat bin ich gegangen. 
Hat mir zu lange gedauert!
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.437
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#9
17.05.21, 13:17
Zu dem Radieschenkraut: ich habe schon von Pesto daraus gelesen.. aber nicht gemacht, Claudia. 
Die kleinen Pflänzchen, die beim Ausdünnen anfalle, habe ich neulich mal gehackt  ... nur die feinen Würzelchen abgeschnitten ... und mit Blättchen in die Tortillia geschmissen, weil es gerade küchentechnisch passte. Das waren lange Sorten ... da war schon was dran.  

Und zur Überraschung: ja, die haben was Heimliches an sich. Erst lahm .. aber plötzlich ! !   :laugh:
Suchen
Zitieren
Acinos Arvensis
Sommersüchtige
*****
Beiträge: 4.646
Themen: 120
Registriert seit: 08 2011
#10
17.05.21, 13:50
ich hab ja seit zig jahren kein glück mehr mit meinen- egal wann und wohin ich sie säe. es werden nur schwänzchen. aber unverdrossen probier ichs jedes jahr weiter. und ärger mich dann über mich selber. dabei bin ich der einzige in der familie der die überhaupt isst. und dann vertrag ich sie niht mal so wirklich. krieg magenschmerzen drauf, eigentlich auf alle rettiche. aber sie schmecken mir halt so gut.. die gekauften sind für mich weitaus bekömmlicher wegen milde. aber überall zieht jeder radieschen und das treibt mich dann immer wieder an. dummkopf der ich bin..

Wer früh aufstihd frißt si orm
Wer lang lingbläbt steggt schö worm


Lady Prunella
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (2): 1 2 Weiter »


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus