17.03.18, 14:54
Dusselige Fragen 2
17.03.18, 16:07
Hallo Inse,
gute Besserung und gönne dir die Ruhe, die dein Körper jetzt braucht.
Gruß Birgit
gute Besserung und gönne dir die Ruhe, die dein Körper jetzt braucht.
Gruß Birgit
17.03.18, 21:28
Jaha: ich versuche brav zu sein... 
Gegen Mittag sind wir gemeinsam gut eine Stunde spazieren gegangen. Der Wind war fürchterlich, die Sonne schön, der Hund hat es genossen, mein Sohn war ungewohnt gesprächig - und wenn der Hund nicht soviel Spaß gehabt hätte, wären wir wegen des Windes keine halbe Stunde gegangen: aber der Spaziergang hat gut getan.
Essen ging schnell: ein paar Tortelloni ins kochende Wasser gekippt, ein Glas selbstgemachtes Chutney (Damaszener Pflaumen und frühe Falläpfel vom alten Apfelbaum) dazu, gut wars. Hund räkelte sich auf dem Sofa, nachdem es zerquetschte Pellkartoffel mit Fleischbrühe als Snak gegeben hatte, Sohn legte sich samt zurückgehender Migräne hin und ich hing zeitweilig vor der Glotze: hinlegen bedeutet: Stiefel ausziehen - und das ist mühsam, sitzen bleiben war komfortabler. Allerdings sollte ich heute noch eine WaMa Wäsche aufhängen, die müfft sonst. Aber die zwischenzeitlich schon wieder angefallene Stopfwäsche ist aufgearbeitet.
@ Margot: Du mahnst mich an Schreckliches: meine "Vitrine" müsste auch dringend ausgestaubt werden. Aber das gilt dann auch für all die vielen Gläser, die da ungenutzt griffbereit jeweils im Dutzend rumstehen - das ist ein Horror (für mich). Andererseits: der Besuch einer prüfenden (Pseudo-)Super-Hausfrau ist ja kürzlich ausgefallen und kommt erneut auf mich zu: sollte ich vielleicht doch in Angriff nehmen. Danke also für die Anregung, auch wenn ich mich gerne drücken würde.
Inse

Gegen Mittag sind wir gemeinsam gut eine Stunde spazieren gegangen. Der Wind war fürchterlich, die Sonne schön, der Hund hat es genossen, mein Sohn war ungewohnt gesprächig - und wenn der Hund nicht soviel Spaß gehabt hätte, wären wir wegen des Windes keine halbe Stunde gegangen: aber der Spaziergang hat gut getan.

Essen ging schnell: ein paar Tortelloni ins kochende Wasser gekippt, ein Glas selbstgemachtes Chutney (Damaszener Pflaumen und frühe Falläpfel vom alten Apfelbaum) dazu, gut wars. Hund räkelte sich auf dem Sofa, nachdem es zerquetschte Pellkartoffel mit Fleischbrühe als Snak gegeben hatte, Sohn legte sich samt zurückgehender Migräne hin und ich hing zeitweilig vor der Glotze: hinlegen bedeutet: Stiefel ausziehen - und das ist mühsam, sitzen bleiben war komfortabler. Allerdings sollte ich heute noch eine WaMa Wäsche aufhängen, die müfft sonst. Aber die zwischenzeitlich schon wieder angefallene Stopfwäsche ist aufgearbeitet.

@ Margot: Du mahnst mich an Schreckliches: meine "Vitrine" müsste auch dringend ausgestaubt werden. Aber das gilt dann auch für all die vielen Gläser, die da ungenutzt griffbereit jeweils im Dutzend rumstehen - das ist ein Horror (für mich). Andererseits: der Besuch einer prüfenden (Pseudo-)Super-Hausfrau ist ja kürzlich ausgefallen und kommt erneut auf mich zu: sollte ich vielleicht doch in Angriff nehmen. Danke also für die Anregung, auch wenn ich mich gerne drücken würde.

Inse
18.03.18, 15:40
(17.03.18, 21:28)Cornelssen schrieb: @ Margot: Du mahnst mich an Schreckliches: meine "Vitrine" müsste auch dringend ausgestaubt werden. Aber das gilt dann auch für all die vielen Gläser, die da ungenutzt griffbereit jeweils im Dutzend rumstehen - das ist ein Horror (für mich).
Ja, die Vitrine ist nicht so das Problem und hier auch nötig, aber der ganze Inhalt lässt mich immer wieder verschieben.
Ich frag mich manchmal echt, was mich bewogen hat wieder eine Vitrine zu kaufen, als der alte Schrank raus flog.



Inse dir weiterhin gute Besserung. Ich hatte letztens etwas mehr Glück als du. Ging schnellen Schrittes zum Bahnhof, war schon etwas dunkel und blieb mit dem rechten Fuß in einem Loch eines Malerflieses hängen, das jemand auf Hauslänge auf dem Gehweg ausgebreitet hatte. Lag auch flach, konnte aber den Kopf oben behalten, die Brille flog von der Nase, war aber gottlob nicht kaputt.
Aber mir taten eine Woche lang die Knochen weh. Das hätte ich nicht für möglich gehalten. An meinem rechten Schuh lösten sich dann als ich ihn noch öfter getragen hatte die Sohle vorne ab. Vermutlich deshalb.
Grüßle
Angelika
18.03.18, 19:27
(18.03.18, 15:40)Angelika schrieb: Aber mir taten eine Woche lang die Knochen weh. Das hätte ich nicht für möglich gehalten. An meinem rechten Schuh lösten sich dann als ich ihn noch öfter getragen hatte die Sohle vorne ab. Vermutlich deshalb.
Bei mir tut nur das linke Knie ein wenig weh - und das linke Auge sowie die Kinnpartie. Laufen geht schon wieder gut. Aber der Sturz war bei mir auch durch die offenbar doch lose Sohle verursacht. Ich hatte sie geklebt statt die fast neuen Schuhe gleich wegzuwerfen (es gibt keinen Schuster hier, müsste nach Berlin fahren = 2x 7,80€ Fahrgeld + Zeit, lohnt nicht.) Es waren halt leider sehr angenehm zu tragende Schuhe...
Mein Anorak ist in der Wäsche - und das ist sehr von Vorteil: der Wintermantel hat eine Kapuze, normalerweise lästig, aber bei diesem Wind angenehm - und er hat einen Stehkragen: der verdeckt mein blaues Kinn. Das blaue Auge kaschiert meine Brille, deren Gläser sich draußen dunkel einfärben. Da sieht man wenigstens nicht ganz so verboten aus.
Heute kam Sohn von sich aus nach dem Mittagessen und meinte, es sei an der Zeit, mit dem Hund ´ne Runde zu laufen. "Dann zieh Du schon mal den Hund an, während ich in die Stiefel steige," schlug ich vor. Er macht das mit Sicherheit sanfter und vorsichtiger als ich. Aber der Hund stimmte ein Gebrüll an, dass sogar Tigra alarmiert war. Die letzten Handgriffe habe ich dann erledigt, dann gings lange raus. Kaum zuhause, wollte Hund aus Mantel und Geschirr raus. Ich ließ ihn von der Leine, Sohn holte ihn aufs Sofa zum Ausziehen: Jammergeschrei, dass einem die Ohren zufallen konnten, dann war der Hund ausgezogen, ich räumte die Sachen auf ihren Platz und stellte entsetzt fest, dass der Kleine vor Angst aufs Sofa gepinkelt hatte: noch ´ne Waschmaschine...
Heute früh ist mir aufgefallen, dass er die Treppe auf drei Beinen runter gelaufen ist (normalerweise läuft er da hinter mir), die rechte Hinterpfote blieb angezogen oben. Ich mag noch nicht mit ihm zum TA, weil er noch bei jeder Kleinigkeit ein riesiges Angsttheater veranstaltet und ich mit Angaben zu Macken zuverlässig präzise sein möchte: in der Praxis zeigt er Vieles sicher nicht (Zahnarzteffekt). Mein Sohn meinte, er fürchte sich vor dem Geräusch, das der Klettverschluss des Mantels beim Öffnen macht. Glaube ich nicht. Ich dachte erst, es sei das Klickgeräusch beim Schließen des Geschirrs: ist es definitiv nicht.
Kürzlich gab es mal eine Sekundenszene, in der ich den Eindruck hatte, dass er öfter mal am Bein festgehalten worden sein könnte, wenn man ihn fangen wollte, dass er davor Angst hat und vor allem, dass das zu Verletzungen geführt hat, die ihm oft Schmerzen bereiten, seine Angst also durchaus begründet ist, die Panikreaktion aber alles nur verschlimmert. Auffallend war vorhin, dass er bei mir weniger Geschrei macht als bei meinem Sohn - und Ruhe gab, nachdem ich ihn "runtergeholt" hatte durch kräftiges Anschreien: "Schluss jetzt! Sitz!". Danach konnte ich ihm das Geschirr ohne jeden Widerstand ausziehen: typische Pinscher-Hysterie! Außerdem waren wir alle Drei ziemlich müde nach der langen Lauferei im nervigen Wind.
Inse
18.03.18, 20:01
Unser Hund läuft auch auf 3 Beinen die Kellertreppe hinunter. Das geht wohl einfach schneller als mit vier. 
Ob es was mit der Rasse zu tun hat, kann ich nicht sagen. Er ist angeblich ein Pinscher-Dackel-Terrier-Mix, optisch mehr Terrier.

Ob es was mit der Rasse zu tun hat, kann ich nicht sagen. Er ist angeblich ein Pinscher-Dackel-Terrier-Mix, optisch mehr Terrier.
Klimazone 7b, im Osten Österreichs
18.03.18, 21:42
Ich habe das bei 2 Dackeln beobachtet. die eine Dackeldame lief, bzw. hoppelte bestimmt zu 35 % in dieser Haltung, und das ihr gesamtes Leben lang.
Das linke, hintere Bein hat sie dann einfach nicht benutzt.
Das linke, hintere Bein hat sie dann einfach nicht benutzt.
18.03.18, 21:42
Unser Pinscher ist besonders anfällig für stellenweise abgelöste Pfotenhaut. Kommt alle paar Monate nach heftigem Toben oder Bremsen auf hartem Untergrund vor.
Dann wird auch immer auf drei Beinchen gehoppelt. Inzwischen weiß ich ja, wo ich hinschauen muss, aber am Anfang war die Aufregung immer groß, weil ich nix am Fuss gefunden habe.

24.03.18, 13:49
Offenbar scheint die Produktion von Grippeimpfstoffen angekurbelt werden zu sollen. Jedenfalls habe ich den Eindruck, dass dieses Jahr eifriger als früher über die Grippe berichtet wird und die Zahl der Todesfälle deutlicher als bislang an die Öffentlichkeit herangetragen wird.
Vergleichzahlen zu den Vorjahren fehlen dabei meist: ich schlussfolgere daraus, dass die Grippe nicht signifikant schlimmer wütet als früher, aber der Umsatz an Impfstoffen kommenden Herbst gesteigert werden soll, - warum auch immer.
Und so habe ich angesichts des Epidemie-Hypes hier beschlossen, auch was für unsere Gesundheit zu tun - und eine zu große Tüte frischen Ingwer gekauft, der nun prophylaktisch verwendet werden soll.
Dafür suche ich Rezepte/Verbrauchstipps für die normale Kocherei. Zum Beispiel gibts jetzt frischen Ingwer in kleiner Menge geraspelt in Salat, oder zu Bratwurst im Schlafrock auf Apfelscheiben, die abwechselnd mit hauchdünn geschnittenen Ingwerscheiben geschichtet werden. Demnächst will ich nochmal Ingwer-Orangen-Marmelade kochen, aber ins tägliche Essen gemischt wäre er mir lieber.
Wer hat Rezepte? Bitte im Rezepte-Strang einstellen - nicht hier. Danke.
Inse
Vergleichzahlen zu den Vorjahren fehlen dabei meist: ich schlussfolgere daraus, dass die Grippe nicht signifikant schlimmer wütet als früher, aber der Umsatz an Impfstoffen kommenden Herbst gesteigert werden soll, - warum auch immer.
Und so habe ich angesichts des Epidemie-Hypes hier beschlossen, auch was für unsere Gesundheit zu tun - und eine zu große Tüte frischen Ingwer gekauft, der nun prophylaktisch verwendet werden soll.

Wer hat Rezepte? Bitte im Rezepte-Strang einstellen - nicht hier. Danke.
Inse
24.03.18, 14:08
Tee aus geschnittenem Ingwer kochen; meine Kollegin macht das mit hauchdünnen Scheibchen, die sie in kochendem Wasser ziehen läßt.
Ich habe aber kein Rezept.
Ich habe aber kein Rezept.

Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)