Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Dusselige Fragen 2
Seiten (68): « Zurück 1 ... 30 31 32 33 34 ... 68 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Dusselige Fragen 2
Teetrinkerin
Erfahrener Krauterer
****
Beiträge: 519
Themen: 3
Registriert seit: 03 2019
#311
08.05.19, 10:37
Ich komme auch mal mit einer dusseligen Frage daher:
Ich habe rote Bete ausgesät - Ende März und Mitte April. Nun hatten wir aber in den vergangenen Tagen sehr kalte Nächte, einmal mit Frost. Ein Beet mit roter Bete konnte ich mit Vlies schützen, das andere Beet, wo die Keimlinge just an diesen kalten Tagen aus der Erde gekommen sind, konnte ich nicht schützen. Da Bete bei Frosteinwirkung wohl zum Schossen neigt, bin ich am überlegen, ob ich sicherheitshalber zumindest die eine ungeschützte Reihe nochmals nachsäen soll. Habt ihr Erfahrungen damit?
Suchen
Zitieren
Cornelssen
Unregistriert
 
#312
14.05.19, 22:35
Neulich habe ich ein paar Samen von einem Strauchjohanniskraut geschenkt bekommen. Es könnte Hypericum Hidcote sein. Inzwischen ist in der Saatschale etwas gekeimt und schnell gewachsen - überraschend schnell. Hat mich anfangs an Sonnenblume erinnert. Brauchbare Bilder habe ich im Netz bis jetzt nicht gefunden. Lediglich von einem Kelchjohanniskraut  gabs ein Bild, bei dem das Blatt der blühenden Pflanze ein bißchen an die Blätter erinnert, die die Keimlinge bei mir zeigen, aber da fehlt ein Bezugspunkt für die Größe...

Hat eins zufällig das Hypericum Hidcote und eine Ahnung, wie die als Sämlinge aussehen, bzw. wie schnell sie wachsen? Bei einem Strauch kommt mir die Geschwindigkeit, mit der das in der Saatschale wächst, verdächtig vor. Meine Vermutung: das, was da gekeimt hat, ist irgendein (Un-)Kraut, dessen Samen auch in der Erde waren.

Inse
Zitieren
typ-17
Erfahrener Krauterer
****
Beiträge: 289
Themen: 23
Registriert seit: 08 2011
#313
21.05.19, 15:01
Ich hab in einem Topf Vergissmeinnicht ausgesät. Muss man die eigentlich auch vereinzeln ?

Gruß Mel
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.009
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#314
21.05.19, 15:24
Vergißmeinicht sät sich hier selber aus und wächst wo es will.
Ich würde nichts vereinzeln, sondern den Topfinhalt, wenn er groß genug ist, komplett auspflanzen. Nächstes Jahr hast Du dann, wenn die Samen ausgefallen sind, viele Pflanzen.
Hier sind sie schon ziemlich gut mit Samen bestückt und blühen nur noch an den Enden. Wenn das Wetter wieder gartenarbeitsfreundlich ist, werde ich anfangen, es an Stellen, wo es zu dicht über anderes wächst, raus zu nehmen.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
typ-17
Erfahrener Krauterer
****
Beiträge: 289
Themen: 23
Registriert seit: 08 2011
#315
21.05.19, 16:24
Okay, dank dir ! Dann lassen wir das mal weiter wachsen

Lg Mel
Suchen
Zitieren
Erdling
Schwarzwaldkrauterin
*****
Beiträge: 1.326
Themen: 31
Registriert seit: 08 2011
#316
28.05.19, 11:16
Ich habe mal wieder eine Frage: Ich habe mir roten Lein ausgesät, der kommt auch prima und ist jetzt ca. 10cm hoch.
Sollte ich den zu kleinen Büscheln verpflanzen?
Eigentlich sollte der auch in die Obstwiese gesetzt werden, aber dort ist das Gras schon 30 cm hoch. Dann würde er sicherlich verkümmern und ohne genug Licht sich nicht weiter entwickeln?

Hat jemand mit dem roten Lein Erfahrung? 
Danke schon mal Rose

Liebe Grüße von Erdling
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.

Zu meiner Website
Suchen
Zitieren
susima
Balkongärtnerin
*****
Beiträge: 3.451
Themen: 99
Registriert seit: 08 2011
#317
28.05.19, 21:41
Ich hab ihn im großen Kübel einfach ausgesät und wie die Samen fielen, einfach wachsen lassen.
Das sah sehr luftig und leicht aus, ich denke Du könntest ihn schon einfach in die Wiese säen, dann wächst er dem Licht entgegen und die roten Blüten tanzen dann über dem Gras. Es kommt aber wahrscheinlich auch drauf an, welches Gras bei dir wächst.

Sieh mal Beitrag #252 und #254 in diesem Thread, da hab ich Fotos eingestellt. Da hast du einen ungefähren Richtwert, wie hoch er wird.
Ich hatte kein Gras in den Kübeln, aber ich könnte mir vorstellen, dass der Lein auf dem Weg zum Licht mit dem Gras durchaus mithalten könnte.

Gibt das Leben Dir Zitronen, mach Limonade draus!
Suchen
Zitieren
Erdling
Schwarzwaldkrauterin
*****
Beiträge: 1.326
Themen: 31
Registriert seit: 08 2011
#318
30.05.19, 10:41
Danke Susi, Rose  für deine Info und die Bilder. Einen Teil werde ich in die Wiese setzten und den größeren Teil in den Blumenbeeten verteilen. Dort werden sie sicher eher Samen bilden für die Aussaat im nächsten Jahr.

Liebe Grüße von Erdling
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.

Zu meiner Website
Suchen
Zitieren
Cornelssen
Unregistriert
 
#319
31.05.19, 18:22
Hat jemand eine Ahnung, wie lange üblicherweise der Server bei 666kb.com für Wartungsarbeiten (?) vom Netz genommen wird? Das dauert jetzt schon ein paar Tage... (Hab ich so noch nicht erlebt :noidea:  )

"Normales" Einfügen habe ich versucht: ginge nur, wenn ich die Bilder so verkleinere, dass das nichts mehr bringt. Irgendwo hatte ich mal - auf dem ganz alten PC - eine Liste mit Adressen fürs Einfügen, aber die ist weg :crying: . . .

Inse
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.527
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#320
31.05.19, 19:04
Ich kann Dir da nicht helfen, Inse, ich gehe über Picr. Alles andere hat bei mir nicht geklappt. Vielleicht weiß Martin mehr?

LG
Melly

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (68): « Zurück 1 ... 30 31 32 33 34 ... 68 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus