09.04.14, 19:46
Die Rudbeckien werden auf Deutsch auch Sonnenhut genannt, was ich etwas verwirrend finde. Deshalb verwende ich hier die lateinische Bezeichnung.
Sie sind kleiner und zarter als die Echinaceen, die ja doch recht dicke Blütenköpfe haben. Rudbeckien haben dafür meistens mehrere Blüten an einem Stengel, und es gibt sie inzwischen auch mehrfarbig, ganz rot und rostfarben...
Liebe Grüße, Mechthild
Sie sind kleiner und zarter als die Echinaceen, die ja doch recht dicke Blütenköpfe haben. Rudbeckien haben dafür meistens mehrere Blüten an einem Stengel, und es gibt sie inzwischen auch mehrfarbig, ganz rot und rostfarben...

Liebe Grüße, Mechthild



da soll mal einer durchblicken. Meine Robuste könnte 'Rudbeckia fulgida var. sullivantii 'Goldsturm' - Sonnenhut' sein.![[Bild: p1030709ky4lpi6f50.jpg]](http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/p1030709ky4lpi6f50.jpg)


![[Bild: p1050127a69cx8qrhi.jpg]](http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/p1050127a69cx8qrhi.jpg)
) Meine Mum hatte sie im Garten, und ich habe mir Samen mitgenommen. (Muß ich noch aussäen
)


zum Glück
. Sie fühlen sich bei mir in magerem Sandboden sehr wohl und werden jährlich mehr, ich lasse die abgeblühten Stängel gerne über den Winter stehen, dann sieht der Garten nicht so kahl aus
![[Bild: JD501644_1.jpg]](http://s1.postimg.org/6tk3dzpob/JD501644_1.jpg)
sie sind Lichtkeimer. Ich glaube, der Boden ist ihnen egal, Hauptsache Sonne!