07.08.16, 21:14
Ähm.... greift man nicht bei jeder Zucht neuer Sorten in die Gene ein? Sonst würden Blüten oder Wuchs ja nicht anders sein als bekannte Sorten.
Die E. Purpurea leidet hier, ich habe schon verschiedene Sorten probiert. Wieder gekommen sind nur einige rote Sorten, ähnlich der Wildform. Die haben aber nur 1-2 Blüten und sind mickrig gegenüber den Pflanzen bei einer Freundin. Sie benötigen offenbar mehr Feuchtigkeit als wir hier haben.
Darauf versuchte ich 2x die E. pallida, beide male waren sie nach dem Winter verschwunden.
Also Schluß mit den Echis, die sind nicht für pannonisches Klima geeignet, hier ist offenbar die falsche Steppe.
Die E. Purpurea leidet hier, ich habe schon verschiedene Sorten probiert. Wieder gekommen sind nur einige rote Sorten, ähnlich der Wildform. Die haben aber nur 1-2 Blüten und sind mickrig gegenüber den Pflanzen bei einer Freundin. Sie benötigen offenbar mehr Feuchtigkeit als wir hier haben.
Darauf versuchte ich 2x die E. pallida, beide male waren sie nach dem Winter verschwunden.

Also Schluß mit den Echis, die sind nicht für pannonisches Klima geeignet, hier ist offenbar die falsche Steppe.
Klimazone 7b, im Osten Österreichs