Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Effektive Mikroorganismen
Seiten (85): « Zurück 1 ... 38 39 40 41 42 ... 85 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Effektive Mikroorganismen
Brigitte
Unregistriert
 
#391
27.04.14, 15:06
(27.04.14, 14:38)Bigi schrieb:  Gut für den wissenschaftl. Beweis müsste man den Test parallel laufen lassen.

Wie ich schon schrieb: um die Wirksamkeit der Mikroben-"Informationen" zu belegen, müßte man die EM-Pipes mit Pipes aus demselben Ton, nur ohne EM gebrannt, vergleichen. Die werden die Hersteller aber nicht zur Verfügung stellen.
Zitieren
Luna
Unregistriert
 
#392
27.04.14, 20:57
Ich weiss was ich nach dem Umzug machen werde, ich hoffe die Zeit reicht, sonst verschiebe ich es auf das Frühjahr 2015.

Drei neue Töpfe werde ich mit Erde füllen, darin je fünf Bohnenkerne stecken. Alle werden immer die gleiche Menge Wasser bekommen, der eine Topf bekommt EM, der andere einen handelüblichen Dünger und der letzte nichts.

Natürlich werde ich Bilder machen.
Zitieren
Brigitte
Unregistriert
 
#393
27.04.14, 21:24
Ich gebe zu bedenken, daß die EM-Wasser-Mischung durch die Melasse nicht nur Mikroorganismen, sondern auch Dünger enthält.
Vielleicht wäre es aussagekräftiger, die Kontrollgruppe statt mit reinem Wasser mit einer entsprechenden Wasser-Melasse-Mischung zu gießen. Sonst läßt sich nachher nicht sagen, ob ein möglicher Düngeeffekt durch die EM oder durch die Melasse verursacht wurde.
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#394
27.04.14, 21:55
(27.04.14, 12:44)Julius schrieb:  Ich werde nie verstehen, warum Menschen es Menschen so schwierig machen, Dinge zu verstehen. :noidea:

Und ich möchte gern deine Sentenz ein wenig abwandeln:
... Dinge auszuprobieren und dann zu entscheiden, was tu ich persönlich

Inzwischen amüsieren mich die Bemühungen, EM Anwendende als leicht bis schwer beknackt zu verglimpfen. Früher hab' ich mich leider darüber geärgert Clown

Ja - und ich bin auch gläubig in Sachen Homöopathie - weil ich's am eigenen Leibe und bei meinen Katzen mehrfach schmerzbehebend erleben durfte.

Ich frage mich, was Menschen dazu bewegt, Alltagserfahrungen anderer widerlegen zu wollen, obwohl sie es ablehnen, sich mit solchem "Quatsch" zu befassen...
Ich liebe dieses Forum und alle Beknackten, die sich darin tummeln ...Angel2










Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Luna
Unregistriert
 
#395
27.04.14, 23:06
(27.04.14, 21:24)Brigitte schrieb:  Ich gebe zu bedenken, daß die EM-Wasser-Mischung durch die Melasse nicht nur Mikroorganismen, sondern auch Dünger enthält.
Vielleicht wäre es aussagekräftiger, die Kontrollgruppe statt mit reinem Wasser mit einer entsprechenden Wasser-Melasse-Mischung zu gießen. Sonst läßt sich nachher nicht sagen, ob ein möglicher Düngeeffekt durch die EM oder durch die Melasse verursacht wurde.

Danke, das werde ich berücksichtigen.

(27.04.14, 21:55)Gudrun schrieb:  Ich frage mich, was Menschen dazu bewegt, Alltagserfahrungen anderer widerlegen zu wollen, obwohl sie es ablehnen, sich mit solchem "Quatsch" zu befassen...
Ich liebe dieses Forum und alle Beknackten, die sich darin tummeln ...Angel2

Danke, ich bin gerne beknacktClown

Ich befasse mich nicht erst seit gestern mit solchem "Quatsch" wie du es nennst.

Du nennst es Alltagserfahrungen, für mich sind es individuelle Wahrnehmungen, die ich gerne rational sehen möchte.
Inwieweit werden Wetter, Bodenbeschaffenheit, Höhenlage etc. einbezogen?

Ich verstehe den Wiederstand von EM Anwendern, den ich mit meinem kritischen Blick hinterfrage, nicht.

Zitieren
Yarrow
Unregistriert
 
#396
27.04.14, 23:32
Bin nicht sichher, ob Bohnen bzw. überhaupt Leguminosen am geeignetsten sind für dieses Experiment. Die sind doch Stickstoffsammler und brauchen sowieso wenig Dünger? Mir fällt aber jetzt auf die Schnelle auch nichts Besseres ein. Kohlrabi vielleicht?
Zitieren
Lemon
Wilder Gärtner und Admin
*******
Beiträge: 349
Themen: 31
Registriert seit: 08 2011
#397
28.04.14, 00:19
Oioioi... Der Ton hier gefällt mir nicht. Leute als beknackt zu bezeichnen nur weil sie eine andere Meinung haben, fordert nicht gerade zu einer sachlichen Diskussion heraus.

Ich weiß, manchmal ist es schwer, sich auf andere Denk- und Glaubensweisen einzustellen, aber betrachtet es doch als Bereicherung, also als eine Sache die das Leben bunter macht. Das gilt sowohl für die Fürsprecher als auch für die Skeptiker. Sachlich zu diskutieren und kritische, sachlich gestellte Fragen zu beantworten ohne gleich an die Decke zu gehen, ist doch nicht so schwer, oder?

Also: Bitte zukünftig vernünftig und auf Augenhöhe diskutieren. Danke!

Herzliche Grüße, Lemon

Genügsamkeit - sie ist der Schlüssel für die Zukunft der Menschheit.
Suchen
Zitieren
Yarrow
Unregistriert
 
#398
28.04.14, 09:47
Öh... ich glaube, "beknackt" war in diesem Fall gar nicht böse gemeint. :head:
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#399
28.04.14, 09:52
(28.04.14, 00:19)Lemon schrieb:  Oioioi... Der Ton hier gefällt mir nicht. Leute als beknackt zu bezeichnen nur weil sie eine andere Meinung haben, fordert nicht gerade zu einer sachlichen Diskussion heraus.

... das hast du völlig missverstanden: ich meinte uns alle mit unseren Macken und Vorlieben ... war eigentlich liebevoll gemeint.


Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Brigitte
Unregistriert
 
#400
28.04.14, 13:05
Ich wüßte gerne mal, was ihr eigentlich unter "auf Augenhöhe" versteht. Ich lese das nun schon zum 2ten Mal.

Zum ersten Mal, als ich gefragt hatte, was mit "Oxidation von Pflanzen" gemeint ist. Diesen Begriff hatte nicht ich in die Diskussion eingebracht und doch wurde mir vorgeworfen, ich würde diese These von "höherer Warte aus" lächerlich machen wollen.

Was meint ihr mit "auf Augenhöhe"?
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (85): « Zurück 1 ... 38 39 40 41 42 ... 85 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus