19.05.19, 00:27
Habe heute das Hochbeet vollends bepflanzt, das ist randvoll. Da ich keine weitere Gemüsebeete habe, aber trotzdem viele Jungpflanzen gezogen habe, habe ich Artischocken und Zucchini heute in den Vorgarten zwischen Rosen und Stauden gesetzt, das hat immerhin noch große Lücken und bis nachmittags viel Sonne.
Habe die ganzen schweren Terrakottatöpfe mit den Frühblühern hinters Haus getragen und jetzt stehen auf der Treppe vor der Eingangstür, die ganz viel Wärme speichert Chilipflanzen mit Basilikum. Alle Dahlien stehen zumakklimatisieren schon draußen, aber noch in Töpfen. Morgen muss ich alten Garten ganz viel Erde holen, damit ich die großen Mörtelwannen und Terrakottatöpfe Ann der Hauswand entlang mit meinen Tomaten bepflanzen kann.
Meine Balkonkästen will ich dann such noch mit Kräutern und Kapuzinerkresse bepflanzen. Ohne die alten Gemüsebeete muss ich den Platz halt kreativ nutzen.
Habe die ganzen schweren Terrakottatöpfe mit den Frühblühern hinters Haus getragen und jetzt stehen auf der Treppe vor der Eingangstür, die ganz viel Wärme speichert Chilipflanzen mit Basilikum. Alle Dahlien stehen zumakklimatisieren schon draußen, aber noch in Töpfen. Morgen muss ich alten Garten ganz viel Erde holen, damit ich die großen Mörtelwannen und Terrakottatöpfe Ann der Hauswand entlang mit meinen Tomaten bepflanzen kann.
Meine Balkonkästen will ich dann such noch mit Kräutern und Kapuzinerkresse bepflanzen. Ohne die alten Gemüsebeete muss ich den Platz halt kreativ nutzen.


Der 5-Liter-Eimer wurde schnell voll... Mein Sohn stand in der Verandatür, als ich mit dem Eimer ankam: er blickte den Inhalt und mich zweifelnd an, dann fragte er vorsichtig, was das sei??? Die Info nahm er erleichtert und sehr aufmerksam entgegen. Ich fürchte, er hatte bei sich gedacht, ich käme da mit einem Teil unseres Mittagessens aus dem Garten
. Dann kam meine Tochter und wollte auch informiert werden. Also habe ich ein Blatt wieder aus der Restmülltonne geholt. Sie war betroffen: "Meine Rosen haben das auch. Muss man das wegmachen?" - Öhmmm....
, er hat sich hier über viele Jahre sehr bewährt.