01.10.19, 08:30
Ah, sehr interessant!
Mir war nämlich beim Ausgraben der Brennesselstöcke aufgefallen, dass die Wurzeln eher oberflächlich dahinwachsen, aber zumindest eine war sehr dick und stark. Die wuchs tief in die Erde, konnte sie nur abschneiden.
Hier noch ein Foto der Rückseite der Werkstätte. Neben den neulich gepflanzten 4 Riesenchinaschilf wächst da auch eine sehr anhängliche Distel. Dazwischen kann sich die Brennessel ruhig etwas ausbreiten, sie ist begrenzt durch Gebäude und Weg. Links ist der mähe ich, und rechts der Nachbar.
Hier noch ein Foto der Rückseite der Werkstätte. Neben den neulich gepflanzten 4 Riesenchinaschilf wächst da auch eine sehr anhängliche Distel. Dazwischen kann sich die Brennessel ruhig etwas ausbreiten, sie ist begrenzt durch Gebäude und Weg. Links ist der mähe ich, und rechts der Nachbar.
Klimazone 7b, im Osten Österreichs


Bis November ist auch noch ein bißchen hin, also müssen die Kübelpflanzen, Rosen und Staudentöpfe etc. auch wieder zurückgeschleppt werden. Und die Stühle und Liegen auch. Und die schweren Stahl-Gitter für die Kaninchen wollen wieder aufgestellt und befestigt werden. Sind dann nochmal zwei Tage Hin- und Hergerenne.
)

Haben ein Boot, bezahlen Anlegeplatz und gehen nie an Bord? Ich hätte ja da glatt in den Mietvertrag eingebaut, dass jeden Sommer 10 Bootstage für mich inkludiert sind.