23.10.20, 17:29
Mein Sohn wohnt im ersten Stock mit Außentreppe und Balkon.
Als er einzog und das Buch von Witt bekam, hat er alle möglichen Samen in Töpfe auf beiden Seiten der Stufen und oben in Kästen gesetzt. Sie blühen jetzt seit Jahren und haben sich selbst ausgesamt und auch unten im gepflasterten Hof blühen welche. Ich finde grad leider keine Bilder und weiß auch nicht mehr welche Pflanzen er hat. Jedenfalls blüht dort immer was Interessantes und die Insekten summen.................
Da er grad wegen Umzug keine Zeit hat, kann ich ihn nicht fragen. Er nimmt sicher die Töpfe alle mit und stellt sie dann erst mal in den neuen , kleinen Garten, dann kann ich sicher im nächsten Jahr mehr berichten.
Als er einzog und das Buch von Witt bekam, hat er alle möglichen Samen in Töpfe auf beiden Seiten der Stufen und oben in Kästen gesetzt. Sie blühen jetzt seit Jahren und haben sich selbst ausgesamt und auch unten im gepflasterten Hof blühen welche. Ich finde grad leider keine Bilder und weiß auch nicht mehr welche Pflanzen er hat. Jedenfalls blüht dort immer was Interessantes und die Insekten summen.................
Da er grad wegen Umzug keine Zeit hat, kann ich ihn nicht fragen. Er nimmt sicher die Töpfe alle mit und stellt sie dann erst mal in den neuen , kleinen Garten, dann kann ich sicher im nächsten Jahr mehr berichten.


, aber ansonsten hat sie eine schöne kübeltaugliche Form, tolles zierendes Laub und blüht von Mai bis September. Wenn sie im Sommer etwas gaggelig wird,
In Ermangelung an Plätzen im Hausgarten will ich 2021 meine Töpfe, die eh immer bepflanzt werden, nun mal gezielt mit Wildblumen bestücken. Der Hinweis mit der langen Blütezeit ist sicher wichtig und ich werde ihn versuchen bei der Auswahl zu bedenken. Die kurze Blühdauer war bei meinen kleinen Experimenten mit Mischtüten, die ich geschenkt bekam und in Balkonkisten ausbrachte immer sehr schade. Daher will ich es nun durchdachter angehen.