08.05.13, 16:03
Elfenblumen
08.05.13, 17:55
Ich habe auch zwei ganz neu bekommen. Eine hellgelbe und eine rote. Sie blühen wunderschön und übermorgen ziehen getopfte Teile davon zu meinem Töchterchen mit um
gelala

gelala
Wer nicht träumt, der lebt nicht.
08.05.13, 18:17
(08.05.13, 16:03)Yarrow schrieb:(08.05.13, 15:04)greta schrieb: Meine beiden rosaroten haben die Hunde verbuddelt, die sind leider nicht wieder aufgetaucht.
Um Himmelswillen! Ich hab doch auch eine rosa Elfenblume... ich will aber nicht, dass die meinen armen Hund verbuddelt!
Corvi wird sich das schon nicht gefallen lassen, keine Sorge

Gibt das Leben Dir Zitronen, mach Limonade draus!
08.05.13, 21:25
Hallo Susi und andere Schilterner! Wenn Du/Ihr auch eine mögt, dann bringe ich nächstes Jahre welche mit!
Sie sind wirklich ganz problemlos und von den Schnecken werden sie auch verschont. Ich liebe auch die schöne Blattstruktur.
Gesumse ist mir allerdings noch keines aufgefallen, falls das für Susi ausschlaggebend ist. Oder irre ich mich?
L.G. Eva
Sie sind wirklich ganz problemlos und von den Schnecken werden sie auch verschont. Ich liebe auch die schöne Blattstruktur.
Gesumse ist mir allerdings noch keines aufgefallen, falls das für Susi ausschlaggebend ist. Oder irre ich mich?
L.G. Eva
08.05.13, 22:02
08.05.13, 22:29
Zwei Elfenblumen habe ich auch.
Sind einfach zu händeln, den Winteraspekt finde ich auch interessant, die Blattzeichnungen und dann der Tanz der Blütenelfen, einfach nur schön.
Brauche daher unbedingt noch mehr.
Epimedium x perralchicum 'Frohnleiten'
![[Bild: Elfe_Fronleiten.jpg]](http://s23.postimg.org/gk6n4gllj/Elfe_Fronleiten.jpg)
Epimedium grandiflorum 'Lilafee'
![[Bild: Elfe_Lilafee.jpg]](http://s23.postimg.org/lhk7pknkn/Elfe_Lilafee.jpg)
Eine, die ganz oben auf meinem Wunschzettel steht ist
Epimedium x warleyense 'Orange Königin'
![[Bild: Elfenblume.jpg]](http://s23.postimg.org/cc79hyus7/Elfenblume.jpg)
![[Bild: Elfenblume_2.jpg]](http://s23.postimg.org/xzw7sev6f/Elfenblume_2.jpg)
Sind einfach zu händeln, den Winteraspekt finde ich auch interessant, die Blattzeichnungen und dann der Tanz der Blütenelfen, einfach nur schön.
Brauche daher unbedingt noch mehr.

Epimedium x perralchicum 'Frohnleiten'
![[Bild: Elfe_Fronleiten.jpg]](http://s23.postimg.org/gk6n4gllj/Elfe_Fronleiten.jpg)
Epimedium grandiflorum 'Lilafee'
![[Bild: Elfe_Lilafee.jpg]](http://s23.postimg.org/lhk7pknkn/Elfe_Lilafee.jpg)
Eine, die ganz oben auf meinem Wunschzettel steht ist
Epimedium x warleyense 'Orange Königin'
![[Bild: Elfenblume.jpg]](http://s23.postimg.org/cc79hyus7/Elfenblume.jpg)
![[Bild: Elfenblume_2.jpg]](http://s23.postimg.org/xzw7sev6f/Elfenblume_2.jpg)
L. G. Salvia
08.05.13, 22:30
Horst unserer roten Elfenblume mit schön panaschiertem Laub. Der Horst hat sich an der Nordfassade unseres Hauses ausgebreitet. Sonne gibt es dort erst ab 14.00 Uhr. Die Blüten sind aktuell schon fast ganz vom Laub bedeckt.
Horst Elfenblume rot.
![[Bild: 25078245407345.jpg]](http://www.album.de/img1/screen/250/25078245407345.jpg)
Elfrot 130508 001 von Filzundblumen - Album.de
Elfenblume rot mit gelber Mitte, aktuelle Blüte:
![[Bild: 25078268915906.jpg]](http://www.album.de/img1/screen/250/25078268915906.jpg)
Elfrot Bl 130508 006 von Filzundblumen - Album.de
Horst Elfenblume rot.
![[Bild: 25078245407345.jpg]](http://www.album.de/img1/screen/250/25078245407345.jpg)
Elfrot 130508 001 von Filzundblumen - Album.de
Elfenblume rot mit gelber Mitte, aktuelle Blüte:
![[Bild: 25078268915906.jpg]](http://www.album.de/img1/screen/250/25078268915906.jpg)
Elfrot Bl 130508 006 von Filzundblumen - Album.de
LG von Gerhard
Klimazone 7a, oberhalb des Neckartals bei Esslingen, Halbhöhenlage, 300 m
08.05.13, 23:05
Epimedium will ich mir auch schon länger zulegen, habe es aber immer wieder aus den Augen verloren.
Welches würdet Ihr denn für Anfänger besonders empfehlen? Möglichst robust und schnellwüchsig, trockener 3/4-Schatten im Sommer. Die Farbe ist eigentlich egal, auf den Bildern wirken die Farben alle ziemlich sanft, wahrscheinlich weil die Blüten so zierlich, eben elfenhaft ;-), sind.
Auf der Suche bin ich gerade auf diesen Bericht der Staudensichtung gestoßen. Über den Link zur Datenbank werden einzelne Sorten aufgeführt.
Welches würdet Ihr denn für Anfänger besonders empfehlen? Möglichst robust und schnellwüchsig, trockener 3/4-Schatten im Sommer. Die Farbe ist eigentlich egal, auf den Bildern wirken die Farben alle ziemlich sanft, wahrscheinlich weil die Blüten so zierlich, eben elfenhaft ;-), sind.
Auf der Suche bin ich gerade auf diesen Bericht der Staudensichtung gestoßen. Über den Link zur Datenbank werden einzelne Sorten aufgeführt.
08.05.13, 23:08
(08.05.13, 23:05)carabea schrieb: Epimedium will ich mir auch schon länger zulegen, habe es aber immer wieder aus den Augen verloren.
Welches würdet Ihr denn für Anfänger besonders empfehlen? Möglichst robust und schnellwüchsig, trockener 3/4-Schatten im Sommer. Die Farbe ist eigentlich egal, auf den Bildern wirken die Farben alle ziemlich sanft, wahrscheinlich weil die Blüten so zierlich, eben elfenhaft ;-), sind.
Auf der Suche bin ich gerade auf diesen Bericht der Staudensichtung gestoßen. Über den Link zur Datenbank werden einzelne Sorten aufgeführt.
Ich würde Dir das rote empfehlen, Carabea.
Könnte Dir etwas mitbringen davon!
08.05.13, 23:09
Salvia, beneidenswert, wie Du auch noch die Namen weisst! Und schöne Bilder!