18.06.15, 21:05
Wollte euch nur berichten, dass momentan alles ruhig und entspannt ist - die beiden jungen Damen sind längst nicht mehr so geschreckt, sondern ziemlich entspannt.
Wenn ich rauskomme, kommen alle aus allen Richtungen gerannt, die Mädels halten sich auch nicht mehr abseits.
Die letzte ist übrigens immer die "alte" Ente, die zuvor immer mit den Erpeln herumgezogen ist. Die absentiert sich inzwischen - ist nach dem Fressen gleich wieder verschwunden.
Und die anderen 5 - die drei Erpeln und die zwei anderen Enten - lagen heute nach dem Fressen ganz entspannt im Gras, wobei die beiden Damen dicht beieinander lagen, die Erpel ganz nahe daneben.
Eier gibts übrigens nach wie vor keine....
liebe Grüße
Schneeflocke
Wenn ich rauskomme, kommen alle aus allen Richtungen gerannt, die Mädels halten sich auch nicht mehr abseits.
Die letzte ist übrigens immer die "alte" Ente, die zuvor immer mit den Erpeln herumgezogen ist. Die absentiert sich inzwischen - ist nach dem Fressen gleich wieder verschwunden.
Und die anderen 5 - die drei Erpeln und die zwei anderen Enten - lagen heute nach dem Fressen ganz entspannt im Gras, wobei die beiden Damen dicht beieinander lagen, die Erpel ganz nahe daneben.

Eier gibts übrigens nach wie vor keine....
liebe Grüße
Schneeflocke
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.06.15, 21:06 von Schneeflocke.)




- probier's aus. Dann fängt sie halt entweder neu zu legen an oder gibt das Brüten für dieses Mal auf ... oder sucht sich einen noch besser versteckten Platz
(ist jetzt nicht auf Dich bezogen, regt mich aber allgemein grade sehr auf). Ich weiß von ernsthaften Schafzüchtern, dass das immer häufiger vorkommt und viele keinen blassen Schimmer von den Ansprüchen, Kosten und rechtlichen Seiten haben und die Tiere dann recht schnell wieder abgeschoben werden, wenn sie plötzlich kosten oder Arbeit machen. Bei den Bienen dasselbe.