Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Rosenforum
  5. Entscheidungshilfe
Seiten (6): « Zurück 1 2 3 4 5 6 Weiter »

Ansichts-Optionen
Entscheidungshilfe
Anda
Jung-Krauterer
**
Beiträge: 27
Themen: 4
Registriert seit: 09 2013
#11
03.01.19, 17:44
Landfrau, alle meine Kübel sind leider schon besetzt wink
Die Rose muss nicht gefüllt sein und eigentlich am meisten gefällt mir Jaqueline du Pre, ist aber zu hoch für diese Stelle. Duft wäre natürlich schön. Deswegen überlegte ich mir die Sweet Pretty. Aber die stark glänzenden Blätter passen wirklich nicht. Und ja, zwischen Brother und Madame noch ein rosa Ton wäre wohl zu viel des Guten wink Danke für die Überlegungen smile

Freiburgbalkon, danke für Deine Vorschläge. Das sind alles sehr schöne Rosen. Die Lions muss ich mir vormerken. Die hatte ich noch nie auf meinem Radar smile  Aber...

Ich glaube, ich entscheide mich für die Clothilde  biggrin  Ich habe sie mir schon vor Monaten angeschaut und überlegt, wo sie passen könnte smile Regenempfindlich sind viele der gefüllten Rosen, das finde ich nicht so schlimm. Marie Pavie ist mir auch ins Auge gesprungen, wird aber wohl zu groß - habe ich gelesen.

Clothilde, wo kann man Dich bestellen? Muss mich jetzt bis zum Frühling gedulden wink

Gruß 
Anda 
Suchen
Zitieren
Cornelssen
Unregistriert
 
#12
03.01.19, 19:07
Guck mal da:
https://www.google.com/search?q=Rose+Clo...=firefox-b
erste Annonce unter den Fotos z.B. ...

Inse
Zitieren
Landfrau
Unregistriert
 
#13
03.01.19, 19:38
Zitat: Marie Pavie ist mir auch ins Auge gesprungen, wird aber wohl zu groß - habe ich gelesen.

Das wäre meine nächste Empfehlung für dich gewesen , weil sie tatsächlich leichter erhältlich ist als Clothilde. 
Und ich finde nicht, dass sie zu groß wird . Bei einer Rose, die im Vordergrund eines Beetes blühen soll, wirst du eh immer mit der Schere eingreifen müssen. Und bei öfterblühenden ist das auch sonst sinnvoll. Meine hat noch nicht mal 50 cm  biggrin, weil sie gerne zurückfriert. Das wird sie bei dir eher nicht, aber die Jahrestriebe sind eben nicht ellenlang. Und das ist das Entscheidende, wenn eine Rose eine bestimmte Größe nicht überschreiten soll. Der Duft ist für meine Nase allerdings eher schwach.
[Bild: 22361334si.jpg]

Die Regenempfindlichkeit hat übrigens nicht unbedingt was mit der Blütenfüllung zu tun  wink

Jaqueline de Prè ist zwar ein hinreißende Schönheit, aber in den Vordergrund würde ich sie nicht setzten. Nicht wegen der Größe sondern wegen der mäßigen Blattgesundheit. Also das musst du nicht traurig sein  biggrin 

Fbb, hier ist Sweet Pretty sehr gesund. Mag sein, dass das an dem ständigen Zurückfrieren liegt  :noidea: Friert sie mal nicht zurück, schneide ich sie nach dem erstem Flor auf Strauchhöhe zurück, dann bleibt sie auch gesund. 

Inse, bei Martin W. ist Clothilde gerade ausverkauft  Clown Und bei ihm sind die Rosen aktuell eh eingelagert, da tut sich die nächsten Monate nichts.  Anda würde wohl gerne gleich jetzt bestellen  :laugh:  :thumbup:
Zitieren
Cornelssen
Unregistriert
 
#14
03.01.19, 20:41
Zitat Landfrau:
"Inse, bei Martin W. ist Clothilde gerade ausverkauft  [Bild: clown.gif] Und bei ihm sind die Rosen aktuell eh eingelagert, da tut sich die nächsten Monate nichts.  Anda würde wohl gerne gleich jetzt bestellen  [Bild: laugh.gif]  [Bild: thumbup.gif] "

Tja - so ist das Leben, bestellen kann sie ja  gleich, nur auf die Lieferung muss sie dann warten. Ich habe meine Bestellungen bei M. Weingart nicht bereut, habe dafür auch viele Monate Wartezeit in Kauf genommen. Ungeduld ist keine Gärtnertugend - und Bestellungen im Ausland haben auch ihre Risiken... Ein Garten ist halt kein Wunschkonzert. Anda wollte wissen, wo  sie die ausgewählte Rose herbekommt. :noidea: 

Inse
Zitieren
Landfrau
Unregistriert
 
#15
03.01.19, 21:04
Ja klar, Inse. Aber beim Martin steht "ausverkauft". Da klingt für mich so, als ob er die Rose auch nicht neu veredelt hätte  :noidea: Also sie frühestens ab Herbst wieder verfügbar wäre.

Ansonsten war sie auch bei Karin Schade und bei myroses mal im Angebot  :whistling: Fragen kostet nichts  :laugh:

Ich habe übrigens meine Bestellungen bei Weingart auch nicht bereut. Und fand die Telefonate mit ihm auch sehr nett. Aber sein Kundenservice ist einfach nicht der Hit und die Verpackung seiner Rosen auch nicht. Ansonsten ist alles top!
Zitieren
Cornelssen
Unregistriert
 
#16
03.01.19, 22:44
Die Telefonate kompensieren weitestgehend den fehlenden Hit, fand ich. Gewartet habe ich in der Tat, bis er neu veredelt hatte; lang, lang war es, bis die Wurzelstöcke kamen, gut verpackt und wohlbehalten.

Die Leopold Ritter passte dann doch nicht da, wo sie hin sollte, aber wo sie jetzt steht, entwickelt sie sich vielversprechend - und da, wo sie war, steht jetzt einsam der Buchs und hält den Wind von der Ghislaine fern. Die Morgengruß dagegen fühlte sich sofort wohl und kletterte, wo sie sollte. Sie blüht sehr ausdauernd und macht einfach nur viel Freude. :thumbup: 

Inse
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#17
03.01.19, 23:23
Der Name ist ein Reizwort für mich. Die Lieferung war so mies verpackt, dass nach dem langen Transport 3 Rosen tot waren. Das Nichtreagieren auf meine Mails zeigt nur seine Ignoranz der Kunden.

Zur ursprünglichen Frage: mit den 3 Sorten habe ich keine persönliche Erfahrung gemacht. Ich werfe noch Sternenflor in den Raum, ein schöner weisser Bodendecker mit kleinen Sternenblüten.

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.582
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#18
03.01.19, 23:32
(03.01.19, 23:23)Moonfall schrieb:  Zur ursprünglichen Frage: mit den 3 Sorten habe ich keine persönliche Erfahrung gemacht. Ich werfe noch Sternenflor in den Raum, ein schöner weisser Bodendecker mit kleinen Sternenblüten.

Oder vielleicht 'Pâquerette' ....

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Anda
Jung-Krauterer
**
Beiträge: 27
Themen: 4
Registriert seit: 09 2013
#19
04.01.19, 15:17
Vielen dank Euch allen für die Hinweise, wo ich die Rose finden kann oder welche ich stattdessen kaufen kann smile
Ich habe schon jemanden gefunden, wo die Clothilde wurzelnackt wohl noch zu bekommen ist. Ich werde da nach der Winterpause anrufen und fragen smile

Gruß 
Anda 
Suchen
Zitieren
rocknroller
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 929
Themen: 35
Registriert seit: 06 2013
#20
04.01.19, 16:12
Habe gerade meine Rosenbilder durchgesehen.

Die Marthe Cahuzac ist ne schöne, dauerblühende alte Polyantha.

Sie belibt bei uns auf eigener Wurzel relativ niedrig. Ca. 50 cm


[Bild: 34754438bj.jpg]
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (6): « Zurück 1 2 3 4 5 6 Weiter »


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus