Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Rosenforum
  5. Entscheidungshilfe
Seiten (6): « Zurück 1 2 3 4 5 6 Weiter »

Ansichts-Optionen
Entscheidungshilfe
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#41
07.01.19, 11:30
Ihr meint dieses Foto?
Interessanterweise erscheint es manchmal auf der Seite der Sortenbeschreibung mit der Beschriftung "Guiseppe's Rose Garden, auf der Fotoseite wird es als Foto von Josef Diestl geführt. Guiseppe dürfte also Josef Diestl sein. - Rocknroller, erkennst nicht an der Umgebung ob es deine Rose ist?  :huh1:

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.212
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#42
07.01.19, 13:22
Bei der Anmeldung hier im Forum hat er ja auch geschrieben

(...) Das soll's erst mal gewesen sein. Und Achtung, rocknroller !! Ab jetzt wieder Giuseppe - und nicht Dr. J. D. [Bild: devil.gif]."

Moonfall, im Netz steht in einem Forum unter einem der Beiträge
(...) VlG, Josef (Distl, alias Giuseppe)."
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.01.19, 13:44 von Melly.)

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Landfrau
Unregistriert
 
#43
09.01.19, 20:30
Zufällig habe ich heute bei Ruf reingeschaut.
Clothilde Soupert ist nicht mehr verfügbar  :undecided:
Anda, hast du noch zuschlagen können?

rocknroller, sage mal. Bist Du eigentlich sicher, dass Sangerhausen die Marthe C. richtig ausgezeichnet hat? Hast du weitere Infos zu dieser Rose erhalten können? Wo kam denn deine Rose her? 
Ich komme drauf, weil ich mich gerade etwas näher mit Rösel Dach beschäftigt habe. Auch eine alte Polyantha. Angeblich krischrosa, was immer das sein soll  :noidea: In Sangerhausen steht aber ein ganz anderes Teil... Das  Hier . Von kirschrosa kann ich da wenig entdecken, von medium red auch nicht.  Also nach meinem Eindruck ist Sangerhausen manchmal arg unsortiert  :head: Da steht so manche Rose unter falschem Namen, macht es uns nicht gerade leichter  :whistling:
Zitieren
Julius
Gärtnerin in nicht artgerechter Haltung
*****
Beiträge: 1.903
Themen: 14
Registriert seit: 02 2013
#44
09.01.19, 21:35
(06.01.19, 19:45)Landfrau schrieb:  
(06.01.19, 19:12)rocknroller schrieb:  Größen zu vergleichen ist schwierig, wenn man nicht weiß, ob die Vergleichsrose veredelt ist oder wurzelcht vermehrt wurde.

rocknroller, ich denke, die Frage bezog sich auf die Größe der Blüten. 
Und die sind nach meiner Erinnerung bei Anne Marie de Montravel wirklich auffallend klein. Deutlich kleiner als bei anderen mir bekannten alten Polyantha.

Deine Erinnerung trügt nicht: sie sind winzig, Puppenrose trifft es genau. Außerdem bildet sie ganz entzückende kleine "Blumensträußchen" - ehrlich, Anne Marie ist unverwechselbar.  :heart:  Merkt man eigentlich, dass ich sie wirklich gut leiden kann?  :laugh:

Zurück zum Tanz auf der Spitze des Vulkans in warmen Puschen
Suchen
Zitieren
Landfrau
Unregistriert
 
#45
09.01.19, 21:41
Nö, merkt niemand, liebe Julius  :laugh: 

Noch ein wunderbares Rosenjahr für dich  Yes
Zitieren
rocknroller
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 920
Themen: 35
Registriert seit: 06 2013
#46
10.01.19, 08:45
@landfrau


Zitat:rocknroller, sage mal. Bist Du eigentlich sicher, dass Sangerhausen die Marthe C. richtig ausgezeichnet hat? Hast du weitere Infos zu dieser Rose erhalten können? Wo kam denn deine Rose her? 

Ich komme drauf, weil ich mich gerade etwas näher mit Rösel Dach beschäftigt habe. Auch eine alte Polyantha. Angeblich krischrosa, was immer das sein soll  [Bild: noidea.gif] In Sangerhausen steht aber ein ganz anderes Teil... Das  Hier . Von kirschrosa kann ich da wenig entdecken, von medium red auch nicht.  Also nach meinem Eindruck ist Sangerhausen manchmal arg unsortiert  [Bild: head.gif] Da steht so manche Rose unter falschem Namen, macht es uns nicht gerade leichter  [Bild: whistling.gif]

Ob die Marthe Cahuzac aus Sangerhausen unter falschem Namen dort steht weiß ich natürlich nicht. :huh:

Ich habe mir jedenfalls damals von dort Stecklinge schicken lassen und diese Rose dann weitervermehrt.

Die andere "falsche" Marthe Cahuzac habe ich von einer Bekannten bei uns in der Nähe bekommen.
Sie hat ihre Rose bei einem einheimischen Gartenbetrieb gekauft, der erst nach dem 2. Weltkrieg entstanden ist.
Der Inhaber stammt aus der ehemaligen Tschechoslowakei und hat sicher diese Rose von dort mitgebracht.
Insofern könnte es ja eine Züchtung aud der dortigen Gegend sein.
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.212
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#47
10.01.19, 13:28
@ ANDA:
Solltest Du die Clotilde nicht mehr bekommen haben, es gibt noch eine nette kleine 'Jeanny Soupert'.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Landfrau
Unregistriert
 
#48
10.01.19, 14:44
Sorry, rocknroller, ich meinte auch die Herkunft der  "falschen" Marthe. 
Aber vermutlich hast du Recht: Die echte müsste gefüllter sein, und damit doch eher der aus Sangerhausen entsprechen.

Hast du alte Literatur, wo sie beschrieben wird?
Zitieren
rocknroller
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 920
Themen: 35
Registriert seit: 06 2013
#49
10.01.19, 18:35
Zitat:Hast du alte Literatur, wo sie beschrieben wird?

Im Rosenlexikon von August Jäger steht folgende Beschreibung:


Cahuzac Marthe (Polyantha), Ketten 1902, Eltern: Mignonnette x Safrano,

Blüte gelblich weiß, Mitte  blassgelb und weißlich rosa, mittelgroß, gefüllt und flach, in Büscheln blühend.

Pflanzenwuchs =6 auf einer Skala von 1 - 10, niedrig und hart.


Ich hoffe ich habe die Abkürzungen richtig wiedergegeben.
Suchen
Zitieren
rocknroller
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 920
Themen: 35
Registriert seit: 06 2013
#50
11.01.19, 11:25
Zitat:@melly


Zitat: schrieb:Ich verfolge das jetzt hier sehr aufmerksam, weil mich genannte Rose interessiert. 
Ist das besagter Giuseppe, der sich hier angemeldet hat und dann nie wieder "gesehen" wurde?
Außerdem interessiert mich, ob die von Giuseppe gezeigte 'Martha C.' in HelpMeFind die echte ist.

Könnte sein, dass die bei HMF gezeigte  Rose von mir stammt. Das wäre dann die "falsche" Marthe.

Ich versuche mal Giuseppe zu kontaktieren und gebe dir dann Bescheid.

Habe das definitiv geklärt:

Die Rose bei Giuseppe ist ein Abkömmling meiner "falschen" Marthe Cahuzac.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (6): « Zurück 1 2 3 4 5 6 Weiter »


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus