Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Rezepte
  4. Erbsen - geschossen
Seiten (4): 1 2 3 4 Weiter »

Ansichts-Optionen
Erbsen - geschossen
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.285
Themen: 323
Registriert seit: 08 2011
#1
24.01.12, 15:24
Ein schönes Risotto Rezept fand ich heute
h i e r
Gleich gehen Erbsen auffe Heizung baden und danach in Erde:whistling:



Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#2
24.01.12, 16:47
Liebe Gudrun,

wenn Du Zuckererbsen nimmst, wird das Ergebnis nicht so bitter und auch gesünder. In Erbsen-wie in Bohnensprossen sind nämlich bittere Alkaloide drin, die Verdauungsstörungen, Kopfschmerzen und Fieber machen können. Deshalb wurde für den Rohverzehr die bitterfreie Zuckervariante gezüchtet...:whistling:

Liebe Grüße, Mechthild
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.285
Themen: 323
Registriert seit: 08 2011
#3
19.02.12, 18:42
(24.01.12, 16:47)Unkrautaufesserin schrieb:  In Erbsen-wie in Bohnensprossen sind nämlich bittere Alkaloide drin, die Verdauungsstörungen, Kopfschmerzen und Fieber machen können. Deshalb wurde für den Rohverzehr die bitterfreie Zuckervariante gezüchtet...:whistling:

Erbsen schießen

Seit ein paar Tagen beernte ich meinen "Erbsentopf". Die längeren Ranken hängen jetzt ca 30 cm runter, die abgeernteten wachsen wieder nach. :clap: Hatte Winterkefen genommen, weil die Saat angeblich schon seit 2010 nicht mehr keimfähig war und ich nix anderes hatte ...
Die Ranken schmecken eher süß wie die Zuckererbsenschoten - kein Hauch von Bitternis. Hübsche Variante für essbares Grün im Winter :tongue1:

Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#4
19.02.12, 20:12
Da hast Du mehr Glück als ich... meine erste Schale hat die Katze beerntet, alles säuberlich an der Wurzel abgebissen, und dann die Schale vom Fensterbrett geworfen. Die Nachsaat ist aber auch schon 7 cm hoch:clap:

Liebe Grüße, Mechthild
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#5
25.10.12, 12:59
Und weil ich im Garten fertig bin (na ja, so GANZ fertig wird man ja nie:angel: )
aber dringend bißchen Erde für die Fingernägel brauche, habe ich heute schon wieder Erbsen auf die Fensterbank gestellt...
Doppelte Menge vom letzten Mal, die waren so lecker im EintopfSabber

Liebe Grüße, Mechthild
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 7.363
Themen: 109
Registriert seit: 08 2011
#6
14.02.13, 20:57
(24.01.12, 16:47)Unkrautaufesserin schrieb:  wenn Du Zuckererbsen nimmst, wird das Ergebnis nicht so bitter und auch gesünder. In Erbsen-wie in Bohnensprossen sind nämlich bittere Alkaloide drin, die Verdauungsstörungen, Kopfschmerzen und Fieber machen können. Deshalb wurde für den Rohverzehr die bitterfreie Zuckervariante gezüchtet...:whistling:

.... ist es wirklich so gefährlich?? :huh: Meine Tochter fragte, was sie Frisches auf der Fensterbank produzieren könne ... da fielen mir diese gekeimten Erbsen ein. Habe die billigste Tüte Markerbsen genommen.

In dem Link sind Koch-Trockenerbsen zu sehen ...... wäre ja noch ergiebiger ....... wie sind eure Erfahrungen?

Suchen
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#7
14.02.13, 22:13
Liebe Phloxe,

wenn sie nicht bitter sind, kannst Du sie essen.

Liebe Grüße, Mechthild
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 7.363
Themen: 109
Registriert seit: 08 2011
#8
14.02.13, 22:53
(14.02.13, 22:13)Unkrautaufesserin schrieb:  wenn sie nicht bitter sind, kannst Du sie essen.

wann bitter? .. nach dem Keimen? ...... dann ist es zu spät .. :crying: .. hat sich meine Tochter ja umsonst Hoffnungen gemacht. Gerade das möchte ich doch vermeiden.

Welche Erbsen habt ihr denn genommen und wie war das Ergebnis?
Suchen
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#9
14.02.13, 23:06
Ja, ob die Sprossen bitter sind, hängt von der Sorte ab. Das weiß man erst nach Test.

Ich bin auf Nummer Sicher gegangen und habe immer Zuckererbsen genommen - gibts in jedem Discounter außer Aldi für 1, 49 die Tüte... und Du brauchst für ein Fensterbrett keine ganze Tüte.

Liebe Grüße, Mechthild
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 7.363
Themen: 109
Registriert seit: 08 2011
#10
14.02.13, 23:09
Danke, Mechthild, ich habe gerade schon überlegt, dass ich zur Sicherheit noch 'ne Tüte Zuckererbsen beschaffe. Dann kann sie's mit 2 Töpfen probieren.

Aber ob ich die hier im Ort kriege? Wollte doch morgen endlich mal den grünen Kram weg schicken.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (4): 1 2 3 4 Weiter »


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus