Ich meine, wir wollten einen Extrafaden über verschiedene Erden haben, wo dann auch die Erfahrungen damit zusammengetragen werden sollen....es gibt ja noch was anderes als eigenen Kompost.
Erde mit und ohne Torf, Bio-Erde, Erde mit Beimischungen, gedüngte Erde, magere Erde, Light Erde, Anzucht- und Kräutererde und viele mehr.
Mit sogenannter Bio-Erde und torffreier Erde habe ich gute und schlechte Erfahrungen gemacht - evtl. Glückssache oder liegt es am Anbieter ?
Schwere Säcke kann ich nicht mehr schleppen, schon gar nicht, wenn sie draußen liegen und naß sind, insofern nehme ich mittlerweile gerne die 20 l Beutel vom A-Discounter mit und stelle meine eigene Mischung her : eigener Kompost, Sand und gekaufte Erde.
Den Sand durch Perlite zu ersetzen, möchte ich ausprobieren.
Die Infos aus Tomaten- und Paprika-Faden wären hier gut aufgehoben, damit man drauf zurückgreifen kann
Erde mit und ohne Torf, Bio-Erde, Erde mit Beimischungen, gedüngte Erde, magere Erde, Light Erde, Anzucht- und Kräutererde und viele mehr.
Mit sogenannter Bio-Erde und torffreier Erde habe ich gute und schlechte Erfahrungen gemacht - evtl. Glückssache oder liegt es am Anbieter ?
Schwere Säcke kann ich nicht mehr schleppen, schon gar nicht, wenn sie draußen liegen und naß sind, insofern nehme ich mittlerweile gerne die 20 l Beutel vom A-Discounter mit und stelle meine eigene Mischung her : eigener Kompost, Sand und gekaufte Erde.
Den Sand durch Perlite zu ersetzen, möchte ich ausprobieren.
Die Infos aus Tomaten- und Paprika-Faden wären hier gut aufgehoben, damit man drauf zurückgreifen kann

Grüße von
Barbara aus NRW