16.02.20, 10:55 
		
	
	
		Ich möchte mir Rasenkanten kaufen ,einmal  um Staudenbeet von Rasen zu trennen( nur gerade ) und die Staudenbeetscheibe unter dem Gingko( natürlich rund) sauber vom Rasen zu trennen das und bräuchte da euren Rat:
Zuerst bin ich bei Rich... Wa.. über sehr hochwertig erscheinende Rasenkanten gestolpert. Die haben natürlich ihren Preis.
Da steht bei Material: Dunkelbraun-pulverbeschichtetes und verzinktes Stahlblech.
Stärke 1,6 mm.Es gibt drei Höhen,( 7,5,10,0 oder 12,5 cm)ich kapiere nicht ganz wovon es abhängt welche Höhe ich brauche? Ich dachte die Rasenkante versinkt eh fast unsichtbar im Boden.
Abgesehen von der Höhe habe ich einen weitere Frage: meine Schwester meinte ich solle die Rasenkanten lieber nächste Woche beim Lid. kaufen , die sind da wirklich spottbillig, aber ich zweifle ob die was taugen können.
Material ist auch verzinktes Stahlblech. Die Fotos zeigen den Einsatz nur oberirdisch, es sieht viel dünner aus und ich sehe auch keine Erdspiesse.
Hat jemand von euch Erfahrungen vor allem zur Höhe? Und zur Qualität? Will mich nicht mit Schrott rumärgern und lange Freude daran haben . Wenn die Rasenkanten von Richa.. W qualitativ so viel besser sein sollten investiere ich lieber mehr.
	
	
	
Zuerst bin ich bei Rich... Wa.. über sehr hochwertig erscheinende Rasenkanten gestolpert. Die haben natürlich ihren Preis.
Da steht bei Material: Dunkelbraun-pulverbeschichtetes und verzinktes Stahlblech.
Stärke 1,6 mm.Es gibt drei Höhen,( 7,5,10,0 oder 12,5 cm)ich kapiere nicht ganz wovon es abhängt welche Höhe ich brauche? Ich dachte die Rasenkante versinkt eh fast unsichtbar im Boden.
Abgesehen von der Höhe habe ich einen weitere Frage: meine Schwester meinte ich solle die Rasenkanten lieber nächste Woche beim Lid. kaufen , die sind da wirklich spottbillig, aber ich zweifle ob die was taugen können.
Material ist auch verzinktes Stahlblech. Die Fotos zeigen den Einsatz nur oberirdisch, es sieht viel dünner aus und ich sehe auch keine Erdspiesse.
Hat jemand von euch Erfahrungen vor allem zur Höhe? Und zur Qualität? Will mich nicht mit Schrott rumärgern und lange Freude daran haben . Wenn die Rasenkanten von Richa.. W qualitativ so viel besser sein sollten investiere ich lieber mehr.


 . Ich benutze die 15cm hohen jetzt, um im "Waldgärtchenbereich" IM Beet den Wurmfarn vom Erdbeer- und Blumenbereich auszusperren: ca 3cm gucken aus dem Boden, der Rest ist Wurzelsperre und wurde bislang von keinem Vieh herausgezerrt/gebuddelt. Sonstige Beetabgrenzungen habe ich mit umgedrehten Wein- und Sektflaschen gesteckt: im ehemaligen Flaschenboden sammelt sich Tau und dient Insekten als ungefährliche Tränke. Die Flaschen stecken bis zum Bauch im Boden und müssen nach jedem Winter ein bißchen korrigiert werden, weil der Boden arbeitet. Sie bilden aber gleichzeitig auch die Basis für ein stabileres Mikroklima.