Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Rezepte
  4. Eure liebsten Sparelrezepte
Seiten (6): 1 2 3 4 5 6 Weiter »

Ansichts-Optionen
Eure liebsten Sparelrezepte
Rosenbluete
Unregistriert
 
#1
03.05.13, 09:12
...
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.05.13, 07:44 von Martin.)
Zitieren
Bigi
Chaos und Wahnsinn
*****
Beiträge: 3.336
Themen: 86
Registriert seit: 09 2011
#2
03.05.13, 09:18
Ich liebe Spargelsalat smile den hab ich zum ersten Mal hier in einem wunderbaren kleinen Lokal bekommen *schmatz*

FALLS noch Reste vom klassischen Spargel-Hollandaise-Festmahl übrig sind *lach*,
Spargel in kleine Stückchen schneiden, geviertelte Cocktailtomaten und Zwiebelröhrchen dazu.
Mit einer feinen Vinaigrette und Weißbrot zum Tunken servieren.
Et voila smile

Dem Unglücklichen ist jede Blume ein Unkraut.
Dem Glücklichen jedes Unkraut eine Blume.

Zitat GG: Trau keinem, der mit Pflanzen spricht. :whistling:
Suchen
Zitieren
Luna
Unregistriert
 
#3
03.05.13, 21:22
------------------------
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#4
04.05.13, 00:01
Luna, das sieht wieder verlockend aus. :clapping:

Kannst du noch die Zubereitung der gerösteten Löwenzahnblütenknospen erklären, finde ich eine interessante Idee. Schmecken die leicht bitter?

Auf Spargelsalat wäre ich selbst nicht gekommen.
Ich verwende Spargel meist als Beilage zu Steaks oder ähnlichem (einfach im Spargeltopf gekocht), sowie in Risotto.

Die klassische Wiener Zubereitung mit Bröseln ist mir zu langweilig, und Sauce Hollandaise zu fett.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.05.13, 00:11 von Moonfall.)

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Luna
Unregistriert
 
#5
04.05.13, 09:31
-----------------------
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#6
05.05.13, 22:51
Danke, Luna, da muß ich morgen suchen gehen, ob es noch Knospen vom Löwenzahn gibt. Hier ist er schon am Verblühen. wink

Gestern war ich mit einem spontanem Spargelrisotto ganz zufrieden.
Dazu habe ich etwas Zwiebel angedünstet, Arborio dazu und mit Sekt (Weisswein war aus) aufgegossen. Dann den Spargel in mundgerechten Stücken dazu gegeben, nach einer Weile die passende Menge Wasser und einen Suppenwürfel dazu und auf kleiner Flamme gekocht, bis der Reis weich war. Vor dem Servieren mischte ich mangels Parmesan noch klein geschnittenen Feta unter. - Der Feta war das interessante I-Tüpfelchen und passte gut zum Spargel. :thumbup:

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Bigi
Chaos und Wahnsinn
*****
Beiträge: 3.336
Themen: 86
Registriert seit: 09 2011
#7
05.05.13, 22:55
Heute gabs grünen Spargel im Omelett.
Spargel in Stücke schneiden und in Butter anbraten. Ich habe noch klein geschnittenen gekochten Schinken mit angebrutzelt und dann mit der Eimasse begossen und alles stocken lassen smile

Fein wars smile

Dem Unglücklichen ist jede Blume ein Unkraut.
Dem Glücklichen jedes Unkraut eine Blume.

Zitat GG: Trau keinem, der mit Pflanzen spricht. :whistling:
Suchen
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#8
06.05.13, 09:32
Gestern habe ich zum Abendbrot auch Spargel gemacht, einfach in Knoblauchbutter weichgebraten...
Löwenzahnknospen wie Kapern eingelegt fand ich neulich in einer Zeitung. Muß ich mal suchen und dann in die Graswurzelküche packen!

Liebe grüße, Mechthild
Zitieren
Raubmaus
Unregistriert
 
#9
06.05.13, 10:18
Letzte Woche gab es gebratenen grünen Spargel (die Spargelstücke mit ordentlich Olivenöl etwa 10 Minuten brutzeln), dazu dreierlei Sprossen und Schnittknoblauch und junge Kartöffelchen.

Gestern hatten wir Spargel-Kartoffelauflauf: weißen Spargel in Stücke schneiden und bissfest garen, Kartoffeln ebenfalls. Eine schöne dicke Bechamelsoße basteln, Schinkenstückchen (in unserem Fall vegi-Schinken) und viele Kräuter damit vermengen und ab in den Ofen mit einer Schicht würzigem Käse obendrauf. Wir konnten gar nicht mehr aufhören zu essen.

LG, Anya
Zitieren
Raubmaus
Unregistriert
 
#10
06.05.13, 10:23
Und natürlich liebe ich auch den Klassiker Spargel-Pfannkuchen.
Dazu machen wir einen Stapel Dinkelvollkornpfannkuchen und eine helle Soße mit Spargelstückchen und Kräutern darin. Hmmm!
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (6): 1 2 3 4 5 6 Weiter »


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus