Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Felberich eindämmen?
Seiten (2): 1 2 Weiter »

Ansichts-Optionen
Felberich eindämmen?
Brigitte
Unregistriert
 
#1
04.05.14, 01:12
..........
Zitieren
Bigi
Chaos und Wahnsinn
*****
Beiträge: 3.336
Themen: 86
Registriert seit: 09 2011
#2
04.05.14, 05:45
Den Goldfelberich hab ich irgendwann aus dem Garten verbannen müssen - sonst wärs nur noch ein Felberichgarten gewesen.
Den Ableger von Cordulas Bronzefelberich hab ich brav nicht gepflanzt, sondern an HeidiTe weiter gegeben, ihr Garten hat den Platz für Felberiche

Dem Unglücklichen ist jede Blume ein Unkraut.
Dem Glücklichen jedes Unkraut eine Blume.

Zitat GG: Trau keinem, der mit Pflanzen spricht. :whistling:
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 6.338
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#3
04.05.14, 09:33
(04.05.14, 01:12)Brigitte schrieb:  Der Goldfelberich wuchert hier zum Glück nicht sonderlich stark, der macht keine Probleme.

es grüßt
Brigitte

mein Goldfelberich stand in Saarlouis zusammen mit Pfefferminze und Zitronenmelisse unter meinem Walnussbaum, da konnten sie sich im Schatten gegenseitig im Zaum halten :devil:
LG Orchi

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#4
04.05.14, 10:15
Hier wuchert der Goldfelberich nicht, ist ihm wohl zu trocken.

Der Schneefelberich hat leider aufgegeben, er wuchs am Teichufer zwischen Ageratumsdost und Giersch, der eine nahm ihm das Licht, der andere den Wurzelraum. Das ist aber wohl nicht nachahmenswert. :blush:

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Acinos Arvensis
Sommersüchtige
*****
Beiträge: 4.722
Themen: 120
Registriert seit: 08 2011
#5
04.05.14, 10:30
meinen muß ich zum wuchern auch erst ermuntern. meinetwegen dürfte er...

Wer früh aufstihd frißt si orm
Wer lang lingbläbt steggt schö worm


Lady Prunella
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.960
Themen: 120
Registriert seit: 03 2013
#6
04.05.14, 10:42
Hier wuchert der Goldfelberich auch nicht, dafür aber der Bronzefelberich um so mehr, obwohl er längst nicht so lange hier steht wie der GF. Wenn es mehr wird, setze ich ihn an den Zaun, da kann er sich gut ausbreiten, wenn er mag.

LG
Melly

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.960
Themen: 120
Registriert seit: 03 2013
#7
04.05.14, 10:51
Dieser hat sich innerhalb eines Jahres etabliert:

[Bild: DSC_1190.jpg]

LG
Melly

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
lavandula
Will alles ausprobieren!
*****
Beiträge: 3.050
Themen: 90
Registriert seit: 09 2011
#8
04.05.14, 15:23
Danke, Melly, Du hast mich mit Deinem Bild ans ernten von Waldmeister erinnert....:whistling: und weg....
Suchen
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#9
04.05.14, 16:46
Ich habe nur Goldfelberich... wuchert ja schon, aber wenn man ihn zur Blüte rundherum jätet, gibt es einen Blumenstrauß und er bleibt, wo er ist :angel:
Allerdings sollte man ihn nicht versamen lassen...:devil:

Liebe Grüße, Mechthild mit lauter kleinen Kompostfelberichen
Zitieren
Brigitte
Unregistriert
 
#10
04.05.14, 17:04
..........
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (2): 1 2 Weiter »


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus