Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Rezepte
  4. Fischrezepte
Seiten (2): 1 2 Weiter »

Ansichts-Optionen
Fischrezepte
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#1
22.10.16, 17:56
Brauch' mal einen kleinen Vorspann ---

Weil mir unsere "was kocht ihr heute" Stränge manchmal nicht weiterhelfen, versuche ich's dann "gezielt" mit einer Zutat.
Heute bekam ich bei Suche nach Fischrezepten einen Hinweis: "Politik im Gartenforum nervt" - war erstmal platt. Der Strang hat nur 3 Seiten ... und so fand ich das "Wort" im Beitrag # 14 ... echt schräg :lol::lol::lol:
Bin ganz oft begeistert über Rezept - Beiträge, aber wenn ich sie nicht sofort nachkoche, sind sie weg, die Fäden sind inzwischen Garnknäuel lang ...


Bin ja begeisterte Fischesserin - aber so viele meiner Lieblings Seefische sollte frau aus ökologischen Gründen nicht mehr verzehren. Bleiben also die Süßwasserfische oder Aquakulturen.
Zu Familienzeiten war öfter eine "knusprige Lachsforelle aus dem Ofen auf Gurkensalat" der Renner bei Alt und Jung.
Die ist aber ein ordentlicher Kawenzmann :tongue1:

Deshalb bin ich auf Saibling umgestiegen, der ergibt für mich auch 2 Mahlzeiten.
Geschmack so irgendwo zwischen Lachs und Forelle ...

Meistens pack' ich den Fisch - mit Salz, Pfeffer, Zitronenscheiben, allen Gartenkräutern, derer ich habhaft werden kann, Knofi und Ingwer im Bauch - aufs Blech für ca 30 Min.
Heute hatte ich keinen Plan für 'ne Beilage.
Also habe ich noch reichlich Apfel~ und Zwiebelschnitze aufs Blech getan.

Das war einfach superNyam


Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
susima
Balkongärtnerin
*****
Beiträge: 3.451
Themen: 99
Registriert seit: 08 2011
#2
22.10.16, 18:32
ich könnt mir dazu kernigweich gekochtes Wurzelgemüse (englisch) vorstellen.
Oder Petersilerdäpfel.
Oder Risipisi (Reis mit Erbsen)
Oder einfach Gemüsescheiben oder Stücke mit Olivenöl bepinseln, Kräuter drauf und auf dem Blech mitschmoren.(Zucchini, Gurken, Melanzani,.....)

Gibt das Leben Dir Zitronen, mach Limonade draus!
Suchen
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#3
23.10.16, 14:21
Wenn Du Kürbis mit aufs Blech tust und eine Kartoffel, kannst Du die mit Deinen Kräutern und etwas Salz bestreuen und brauchst nicht mal mehr einen Topf.

Ich mache ja gerne ein Blechgemüse aus Kürbisstücken, Fenchelspalten und geviertelten Pilzen. Maroni könnten da auch noch dazu, vom Geschmack her.

Liebe Grüße, Mechthild
Zitieren
Luna
Unregistriert
 
#4
23.10.16, 17:42
Der Fisch muss doch nicht zwingend in den Ofen, ich liebe Saibling kurz gebraten auf Sauerkraut mit Schupfnudeln.

Oder verpackt in hauchdünnem Rohschinken und etwas Salbei gebraten, dazu Weissweinrisotto und etwas gebratenen Radicchio, göttlich.
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#5
23.10.16, 20:03
... hört sich gut an. Dann aber filettierten Fisch ... oder?

Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Luna
Unregistriert
 
#6
23.10.16, 21:44
Ja, aus der Karkasse kannst du ja einen Fond für Sauce oder Suppe kochen.
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#7
23.02.20, 23:41
Wir hatten gestern mit der Familie ein wunderbares "Skrei" Fischgericht -
Filets vom dünnen Ende - zitroniert, gesalzen, gepfeffert auf der Hautseite gebraten, zum Schluss nur
noch einmal in der Pfanne gewendet.
Dazu gab's  Möhren ~ und Zucchini "Spaghetti", Estragonsößchen und Salzkartoffeln.

Die kleinen Mädchen fanden: der Fisch schmeckt fast so gut wie Fischstäbchen

Ich habe gerade den "was kocht ihr heute" - Faden gelesen. Mir fehlen die Worte ob solcher Miesmacherei von Fisch als
Nahrungsmittel. 
Da wären andere dran gewesen, sich für ihre Wortwahl zu entschuldigen - bestimmt nicht du mit "deiner Ode"
Zitat:Sorry, ihr Lieben, ich hätte die Ode an die Fischstäbchen nicht schreiben sollen, ich bin da halt etwas überschwänglich.  [Bild: blush.gif] 

Ich lass das jetzt mal, ich mag in einem „Essensstrang“ nicht von Misthaufen lesen, aber ich hab das Unheil nun angerichtet und verziehe mich einfach besser zu den Rosen, da passt dann auch der Mist gleich viel besser hin.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.02.20, 23:42 von Gudrun.)

Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Julchen
am See in den Bergen
*****
Beiträge: 4.739
Themen: 8
Registriert seit: 08 2011
#8
24.02.20, 00:01
Jetzt musste ich erstmal schauen, was "Skrei" ist. Boah klingt das gut! Nyam
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#9
25.02.20, 01:19
(24.02.20, 00:01)Julchen schrieb:  Boah klingt das gut! Nyam

Ich denkma, der gehört auch zu "Fischstäbchenlieferanten".
Aber so "mitohne" Panade ist er wirklich göttlich.
Habe hier auch das Glück, einen Fischhändler mit toller Auswahl auf kurzem Weg erreichen zu können.

Töchtings sind ja guten Fisch gewöhnt, aber Kölner Schwieso gerät jeweils fast in Verzückung bei "Krabben - pur,
Shrimps in Aioli" oder einem guten Fischgericht als Mittagessen.
Das Urteil der kleinen Mädels rundet das wundervolle Meeres-Essen endgültig ab Nyam

Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Angelika
Krauterer
*****
Beiträge: 2.330
Themen: 12
Registriert seit: 09 2011
#10
25.02.20, 15:34
(23.02.20, 23:41)Gudrun schrieb:  Wir hatten gestern mit der Familie ein wunderbares "Skrei" Fischgericht -
Filets vom dünnen Ende - zitroniert, gesalzen, gepfeffert auf der Hautseite gebraten, 
Oh ja, Skrei ist wirklich wunderbar, wenn er hier denn mal angeboten wird, kaufe ich auch immer, leider ist das hier bei uns nicht oft der Fall.

Grüßle 
Angelika
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (2): 1 2 Weiter »


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus