Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Tierisches
  5. Fledermäuse
Seiten (8): « Zurück 1 2 3 4 5 ... 8 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Fledermäuse
CarpeDiem
Was machen Mod's eigentlich?
******
Beiträge: 4.552
Themen: 237
Registriert seit: 08 2011
#21
06.05.12, 22:39
Einen Tierarzt zu finden, der einen Fledermausflügel schient, ist nicht leicht.
Und eine Fledermaus, die nicht fliegt fände ich traurig.
Ev. haben die Katzenbisse auch Entzündungen verursacht.
Fledermäuse dürfen auch nicht als Haustiere gehalten werden.
Mein letzter Versuch vor dem TA ist noch einmal ein Anruf bei der
NABU-Landesstelle für
Fledermausschutz und -forschung
Oberbergstr. 9
23795 Bad Segeberg

Vielleicht besteht ja doch noch eine Chancesad

Wenn wir genau hinschauen, entdecken wir immer irgendwo etwas Schönes...

Gartentagebuch carpediem-living.blogspot.de/
Homepage Suchen
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#22
06.05.12, 23:16
Da drück ich dem Flügelchen alle Daumen und Großen Zehen!
Es wäre sooo schade...:no:

Liebe Grüße, Mechthild
Zitieren
CarpeDiem
Was machen Mod's eigentlich?
******
Beiträge: 4.552
Themen: 237
Registriert seit: 08 2011
#23
07.05.12, 17:23
Unser Findelkind lebt noch.
Heute morgen habe ich noch einmal mit dem Fledermausschutz in HH tel, anschließend sind wir zum TA.
Wenn der Flügel gebrochen ist, sollen wir sie einschläfern lassen.
Soweit zu erkennen war, ist nichts gebrochen. Wir behalten unser Findelkind also noch mal eine Woche, vielleicht regeneriert sie nun doch.
GG war im Zooladen und sollte Mehlwürmer kaufen, die waren ausverkauft, nun müssen wir es mit Heimchen versuchensad

Wenn wir genau hinschauen, entdecken wir immer irgendwo etwas Schönes...

Gartentagebuch carpediem-living.blogspot.de/
Homepage Suchen
Zitieren
CarpeDiem
Was machen Mod's eigentlich?
******
Beiträge: 4.552
Themen: 237
Registriert seit: 08 2011
#24
07.05.12, 21:03
3 Heimchen hat sie eben gefuttert smile
Erst wollte Sie nicht, aber nach dem sie beim ersten gelutscht hat, hat sie GG den zweiten richtig aus der Pinzette gerissen....
Der letzte war dann definitiv zu viel....

Ist schwer von dem Winzling ein Foto zu machen, weil ich sie ja meistens auch halte und blitzen mag ich sie nichtwink

[Bild: Fledermaus_20120507.jpg]


Wenn wir genau hinschauen, entdecken wir immer irgendwo etwas Schönes...

Gartentagebuch carpediem-living.blogspot.de/
Homepage Suchen
Zitieren
Brigitte
Unregistriert
 
#25
07.05.12, 22:16
.........
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#26
07.05.12, 23:57
Ich bin ja so erleichtert!

Sie wird es Euch bestimmt danken!

Liebe Grüße, Mechthild
Zitieren
Weinbergschnecke
Krauterer
***
Beiträge: 248
Themen: 10
Registriert seit: 02 2012
#27
08.05.12, 15:50
(07.05.12, 21:03)CarpeDiem schrieb:  3 Heimchen hat sie eben gefuttert smile

Eure Fürsorge berührt mich sehr.
Ich päpple auch alles auf, was so irgendwie geht.
eine Fledermaus ist uns einmal leider ertrunken und zwar in unserer Giesstonne am Balkon. Mensch das tat weh!
Eine Frage: Was sind den Heimchen??



Tu Deinem Körper Gutes, damit Deine Seele Lust hat, darin zu wohnen! Teresa von Avila
Suchen
Zitieren
CarpeDiem
Was machen Mod's eigentlich?
******
Beiträge: 4.552
Themen: 237
Registriert seit: 08 2011
#28
08.05.12, 20:32
5 Heimchen gab es eben zum Abendessen....
Das sind Grillen. Ist eine echt ekelige Angelegenheit.
Kopf ab, Beine ab, rein in das Tierchen.
Die Mehlwürmer waren alle, aber Heimchen sollen auch gehen.

Ich habe extra noch mit der Fledermausstelle vom Nabu in HH und ich SH telefoniert, die mich noch mit Infos versorgt haben.
Tatsächlich muß sie wieder fliegen. Mann kann sogar einen gebrochenen Flügel schienen, aber die Überlebenschancen sind dann nicht gut und man weiß hinterher nicht einmal, ob sie dann wirklich wieder fliegen kann.
Selbst wenn es ihr gut geht, wenn sie nicht wieder fliegen kann, können wir nichts mehr für sie tun.:no:
Aber sie bewegt ihre beiden Flügel schon wieder koordinierter beim Fressen. Vielleicht waren es nur schwere Prellungen, Stauchungen oder was auch immer.
Der vom Fledermausschutz meinte, das ist schon ok, der TA kann einen Bruch erkennen, auch wenn er von Fleedermäusen keine Ahnung hat. Unser hat das fairerweise auch gleich gesagt....

Wenn wir genau hinschauen, entdecken wir immer irgendwo etwas Schönes...

Gartentagebuch carpediem-living.blogspot.de/
Homepage Suchen
Zitieren
CarpeDiem
Was machen Mod's eigentlich?
******
Beiträge: 4.552
Themen: 237
Registriert seit: 08 2011
#29
08.05.12, 21:48
Sie war heute auch schon etwas fotogenerbiggrin

[Bild: fledermaus_08052012.jpg]

[Bild: fressen_08052012.jpg]
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.05.12, 21:52 von CarpeDiem.)

Wenn wir genau hinschauen, entdecken wir immer irgendwo etwas Schönes...

Gartentagebuch carpediem-living.blogspot.de/
Homepage Suchen
Zitieren
Manu
Unregistriert
 
#30
08.05.12, 23:23
mensch cd, ich drück die daumen! ich habe in meiner scheune auch ein fledermauspärchen. ich freue mich immer, wenn ich sie in der dämmerung herauskommen und ihren essensflug machen...
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (8): « Zurück 1 2 3 4 5 ... 8 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus