Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Rezepte
  4. Graswurzelküche
  5. Fliederblütenrezepte

Ansichts-Optionen
Fliederblütenrezepte
gelala
Blumen- und Gartenliebhaberin
*****
Beiträge: 2.381
Themen: 173
Registriert seit: 08 2011
#1
23.04.12, 16:12
Fliederblütengelee

2-3 Hand voll abgezupfte Blüten (je dunkler, desto besser), 200 ml Rosewein (Apfel- oder Traubensaft) 800 g Gelierzucker 3:1 (oder weniger + Pektin zusätzlich nach Geschmack)

Abgezupfte Blüten mit Rosewein (o.Ä.) und 1 l Wasser etwas 4-5 min köcheln (bis der Flieder die Farbe abgegeben hat), erkalten lassen, abseihen und weiter wie üblich mit dem Gelierzucker

Fliederblütensirup

5 dunkle Fleiderdolden, 1 unbeh. Zitrone, 750 g Zucker, 10 g Zitronensäure, il Wasser
Fliederblüten abzupfen und mit den gewaschenen Zitronenscheiben mischen,
Zucker mit 1 l Wasser zu einem Sirup köcheln, abkühlen lassen, die Zitronensäure unterrühren, über die Blütenmischung giessen. Etwas vermengen und abgedeckt 5 tage kühl ziehen lassen, einmal täglich durchrühren.
Abseihen, in Flaschen füllen und fest verschliessen
Sirup hält im Kühlschrank ca. 4 Wochen
Wenn man den Sirup ganz kurz vor dem Abfüllen ankocht, ist er länger haltbar (ohne Kühlschrank), verliert aber etwas Farbe
gelala
Suchen
Zitieren
Bigi
Chaos und Wahnsinn
*****
Beiträge: 3.336
Themen: 86
Registriert seit: 09 2011
#2
16.06.12, 19:10
Ohohoh. Das ist mir während der Fliederblüte entgangen und jetzt muss ich bis nächstes Jahr warten... sad

Dem Unglücklichen ist jede Blume ein Unkraut.
Dem Glücklichen jedes Unkraut eine Blume.

Zitat GG: Trau keinem, der mit Pflanzen spricht. :whistling:
Suchen
Zitieren
gelala
Blumen- und Gartenliebhaberin
*****
Beiträge: 2.381
Themen: 173
Registriert seit: 08 2011
#3
17.06.12, 09:17
Hi Biggi, habe mit einer Frau geplauscht, die das gemacht hat (mit stark duftendem) dunklen Flieder. Sah toll aus, hat aber wenig Aroma, wie halt meine Veilchensachen.
gelala
Suchen
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#4
17.06.12, 11:51
Ich denke auch, beim Flieder geht es hauptsächlich um die tolle Farbe. Aber die hat Grenzen: Ich habe versucht, mit dem Sirup Sahne lila zu färben, aber das wurde grau... Das nächste Mal suche ich rotlila Flieder, vielleicht färbt der besser. Ich übe doch schon mal für eine lila Hochzeitstorte...:angel:

Liebe Grüße, Mechthild
Zitieren
gelala
Blumen- und Gartenliebhaberin
*****
Beiträge: 2.381
Themen: 173
Registriert seit: 08 2011
#5
18.06.12, 08:22
Neues Standbein :whistling: oder hast Du so etwas ins Haus stehen?:tongue1:
gelala
Suchen
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#6
18.06.12, 23:59
Nein, als Standbein ist das sicher noch nicht geeignet.
Aber meine Große ist ja jetzt 18, und den Jungs ist schon länger aufgefallen, wie toll sie ist. Noch findet sie die guten Jungs zu alt, und die altersmäßig passenden zu unreif. Aber das wird sich noch ändern...:whistling:

Liebe Grüße, Mechthild
Zitieren
gelala
Blumen- und Gartenliebhaberin
*****
Beiträge: 2.381
Themen: 173
Registriert seit: 08 2011
#7
19.06.12, 07:50
Das waren auch so meine Überlegungen, daß die schönen Blumen ja in der aufbrechenden Knospe immer am allerreizvollsten sind.:rolleyes:
Habe ja selber eine Tochter und weiß noch wie das alles mal so begann.
Hab einen schönen Tag
gelala, die heute im Garten Besuch bekommt (Nichte mit kleinem Söhnchen aus der Nähe von Heidelberg)
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »



  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus