Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Frühlingsboten
Seiten (29): « Zurück 1 ... 22 23 24 25 26 ... 29 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Frühlingsboten
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#231
01.03.15, 22:01
Bei Dir blühen die schon? :w00t:

Hier sind erst einzelne grüne Spitzchen erkennbar... also habt Ihr einen Vorsprung von mindestens einer Woche.

Liebe Grüße, Mechthild
Zitieren
Salvia
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 2.834
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#232
01.03.15, 22:04
Im Ländle sind sie diese Woche auch aufgeblüht.

[Bild: M_rzenbecher.jpg]
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.03.15, 22:04 von Salvia.)

L. G. Salvia
Suchen
Zitieren
Maiglöckchen
Unregistriert
 
#233
02.03.15, 17:32
Hier stehen die Schneeglöckchen in voller Blüte. Hier im Dorf gibt es viele Bestände, die sich an Ufern oder am Waldrand vermehrt und wild ausgesät haben, das sieht wunderschön aus.

Auch die gelben Krokusse blühen hier im Garten bereits. Meine Winterlinge, die ich im Herbst neu gepflanzt habe, lassen sich leider nicht blicken, dafür stehen Quitten- und Primelblüten in den Startlöchern. Und oben im Ort habe ich die erste blühende Kirsche entdeckt.
Zitieren
gelala
Blumen- und Gartenliebhaberin
*****
Beiträge: 2.381
Themen: 173
Registriert seit: 08 2011
#234
02.03.15, 18:35
Bei uns wurden auf die Böschungen der alten Wallanlagen durch den Botanischen Garten mal Winterlinge ausgebracht. Die haben sich doll vermehrt und es sind riesige gelbe Flächen, sieht wunderschön aus.
Meine Märzbecher spitzen erst raus, aber ist bei dem Schietwetter auch besser so.
gelala

Wer nicht träumt, der lebt nicht.
Suchen
Zitieren
Lilli
aus der Wildnis († 12.8.2020)
*****
Beiträge: 3.173
Themen: 112
Registriert seit: 08 2011
#235
03.03.15, 00:35
(02.03.15, 17:32)Maiglöckchen schrieb:  Meine Winterlinge, die ich im Herbst neu gepflanzt habe, lassen sich leider nicht blicken

Silvia, alle meine Winterlinge, die ich je gepflanzt oder gesteckt habe, ließen sich niiie blicken. Die du jetzt in Blüte gesehen hast, waren blinde Passagiere. Ich kriegte von einer Freundin einen großen Batzen Storchschnabel, und plötzlich kamen aus dem Storchschnabel im nächsten Frühling Winterlinge. Und sie bleiben auch noch.

Nur so geht's anscheinend Clown .

Liebe Grüße, Lilli

Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen
Suchen
Zitieren
Ines
Unregistriert
 
#236
03.03.15, 10:25
Zu Winterlingen habe ich mal einen Tipp gelesen:

Man darf die Knollen nach dem Kauf nicht lange liegen lassen, am besten direkt pflanzen.
Vorher die Knollen für eine Nacht ins Wasser legen.


Bei mir hat's geklappt smile
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#237
03.03.15, 10:40
Ich habe die Winterlinge blühend im Topf gekauft und im Garten versenkt. Später beim Übersiedeln hierher liessen sich auch einige Pflanzen mitnehmen und haben inzwischen schon Sämlinge produziert. Man darf es nur nicht so Ernst mit dem Jäten nehmen. :whistling:

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Maiglöckchen
Unregistriert
 
#238
03.03.15, 10:47
Dann werde ich nachher mal in unserem Pflanzenmarkt vorbeischauen, der sehr gut bestückt ist und nach Winterlingen im Topf Ausschau halten.

Außerdem ist mir nach einem Blick auf die Wettervorhersage nach Maßliebchen und Hornveilchen, die sind für mich im Frühling ein absolutes Muss.

LG Silvia
Zitieren
Ines
Unregistriert
 
#239
03.03.15, 11:07
Silvia, wo du gerade da bist:

Spendierst du in der Überschrift dem Frühlin bitte mal ein g ?
(ich stolper da immer so drüber :blush: )


LG

Ines
Zitieren
Brigitte
Unregistriert
 
#240
03.03.15, 13:06
Winterlinge kann man gut auf privaten Pflanzenbörsen /-Flohmärkten kaufen. Da gibts des öfteren Pflanzen mit Samenkapseln dran für wenig Geld zu kaufen. Die wachsen gut an und Sämlinge gibts im nächsten Jahr dann auch gleich.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (29): « Zurück 1 ... 22 23 24 25 26 ... 29 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus