Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Frühlingsboten
Seiten (29): « Zurück 1 ... 10 11 12 13 14 ... 29 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Frühlingsboten
CarpeDiem
Was machen Mod's eigentlich?
******
Beiträge: 4.552
Themen: 237
Registriert seit: 08 2011
#111
06.03.12, 21:17
boah ist das heute wieder kalt. Alles gefroren, dabei war es am WE noch so mild....

Wenn wir genau hinschauen, entdecken wir immer irgendwo etwas Schönes...

Gartentagebuch carpediem-living.blogspot.de/
Homepage Suchen
Zitieren
Cornelssen
Unregistriert
 
#112
07.03.12, 00:40
Nachts haben wir -5°, manchmal -3°, aber morgens taut die Sonne ganz schnell das in Kübeln gefrorene Wasser wieder auf, holt die Reifschicht von Dächern und Wiesen und gegen Mittag hat man den Eindruck, dass wir schon weit weg vom Winter sind.

- Und die Blaumeisen üben sich wieder darin, die Katzen zu nasführen: hocken sich auf einen niedrigen Zweig der jungen Weide und zwitschern: "Hol mich doch, hol mich doch!" - und Tigra läuft das Bäumchen hoch so schnell sie kann, die Meise aber fliegt schnell ein Meterchen höher in die dünnsten Zweiglein und bebbert weiter: "Ätschebätsche, kriegst mich nicht, kriegst mich nicht!" - und dann fliegt sie weg, während Tigra in dem dünnen Gezweig hängt und echte Probleme hat, da wieder heil raus und auf den Boden zu kommen. :lol: Das wiederholt sich noch zweimal, dann erklärt Tigra das Spiel für langweilig, ignoriert die scheinheilig lockende Blaumeise und schreitet mit hocherhobenem Schwanz vondannen. Motto: "Ich bin doch nicht blöd!" :no: ...

Inse
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#113
07.03.12, 12:41
Und ich habe endlich Stare gesehen:heart:
Vier schwarzberockte mit Tüpfelchen drauf saßen heute früh auf der Stromleitung. Aber knackig kalt ist es nachts auch bei uns...

Liebe Grüße, Mechthild
Zitieren
Angelika
Krauterer
*****
Beiträge: 2.330
Themen: 12
Registriert seit: 09 2011
#114
07.03.12, 14:51
Nachts ist es zwar wieder kälter - heißt morgens Auto kratzen - aber dann tagsüber Sonne und jeden Tag mehr Krokusse. Das Leberblümchen blüht auch schon und die Vögel hört man auch jeden Tag mehr.


Grüßle 
Angelika
Suchen
Zitieren
CarpeDiem
Was machen Mod's eigentlich?
******
Beiträge: 4.552
Themen: 237
Registriert seit: 08 2011
#115
11.03.12, 00:52
Habe heute meine ersten Krokusse fotografiert...:clap:

[Bild: Krokus_20120310.jpg]

[Bild: Krokus1_20120310.jpg]

Akelei im Wachstum
[Bild: Akelei_20120310.jpg]

angeschlagende aber dennoch blüende Helleborusbiggrin
[Bild: Helleborus_20120310.jpg]

Die ersten Primeln blühen bei mir auch schonbiggrin

Wenn wir genau hinschauen, entdecken wir immer irgendwo etwas Schönes...

Gartentagebuch carpediem-living.blogspot.de/
Homepage Suchen
Zitieren
Brigitte
Unregistriert
 
#116
11.03.12, 02:39
........
Zitieren
susima
Balkongärtnerin
*****
Beiträge: 3.451
Themen: 99
Registriert seit: 08 2011
#117
11.03.12, 14:39
Leberblümchen und Krokusse hab ich letzte Woche in den Donauauen noch nicht gesehen (6.März) - der Auwaldboden ist aber wohl schon mit abertausend Schneeglöckchen bedeckt, allerdings noch im relativen Frühstadium, viele hatten ihre Blüten noch geschlossen, wie große, schneeweiße Tropfen:

[Bild: c1zeswca0pvlrlcjp.jpg]
[Bild: c1zet8w1e2sr81qrp.jpg]

Und kaum aus dem Auto gestiegen und noch gar nicht richtig im Wald, traute ich meinen Augen nicht :w00t: dabei war es erst der 6. März!
(Leider unscharf, weil sehr stark herangezoomt und kein Stativ dabei):
[Bild: c1zeu5krb61waojb9.jpg]

Außer Schneeglöckchen noch gar nichts Blühendes, trotzdem wars ein wunderschöner Vorfrühlingstag und man konnte immerhin den Urwaldcharakter der Donau-Auen im Bild festhalten:

[Bild: c1zevky6ww6d2duit.jpg]
[Bild: c1zew2bdkswqoicw5.jpg]

Und auch hier gibts mächtige Hotelburgen biggrin
Sozusagen der Mega-All-Inclusiv-Club für Insekten:
[Bild: c1zewinzksmv0j2yt.jpg]
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.03.12, 14:40 von susima.)

Gibt das Leben Dir Zitronen, mach Limonade draus!
Suchen
Zitieren
Cornelssen
Unregistriert
 
#118
11.03.12, 19:07
Oh, wie schön das ausschaut. Danke für diese Bilder.

Hier in Brandenburg gibts auch neue Boten:
* das echte Lungenkraut blüht, aber seine Blätter liegen noch schwarz vom Frost am Boden,
* die erste Scilla sibirica ist aufgeblüht
* die ersten Krokusse haben sich zurückgemeldet
* der Gundermann kommt aus dem Winterschlaf
* die Ackeleien treiben kräftig aus
* die Tulpen stehen bereits gut 10cm hoch
* der Flieder hat dicke Knospen
* die Forsythie zeigt zaghafte gelbe Spitzchen an den noch kahlen Zweigen
* der Spitzwegerich beginnt mit dem Austrieb

Nun warte ich auf die Veilchen: von denen sieht man noch nichts - und von den Narzissen leider auch nicht.

Inse
Zitieren
CarpeDiem
Was machen Mod's eigentlich?
******
Beiträge: 4.552
Themen: 237
Registriert seit: 08 2011
#119
11.03.12, 20:07
Eigentlich kann ich doch Frühlingsboten und Vorboten des Frühlings zusammenführen, oder??

Bei uns hat heute eine Meise den Nistkasten inspiziert.

Wenn wir genau hinschauen, entdecken wir immer irgendwo etwas Schönes...

Gartentagebuch carpediem-living.blogspot.de/
Homepage Suchen
Zitieren
Brennnessel
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 3.132
Themen: 35
Registriert seit: 09 2011
#120
12.03.12, 10:47
Hallo,
ich habe gestern ganz begeistert festgestellt, dass der Eisenhut wieder austreibt - könnte auch in den Freu -Strang. Ich hatte ihn schon aufgegeben!
Der Bärlauch schmeckt schon, obwohl die Blättchen eigentlich noch eine Chance zum Wachsen brauchen.
1. Lungenkrautblüte
Märzenbecher - auch in Mauerritzen, ich frage mich manchmal warum ich eigentlich Beete habe.
Katzenminze treibt aus - hatte ich im letzten Jahr auch schon aufgegeben.
Winterheckenzwiebel und Etagenzwiebel.
Fingerhut sieht gut aus.
Es gibt aber noch ganz viel nach dem ich Ausschau halte.
Gruß Birgit
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (29): « Zurück 1 ... 10 11 12 13 14 ... 29 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus