Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Frühlingsboten
Seiten (29): « Zurück 1 ... 11 12 13 14 15 ... 29 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Frühlingsboten
Yarrow
Unregistriert
 
#121
13.03.12, 00:23
Ich will ja nicht angeben, aber meine Frühlingsboten sind die größten... :tongue1:
Der Nachbar hat heute zum ersten Mal seit Ende Oktober die Kühe wieder auf unsere Weide hinterm Haus gelassen! :crazy:
Zitieren
susima
Balkongärtnerin
*****
Beiträge: 3.451
Themen: 99
Registriert seit: 08 2011
#122
13.03.12, 00:39
(13.03.12, 00:23)Yarrow schrieb:  Ich will ja nicht angeben, aber meine Frühlingsboten sind die größten... :tongue1:
Der Nachbar hat heute zum ersten Mal seit Ende Oktober die Kühe wieder auf unsere Weide hinterm Haus gelassen! :crazy:
Tja, in dieser Größenkategorie kann ich wirklich nicht mithalten - meine ersten mehrbeinigen Frühlingsboten sind die ersten Ameisen im Rosentrog .... :laugh:

Gibt das Leben Dir Zitronen, mach Limonade draus!
Suchen
Zitieren
Cornelssen
Unregistriert
 
#123
13.03.12, 01:02
Susima, Du erinnerst Dich? Ameisen mögen keinen Zimt. Es muss aber wohl echter Ceylon-Zimt sein. Damit hatte ich teilweise Erfolg, allerdings nicht in den Kübeln: die habe ich in Schalen auf flache Steine so gestellt, dass in der Schale ständig Wasser stehen kann, ohne dass der Pott immer mit den Füßen im Wasser steht.

Inse
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 6.120
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#124
13.03.12, 09:46
(13.03.12, 00:39)susima schrieb:  Tja, in dieser Größenkategorie kann ich wirklich nicht mithalten - meine ersten mehrbeinigen Frühlingsboten sind die ersten Ameisen im Rosentrog .... :laugh:

ich auch nicht, aber dafür habe ich gestern die ersten beiden Schmetterlinge gesehen. Einen Zitronenfalter und ein Tagpfauenauge. Als ich die Kamera endlich vor dem Haus einsatzbereit hatte sind sie davongeflogen. Hatten wohl keine Lust zum Modeln dabei wären sie sicher sehr fotogen gewesen.
LG Orchi

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
susima
Balkongärtnerin
*****
Beiträge: 3.451
Themen: 99
Registriert seit: 08 2011
#125
13.03.12, 11:31
(13.03.12, 01:02)Cornelssen schrieb:  Susima, Du erinnerst Dich? Ameisen mögen keinen Zimt. Es muss aber wohl echter Ceylon-Zimt sein. Damit hatte ich teilweise Erfolg, allerdings nicht in den Kübeln: die habe ich in Schalen auf flache Steine so gestellt, dass in der Schale ständig Wasser stehen kann, ohne dass der Pott immer mit den Füßen im Wasser steht.
Inse
Danke für den Tipp Inse - jetzt wo Du's schreibst, kann ich mich wohl dran erinnern !
Aber im Moment sinds ja nur ein paar übereifrige Exemplare, ich hoffe stark, dass es nicht so eine Invasion wird wie vor 2 Jahren!
Letztes Jahr hielt es sich einigermaßen in Grenzen, zumindest hatte ich nach dem Blumengießen keine Ameisen in den Haaren oder sonstwo, wie's vor zwei Jahren der Fall war :ohmy:


Gibt das Leben Dir Zitronen, mach Limonade draus!
Suchen
Zitieren
greenheart
Heidjer
*****
Beiträge: 826
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#126
13.03.12, 19:55
(13.03.12, 00:23)Yarrow schrieb:  Ich will ja nicht angeben, aber meine Frühlingsboten sind die größten... :tongue1:
Der Nachbar hat heute zum ersten Mal seit Ende Oktober die Kühe wieder auf unsere Weide hinterm Haus gelassen! :crazy:
Und wenn sie dann ausbrechen und in deinen Garten laufen :w00t: hast du bei Tiere in eurem Garten auch gleich die Grössten und in beiden Treds stehen :lol::lol:
lg greenheart

(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.03.12, 19:57 von greenheart.)

Es lebe der Mut zu Leben und auch mal für Freunde alles zugeben, denn es ist alles ist wie ein langer Fluss auf dem eine Fahrt mit Freunden , nie wirklich Enden muss
Suchen
Zitieren
Cornelssen
Unregistriert
 
#127
14.03.12, 01:03
(13.03.12, 11:31)susima schrieb:  Letztes Jahr hielt es sich einigermaßen in Grenzen, zumindest hatte ich nach dem Blumengießen keine Ameisen in den Haaren oder sonstwo, wie's vor zwei Jahren der Fall war :ohmy:

Naja: in den Haaren hatte ich sie noch nicht, aber sie haben einen großen Haufen in meinem Hof aufgebaut - ich glaube nicht mehr an wenige übereifrige Exemplare: sie haben mir alle Rosen gekillt, die ich im Hof direkt in den Boden gesetzt habe. Bei den Kübeln hat der Trick mit den großen Untersetzern voller Wasser und Steinen für den Kübel besser geholfen. Manchmal sind sie ebenso zerstörerisch wie nervig...

Inse

Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#128
14.03.12, 10:08
Liebe Inse,

schau mal hier

Im Kinderfernsehen kam vor vielen Jahren eine ähnliche Anleitung, nur hatten die schon ein paar Tage vor der Umsiedlung mit Zucker auf dem Haufen gefüttert, damit so viel wie möglich Arbeiterinnen im Haufen waren.

Liebe Grüße, Mechthild
Zitieren
Dieter Oswald
Senior († Mai 2012)
***
Beiträge: 76
Themen: 3
Registriert seit: 09 2011
#129
14.03.12, 10:09
Endlich wird es auch bei uns Frühling!

Zumindest ein bißchen, im Schutz des Hauses an der Südseite:

[Bild: c229ec9vjhf85jt94.jpg]

Ein Stockentenpärchen kommt jedes Jahr mal kurz bei uns vorbei, dieses Jahr überraschend früh und ich habe gerade den Erpl noch aus der Ferne erwischt, seine Traute ist hinter dem Schnee gerade verschwunden. Da der Teich aber noch zugefroren ist, zogen die beiden gleich mal weiter.

[Bild: c229i95qr6au26yu0.jpg]

Schnee liegt noch genug, aber wir beginnen, den Garten auch wieder für uns begehbar zu schaufeln:

[Bild: c229k9vwlkpi1qgns.jpg]

....und heute wird es wieder schön und warm!

Herzlichen Gruß aus Tirol

Dieter
Suchen
Zitieren
biosphäre
Unregistriert
 
#130
19.03.12, 20:22
Hallo,

Ja, die Christrosen blühen auch bei uns im Münsterland.

[Bild: DSC02175.jpg]

[Bild: DSC02167.jpg]

[Bild: DSC02158-1.jpg]

[Bild: DSC02155-1.jpg]

Gruß

Christoph
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (29): « Zurück 1 ... 11 12 13 14 15 ... 29 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus