Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Rosenforum
  5. Fundrose "Alba Weidenbach"

Ansichts-Optionen
Fundrose "Alba Weidenbach"
rocknroller
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 929
Themen: 35
Registriert seit: 06 2013
#1
03.02.19, 11:06
Meine Fundrose Alba Weidenbach habe ich in einem alten Bauerngarten in Weidenbach gefunden.

Die Panaschierung ist schon außergewöhnlich, ist aber wahrscheinlich keine Viruserkrankung oder Mangelerscheinung sondern eine natürliche Mutation.

Diese Rose steht seit einigen Jahren auch bei Sonnenschein als Vergleichspflanzung mit zwei anderen panaschierten Fundrosenalbas.


[Bild: 34986433lq.jpg]

[Bild: 34986437uh.jpg]
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.02.19, 11:07 von rocknroller.)
Suchen
Zitieren
vanda
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 4.692
Themen: 11
Registriert seit: 05 2013
#2
03.02.19, 12:46
[Bild: 34765590uw.jpg]

[Bild: 34987686dq.jpg]

[Bild: 34987722do.jpg]
Suchen
Zitieren
rocknroller
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 929
Themen: 35
Registriert seit: 06 2013
#3
03.02.19, 14:51
Schöne Fotos Vanda, die du da gemacht hast von der Alba Weidenbach.

Hast du diese Alba schon ausgepflanzt oder ist sie noch im Topf.
Suchen
Zitieren
vanda
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 4.692
Themen: 11
Registriert seit: 05 2013
#4
25.02.19, 21:23
(03.02.19, 14:51)rocknroller schrieb:  Hast du diese Alba schon ausgepflanzt oder ist sie noch im Topf.

Lese ich jetzt erst, sorry. Noch im Pott, aber im Herbst frisch größer getopft.
Wie groß ist Dein ausgepflanztes Exemplar denn inzwischen? Ich bin mir noch unsicher über den endgültigen Standort - ich hätte inzwischen einen guten Platz, aber da dürfte sie kein Monster wie alba maxima o.ä. werden, weil am (öffentlichen) Wegrand.
Suchen
Zitieren
rocknroller
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 929
Themen: 35
Registriert seit: 06 2013
#5
27.02.19, 18:37
Zitat:Wie groß ist Dein ausgepflanztes Exemplar denn inzwischen?

Bis jetzt nicht so hoch wie die anderen Albas, so ca 1,5 m, allerdings auf sandigem Boden.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.02.19, 18:38 von rocknroller.)
Suchen
Zitieren
Majalis
Unregistriert
 
#6
10.07.20, 21:57
Ich habe gerade mal ein bisschen gestöbert und bin dann auf den Alba Weidenbach-Strang gestoßen.  Diese besondere Rose steht ja schon seit einigen Jahren auch bei uns im Rosengarten Alter Friedhof. Ich mag sie sehr, besonders die zartrosafarbenen jungen Blüten  :heart:  
Das panaschierte Laub behält sie auch bei uns stabil und sie bleibt ebenfalls auf steinigem Lehm auf überschaubarer Höhe, so um die 1,50 bis 1,70 m.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »



  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus