Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Rosenforum
  5. Fundrose "Reuter"
Seiten (7): « Zurück 1 ... 3 4 5 6 7 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Fundrose "Reuter"
rocknroller
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 929
Themen: 35
Registriert seit: 06 2013
#41
11.06.20, 07:22
Zitat:Der Ausläufer ist wohlbehalten hier angekommen - nochmal ganz lieben Dank dafür, Rocknroller!! [Bild: give_rose.gif]
Nun bin ich ja richtig neugierig, wie sich die Blüte entwickelt! Die Knospe erscheint mir heller als die, die ich oben stehen habe!


Das Sudoku war übrigens ganz schön schwer, aber ich habe es geknackt! [Bild: wink.gif]

LG
Melly

Prima, dass es so gut geklappt hat, das mit dem Versand.

Glückwunsch zum gelösten Sudoku, ich versuche mich auch ab und zu an Sudokus, manchmal klappts, manchmal :whistling: .
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.512
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#42
13.06.20, 12:59
So sieht die 'Pseudo-Reuter' jetzt aus.

[Bild: 38773382yb.jpg]

LG
Melly

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Landfrau
Unregistriert
 
#43
14.06.20, 20:24
Und so die "Echte"  Yes Sorry, dass das Bild nicht ganz scharf ist.
[Bild: 38787677se.jpg]

Mittlerweile hat sie weitere Blüten, ich gehe morgen vergleichen mit Maidens Blush und einer unbekannten Alba.
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.512
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#44
14.06.20, 20:41
Oh, hätte jetzt nicht gedacht, dass das die Reuter-Rose ist. Die von Rocknroller auf den Bildern leuchtete mehr, aber das kann durchaus aufnahmetechnisch bedingt sein, auch durch die Regenaufnahme!
Hübsch sieht sie ja aus! Die Maiden's Blush bei Schulth. kommt farbloser rüber!

Ich freu' mich auf jeden Fall schon mal auf meine Blüten - sowohl als auch! Yes

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.512
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#45
17.06.20, 12:34
Die neue 'Reuter" will sich wohl langsam zeigen

[Bild: 38807404qg.jpg]

LG
Melly

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.512
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#46
17.06.20, 21:09
So sieht die 'Pseudo-Reuter' aus:

[Bild: 38810355zj.jpg]

LG
Melly

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
rocknroller
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 929
Themen: 35
Registriert seit: 06 2013
#47
18.06.20, 09:28
ich stell mal im Vergleich dazu Fotos von den 2 Rosen ein, die bei mir in der Nähe der Reuterrose wachsen und Ausläufer haben.

Geschwinds Orden

[Bild: 38812071kg.jpg]


Geschwinds Nordlandrose

[Bild: 38812074ca.jpg]



Eine von den beiden müsste es eigentlich sein.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.06.20, 09:28 von rocknroller.)
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.512
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#48
18.06.20, 09:59
Danke Dir! Ich tippe auf 'Geschwinds Orden', auf der Kalbus-Seite ist sie abgebildet, so wie sie hier steht.
Ich werde sie jetzt auspflanzen, denn sie wächst wie verrückt, hat übrigens schon einen Ausläufer gebildet! wink Somit wird sie sicher bald zu einem schönen großen Strauch mutieren!

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.512
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#49
21.06.20, 13:17
Tata! Tusch! :clap:

Die Reuter-Rose!!

[Bild: 38835715jo.jpg]

LG
Melly

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
rocknroller
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 929
Themen: 35
Registriert seit: 06 2013
#50
22.06.20, 07:08
Zitat:Tata! Tusch! [Bild: clap.gif]

Die Reuter-Rose!!

Glückwunsch!

Die Blüte an meinem Exemplar ist leider heuer etwas dürftig ausgefallen :noidea:
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (7): « Zurück 1 ... 3 4 5 6 7 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus