Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Gärten in England und Schottland
Seiten (48): « Zurück 1 ... 29 30 31 32 33 ... 48 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Gärten in England und Schottland
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#301
31.01.17, 23:10
Schließlich besuchte ich noch den naturnahen Garten gegenüber der Vorderseite des Hauses.
[Bild: 32254556890_e659c8f7b1_z.jpg]

Er soll besonders im Frühling mit seinen Zwiebelblühern bezaubernd sein, im Juli lockte der Teich.
[Bild: 31822090143_4784cbd1fb_z.jpg]

Blick zurück vom Busparkplatz:
[Bild: 32480767962_4f2fff0164_z.jpg]

Und während wir auf fehlende Gruppenmitglieder warteten, gesellte sich der Hausherr zu uns und fragte nach unserer Herkunft. - Ah, Österreich! Da lebte er als Kind. Auf unsere Verwunderung hin erklärte er die Hintergründe: sein Vater war der britische Botschafter, der 1955 unseren Staatsvertrag unterzeichnete. - Welch schöner Abschluß unserer Gartenreise! :angel:

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Märzhase
Unregistriert
 
#302
09.07.17, 12:31
Hier ist mein Fotostrang zu den Gärten von Dunrobin Castle, nahe Golspie an der Ostküste Schottlands smile
Zitieren
vanda
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 4.692
Themen: 11
Registriert seit: 05 2013
#303
27.11.17, 22:52
(27.01.17, 13:55)Moonfall schrieb:  Der Garten von Tintinhull war ein privater Garten, geprägt von der Arts and Craft Bewegung. Das Haus selbst stammt schon aus 1630, war ein Farmhaus und wurde später vergrößert, ab 1933 gehörte es Phyllis Reiss und ihrem Mann. 1954 wurde es dem National Trust übergeben.

Der Garten wurde im frühen 20 Jhdt. angelegt, Phyllis Reiss hat ihn im Stil der Arts and Crafts Bewegung ausgebaut. Er besteht aus 6 Räumen, von Hecken und Mauern umgeben. Später hatte Penelope Hobhouse Haus und Garten gemietet.

Huhu Moonfall,
ich muss das eben mal wieder ausgraben. Habe mich gerade nochmal durch Eure Bilder geschwelgt, denn es gibt ganz vorsichtig Hoffnung, dass es evtl. nächstes Jahr mit einem Kurztrip nach GB klappen könnte. Noch nichts ist sicher, aber ich habe schon mal mein altes Penelope-Hobhouse-Buch von Tintinhull rausgekramt und das ganze ungemütliche Wochenende drin geschmökert. :heart:

Von Tintinhull und East Lambrook Manor weiß ich, dass sie in Somerset sind, auch Hadspen Garden war ja dort, bevor er komplett planiert wurde - wo sind denn die von Dir vorgestellten Gärten? Gab es noch welche in Somerset?
Und wo habt Ihr dort übernachtet? Gäbe es da evtl. Empfehlungen? Gerne auch per pn.

Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#304
28.11.17, 10:32
Vanda, ich war mit der öst. Gartenbaugesellschaft unterwegs, da fuhren wir im Vorjahr immer von einem Hotel aus die verschiedenen Gärten an. Die sind also alle in erreichbarer Entfernung voneinander. Das Hotel war nett, aber nicht mitten im Ort, was ich schade fand. Wenn man selbst mit dem Auto unterwegs ist, macht einem das vielleicht weniger. Aber wir konnten dadurch nicht noch am Abend die Gegend erkunden.
Die Zimmer sind tw. im Altbau, es gibt aber auch einen neuen Gästetrakt, der sich hinter dem alten Haus in den Garten erstreckt. Parken ist dort kein Problem, das Essen und die Bar waren auch gut.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.01.18, 22:15 von Moonfall.)

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
vanda
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 4.692
Themen: 11
Registriert seit: 05 2013
#305
28.11.17, 12:27
Danke. Sieht ja sehr einladend aus!
Leider wohl zu weit von unserem (vermutlichen) Standort Yeovil weg. Wenn man nur 2 oder 3 Tage und kein Auto hat, ist lange Anreise eher unpraktisch. Sowas jetzt dort in der Nähe und ich wäre echt glücklich. Naja, ist ja noch etwas hin. Vielleicht wird es aber auch Canterbury, dann muss ich mir andere Gärten ausgucken... biggrin
Suchen
Zitieren
susima
Balkongärtnerin
*****
Beiträge: 3.451
Themen: 99
Registriert seit: 08 2011
#306
28.11.17, 14:12
Danke Vanda fürs Hochholen dieses Stranges!
Hab jetzt auch wieder in Moonfalls und Märzhäschens Fotoberichten geschmökert !!!

Ach ich würd auch gern wieder einmal auf die Insel, Gärten anschauen!!!
Oder nach Irland, so Mai/Juni........ mein Irlandbesuch 2015 war ja im April, da blühte noch nicht allzu viel, ich muss im Frühsommer/Sommer noch einmal hin :heart:

Momentan spare ich aber auf eine Kreuzfahrt im Winter 2019, bis dahin gibts "nur" Urlaub im Salzburgischen. Aber darauf freue ich mich auch immer wieder, ist halt so etwas wie zweite Heimat.

Gibt das Leben Dir Zitronen, mach Limonade draus!
Suchen
Zitieren
vanda
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 4.692
Themen: 11
Registriert seit: 05 2013
#307
29.11.17, 21:25
(27.01.17, 14:10)Moonfall schrieb:  [Bild: 32170521760_c6879b86ac_z.jpg]

Tintinhull Garden:
Schön, dass Du den Garten noch in seiner vollen Pracht erleben durftest. Die großen Buchse sind auf aktuellen Bildern nämlich weg. :w00t: Sie wurden komplett entfernt, hoffentlich nicht auch wegen des Pilzes. Und auch die gesamte Bepflanzung im Fountain-Garden wurde entfernt, inkl. der Trichterschwertel in den Plattenfugen direkt am Becken.
Klar, dass alte Gärten auch mal verjüngt werden müssen, aber bei solchen Ikonengärten trifft es einen dann doch hart, wenn sie dann plötzlich nicht mehr so aussehen wie in den Büchern der eigenen Kindheit.

(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.11.17, 21:26 von vanda.)
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#308
30.11.17, 00:30
Uuups! Das klingt hart! Mein Besuch in diesem Garten war doch erst im Vorjahr. :huh:

Aber ich war auch etwas enttäuscht, als ich vor kurzem las, dass man in Wisley den alten Rosengarten entfernt hat, und was anders hingepflanzt hat - Kiesgarten?
Ich hatte diesen alten Rosengarten noch 2016 gesehen und viel stimmungsvoller als den neuen empfunden. :noidea:

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
vanda
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 4.692
Themen: 11
Registriert seit: 05 2013
#309
30.11.17, 21:18
(27.01.17, 14:24)Moonfall schrieb:  Weiter geht es in den Raum mit rundem Springbrunnen, der durch die Hecken eingerahmt wird.
[Bild: 31737615803_1afcb7154a_z.jpg]

Oktober 2017:
[Bild: 31096576nj.jpg]

Hauptachse ohne Buchs:
[Bild: 31096595bh.jpg]

(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.11.17, 21:21 von vanda.)
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#310
07.01.18, 20:15
Ich hätte wieder einige Bildis, um den Winter zu verkürzen. :whistling:
Heuer war ich wieder mit der ÖGG in England, diesmal in Cornwall. Wenn es euch interessiert, kann ich wieder die Reise mit euch nachholen. Wenn nicht, bitte auch sagen, dann spare ich mir das weitere Einstellen. :tongue1:

Das erste Ziel war Mottisfont Abbey, ein Haus aus dem 18. Jhdt. mit Park und walled Garden.
[Bild: 38514213564_aff2b5535d.jpg] [Bild: 39512232682_5b331caa04.jpg]

Das erste Ziel war natürlich der Walled Garden hinter dem herrschaftlichen Haus. Anfangs sah er noch nicht so romantisch aus.
Der Rosentunnel am Eingang wirkte noch neu, die Bauart fand ich aber interessant. Dann folgte viel Kiesfläche in Relation zu den Beeten. :huh:
[Bild: 24674214097_d1e044a218.jpg] [Bild: 39542090291_b4e1724ebd.jpg]

[Bild: 25671328698_8fd08755a5_z.jpg]

Also jedes Detail besonders beachten, wie die Rose Golden Wings.
[Bild: 38832966904_15ba95aef5.jpg] [Bild: 25671346778_e83b898187.jpg]

Alberic Barbier und rechts Awakening
[Bild: 27765696689_1d4b7975d9.jpg] [Bild: 25671345518_17fb9567fe.jpg]

Herrliche Beete mit Rosen, Katzenminze und jede Menge Penstemon. Die gelbe Hochstammrose ist Blythe Spirit.
[Bild: 38832989244_063d49e6ca.jpg] [Bild: 27765695089_bb5cfbf004.jpg]

[Bild: 38832988044_213ba36a63.jpg] [Bild: 38645739445_39fa980a66.jpg]

Und dann: ein Tor!
[Bild: 39512389052_a6751b3473.jpg] [Bild: 27765846579_4f72600b36.jpg]
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.01.18, 09:56 von Moonfall.)

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (48): « Zurück 1 ... 29 30 31 32 33 ... 48 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus