Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Galanthus
Seiten (4): « Zurück 1 2 3 4

Ansichts-Optionen
Galanthus
Wildrose
Aussieverrückte Pelargonientante
****
Beiträge: 592
Themen: 20
Registriert seit: 10 2011
#31
02.03.17, 19:32
:whistling: Hallo Brigitte!
Glückwunsch zu diesem Fund! So einen Dusel hätte ich auch gerne mal, aber ich komme einfach nicht mehr ins Städtchen zum Friedhof, und hier im Dorf werfen die nix weg, was man retten könnte.

So long,
Wildrose

RoseMeine kleine Gärtnerei: Hemerocallis, Hosta u.a.
Homepage Suchen
Zitieren
Brigitte
Unregistriert
 
#32
02.03.17, 22:22
........
Zitieren
vanda
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 4.692
Themen: 11
Registriert seit: 05 2013
#33
14.03.17, 21:58
Hier blühen jetzt auch die Engländerinnen, zumindest die 3 Sorten von 9, die noch da sind und sich jedes Jahr zumindest ein paar Blüten abringen.

v.l. Hippolyta, Atkinsii (hinten) und Warham
[Bild: 28594209bq.jpg]

Warham (eine plicatus-Form)
[Bild: 28594302av.jpg]

Hippolyta (vorne), Atkinsii
[Bild: 28594445rl.jpg]

aber am Zauberhaftesten sind doch immer noch die einfachen Galanthus nivalis :heart:
[Bild: 28594503dx.jpg]
Suchen
Zitieren
vanda
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 4.692
Themen: 11
Registriert seit: 05 2013
#34
03.03.21, 22:00
Aaaach, man müsste wieder die Zeit anhalten können zur Schneeglöckchenblüte, die kleinen Schönheiten sind immer so schnell wieder verblüht.

[Bild: 40676258rx.jpg]
Atkinsii

[Bild: 40676260rg.jpg]
Hippolyta

[Bild: 40676259su.jpg]
Viridapice

[Bild: 40676319uu.jpg]
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 9.822
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#35
07.03.21, 13:59
Die sind sehr schön, Vanda  :heart:

Ich habe nur ein paar Tuffs der "normalen" G. nivalis und eine handvoll der höheren G. elwesi.
Eine Gartenfreundin meinte, ich solle auch ein paar Hippolyte und Opheliy haben und schickt mir nach der Blüte welche.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#36
07.03.21, 14:36
@ greta - da hat deine Gartenfreundin unbedingt recht :whistling:

G. elwesii erfreut mich nicht so - die entwickeln sicher hier eher zurück
G. nivalis ist schön in dicken Tuffs - die Ameisen sehen das irgendwie anders, und es dauert halt bis sich aus einzelnen Ex. was entwickelt
G. nivalis flore pleno ist eine wahre Freude - weiß nicht, welche meine genau sind. Die heißen einfach meine "Gefüllten von Susanne"


... hab' mir jetzt mal eine Blüte reingeholt. Die von vanda gezeigte Hypolita ist es sicher nicht, denn  die  hat scheint's 4  reinweiße  längere Außenblütenblätter - meine haben nur drei davon.

Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Rosendame
Ewig Lernende
****
Beiträge: 366
Themen: 2
Registriert seit: 06 2020
#37
07.03.21, 16:44
Wirklich sehr schön :heart:

ehemals Anne Rosmarin, vielleicht kennt mich ja noch wer Rose
Suchen
Zitieren
Cornelssen
Unregistriert
 
#38
07.03.21, 21:04
..
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (4): « Zurück 1 2 3 4


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus