Hallo Brigitte!
Glückwunsch zu diesem Fund! So einen Dusel hätte ich auch gerne mal, aber ich komme einfach nicht mehr ins Städtchen zum Friedhof, und hier im Dorf werfen die nix weg, was man retten könnte.
Ich habe nur ein paar Tuffs der "normalen" G. nivalis und eine handvoll der höheren G. elwesi.
Eine Gartenfreundin meinte, ich solle auch ein paar Hippolyte und Opheliy haben und schickt mir nach der Blüte welche.
@ greta - da hat deine Gartenfreundin unbedingt recht
G. elwesii erfreut mich nicht so - die entwickeln sicher hier eher zurück
G. nivalis ist schön in dicken Tuffs - die Ameisen sehen das irgendwie anders, und es dauert halt bis sich aus einzelnen Ex. was entwickelt
G. nivalis flore pleno ist eine wahre Freude - weiß nicht, welche meine genau sind. Die heißen einfach meine "Gefüllten von Susanne"
... hab' mir jetzt mal eine Blüte reingeholt. Die von vanda gezeigte Hypolita ist es sicher nicht, denn die hat scheint's 4 reinweiße längere Außenblütenblätter - meine haben nur drei davon.