Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Gartenjahr 2014 (oder I ähm in the gahrden...)
Seiten (30): « Zurück 1 ... 12 13 14 15 16 ... 30 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Gartenjahr 2014 (oder I ähm in the gahrden...)
Angelika
Krauterer
*****
Beiträge: 2.330
Themen: 12
Registriert seit: 09 2011
#131
12.03.14, 13:21
(10.03.14, 20:01)Gudrun schrieb:  Dein Pflanzloch ist ohne eigene Anstrengung gesichert. Clown

Toll - da mach ich aber gleich Nägel mit Köpfen:

Ich will nämlich außerdem noch eine Hamamelis und eine Felsenbirne und ich denke, wenn der Spaten schon mal warmgegraben ist, sollten die beiden anderen Löcher doch auch gleich mitgegraben werden. Und um dem eher unwahrscheinlichen Protest gleich entgegenzuwirken, gibt es nachher als Belohnung Kaffee und Kuchen. Für Kuchen macht mein GG seeeeeeeeeeeehr viel.

(10.03.14, 22:22)Unkrautaufesserin schrieb:  Und gleich noch eine Frage zu den Bienennährgehölzen: ist die Magnolie beliebt? Ich glaube, ich hätte gern eine, aber nur, wenn sie auch nützlich ist...

Wir setzten ja auch überwiegend Pflanzen für die Insekten, aber wenn es eine Pflanze gibt, die ich gerne hätte, dann schau ich da nicht mehr so drauf.
Un d bei deiner Menge an Platz würd ich erst recht nicht drauf schauen.

Außerdem ist eine Blühpflanze, die keine Insekten anzieht auch nützlich, wenn ich mich dran erfreuen kann.

Ich mag allerdings nur die Sternmagnolien und die immergrüne Sommermagnolie, erstere habe ich - leider mit Farbfehler, sie wurde als weiß verkauft und rosa blüht sie - und für die zweite hätte ich sowieso keinen Platz, die kann ich aber im Stadtpark bewundern.



Grüßle 
Angelika
Suchen
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#132
12.03.14, 21:41
Ich möchte gerne so eine tiefviolette haben. Und ich glaube, ich wünsche sie mir zum Geburtstag.Sun

Mit Pflanzen pflanzen war heute nix, habe zweimal je zwei Stunden beim Kinderarzt gesessen... jetzt bin ich fix und ferig und es ist nichts geworden...

Liebe Grüße, Mechthild
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#133
12.03.14, 21:50
(12.03.14, 21:41)Unkrautaufesserin schrieb:  zweimal je zwei Stunden beim Kinderarzt gesessen... jetzt bin ich

armes Säulein ... ist doch jetzt nicht dein Ernst - oder? Hast du für deine Kinnings verschiedene Kinderärzte oder haben die sich nacheinander entschlossen, krank zu werden?
Ansonsten:
Guter Geburtstagswunsch ... sachichmaso Yes




Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Bigi
Chaos und Wahnsinn
*****
Beiträge: 3.336
Themen: 86
Registriert seit: 09 2011
#134
12.03.14, 21:58
(11.03.14, 12:55)Brigitte schrieb:  Hmmm... ich werde zwar nicht müde, Mechthild zum Kauf einer Magnolie zu raten, habe aber gelesen, daß die Blüten keinen Nektar zu bieten haben.
Nur Pollen, der von Käfern eingesammelt wird.
Aber was treiben dann die Hummeln da an den Blüten? :noidea:

Vlllt schmecken einfach die Blüten :lol:


Dem Unglücklichen ist jede Blume ein Unkraut.
Dem Glücklichen jedes Unkraut eine Blume.

Zitat GG: Trau keinem, der mit Pflanzen spricht. :whistling:
Suchen
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#135
13.03.14, 00:46
Das Blümchen hat sich gestern beim Toben den Fuß verknickt. Die Sportlehrerin akzeptierte meine handgeschriebene Sportbefreiung nicht und wollte eine mit ärztlichem Stempel. Wir waren eine Viertelstunde vor heutigem Schluß in der Praxis, und es waren 12 Patienten vor uns...:head:

Zurück zu Hause ging ich drin ans Mittagessen, während draußen der Gartenzwerg anfing, seine Geschwister mit Schottersteinen abzuwerfen. Er traf das Äpfelchen am Hinterkopf, woraufhin Blut floß. In Döbeln ist das nächste Krankenhaus, was etwa 20 min von hier ist. Zum Glück war die Wunde weder groß noch tief, und konnte nach dem Säubern mit Fibrinkleber versorgt werden. Die Narbe wird auch keiner sehen, weil es ja mitten in den Haaren ist.

Warmes Essen gab es dann 18.30...:noidea:

Liebe Grüße, Mechthild
Zitieren
Boni
Unregistriert
 
#136
13.03.14, 21:52
meine Kamelie zeigt die erste Blüte,


[Bild: IMG_2306.jpg]

Boni, Bildspeicherung funktioniert nicht,
Zitieren
Boni
Unregistriert
 
#137
13.03.14, 21:57
[Bild: IMG_2306.jpg]



[Bild: IMG_2307.jpg] jetzt hat es funktioniert,

Boni
Zitieren
gelala
Blumen- und Gartenliebhaberin
*****
Beiträge: 2.381
Themen: 173
Registriert seit: 08 2011
#138
14.03.14, 18:10
So, nun kann der Regen kommen. Haben heute noch mal so richtig gekeult. Der Rasen ist vertikutiert, Dünger und Kompost sind ausgebracht, es ist alles (bis auf die Gräser abgeschnitten) und nun dürfen die Pflänzchen erfrischt werden.
Meine sehr dunkle Lenzrose hat sich auch wieder berappelt.
[Bild: kg_005.jpg]
das muss Liebe sein
[Bild: kg_001.jpg]
bin gespannt, wann sich da der Ausbuddler findet, wurde heute schon um 3 Pflanzen erleichtert

[Bild: kg_008.jpg]

[Bild: kg_009.jpg]

Wer nicht träumt, der lebt nicht.
Suchen
Zitieren
Sanni
Kräuterweiblein in Lehre
****
Beiträge: 406
Themen: 21
Registriert seit: 08 2011
#139
14.03.14, 19:57
Hallo Gelala,
du meinst aber nicht, dass jemand die Krukusse ausbudden soll, oder Clown .
Der muss wohl mit Ritterrüstung kommen. Deine Veilchen sind toll. Die ich von dir bekommen habe, stehen auch in voller Blüte. Die Gartenecke, in der sie stehen, nenne ich momentan meine "Lila Explosion". Sie ist ein Traum. Meine Große fragte schon sehr interessiert, ob man die nicht essen könne, irgendwie wäre da doch was mit Veilchen und in Zucker tauchen und antrocknen lassen gewesen :whistling: . Wenn es ums Essen geht, hat sie ein Gedächtnis wie ein Elefant :laugh: .
Liebe Grüße von Sanni

five minutes peace, please
Suchen
Zitieren
gelala
Blumen- und Gartenliebhaberin
*****
Beiträge: 2.381
Themen: 173
Registriert seit: 08 2011
#140
15.03.14, 10:57
Schön, dass sie so blühen. Meine im Garten blühen noch gar nicht, die blühenden Teppiche stehen vor dem Garten in der Hecke.
Ich habe auch schon mal Essig, Sirup und Gelee versucht, aber es hat nicht vom Aroma gelohnt, von der Farbe schon. Werde vielleicht mal Zucker machen. Dann pflücke ich dafür aber fremd, fast alle Hecken sind so geschmückt und es fällt nicht auf, wenn man dann immer mal so wenige abzupft.
Sie schmecken übrigens sehr lecker über Salat, einfach pur, auch noch Gänseblümchen, mit Kraut, dazu.
Wenn man sie mit Zucker machen will, müssen sie erst in Eiweiß getaucht werden, dann in ganz feinem Zucker wälzen und dann trocknen lassen. Kosten übers Internet ein Schweinegeld
gelala

Wer nicht träumt, der lebt nicht.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (30): « Zurück 1 ... 12 13 14 15 16 ... 30 Weiter »
 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Bin im Garten oder ei ähm in the gahrden 2013
CarpeDiem
438
179.429
Letzter Beitrag von CarpeDiem
17.12.13, 17:15
Bug - > Bin im Garten oder ei ähm in the gahrden 2012
CarpeDiem
405
178.986
Letzter Beitrag von lavandula
27.12.12, 16:25

  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus