04.07.15, 19:53
Sehr schön sieht es bei dir aus,Landfrau! Das ist ja ein richtiges Anwesen.Wie gross ist denn dein Garten? Dieser Ausblick auf den See

(04.07.15, 19:19)greta schrieb: Da sie auf trockenen, vollsonnigen Flächen stehen, musste ich im letzten Jahr einige jäten, um Platz für Iris barbata zu schaffen. Wären es hier aufrechte Steher, hätte ich einen anderen Platz gewählt, ich mag die Eselohren.Ja die Eselsohren finde ich auch wunderbar. Die im Bild gezeigte Sorte hat aber viel zu große und zu viele Blüten, silver carpet ist deutlich "besser". Ich muss auch immer Platz schaffen für die Iris und auch für einige moderne Teehybriden, die aktuell erst aufblühen und daher kaum zu sehen sind.
(03.07.15, 08:45)Moonfall schrieb: Mechthild, ein weisser Garten kann doch toll aussehen. Und wenn du morgens ohnehin im Stress bist, kannst du abends in der Dämmerung die zauberhafte Stimmung durch die weissen Blüten genießen - mit dem Liebsten und einem Glas Wein auf der Bank.
Zitat:Wenn du sie dort "entdeckt" hast, klingt das nach Sämling durch einen Vogel? Sie ähnelt aus meiner Sicht sehr der Mozart, bei einem Sämling kann aber auch anderes Rosenblut dabei sein. Schön ist sie allemal!